Umwelt – die besten Beiträge

Was könnte es besseres geben als niemals geboren worden zu sein?

Der deutsche Dichter Heinrich Heine hat zu seiner Lebenszeit ein kurzes Gedicht geschrieben. Es reimt sich zwar nicht, aber dafür ist es sehr dicht:

Der Schlaf ist gut.
Besser wäre der Tod.
Am Besten wäre es niemals geboren worden zu sein.

Nun möchte ich zwei Rhetorische Fragen anfügen.

Gesetzt der Fall, dass man niemals geboren worden wäre...
1) Was hätte man vermisst? -> Nichts. Weil man das, was man nicht kennen gelernt hat, auch nicht vermissen kann.
2) Was wäre einem alles erspart geblieben? -> Alles.

Oder anders gesagt: Nicht zu leben tut auch nicht weh.

Ein weiteres Zitat:

Das Leben ist ein Geschenk, das entweder bar oder elektronisch bezahlt werden muss. Und, um an das Geld zu kommen, um davon die Miete und die Brötchen bezahlen zu können, muss man sich selbst als Lohnsklave verdingen und seinen Hirnschmalz, sein Geschick oder seine koordinierte Muskelkraft verkaufen.

Natürlich gibt es in Sozialstaaten noch mehr Möglichkeiten, die ggf. noch ausgenutzt werden können. Aber irgendwie klingt das doch doof, wenn man auf die Frage, was man beruflich macht, nur antworten kann "Ich bin alleinerziehender Hartz-IV-Empfänger."

Na, ja, wer nicht geboren wird, der hat auch keine Wünsche und Wunschträume, denen er hinterherjagen kann (oder muss). Und er wird auch keine Ängste (vor was auch immer) haben können. Muss niemals Hunger, Durst oder Heimweh erleiden. Muss keine Schmerzen, weder Körperlich noch psychisch, ertragen.  Kann niemals krank werden. Ihm bleiben Tod, Hitze und Kälte erspart. Er hat nie Bedürfnisse, aus denen bei Nichtbefriedigung Leid entstehen kann. Er braucht keine Hoffnung und er wird niemals Verzweiflung kennenlernen.

Ich denke, so weit ist das alles logisch. Aber es macht keinen Sinn. Im Gegenteil. Es ist völlig absurder Unsinn.

Euer maximalbehindertes Mobbing-Opfer
Der kleine Umweltverschmutzer 

Religion, Umwelt, Menschen, Politik, Absurdität, Karma, Unsinn, Philosophie und Gesellschaft

Welche Friedens-Hymne findet ihr von Michael Jackson am besten?

Michael Jackson hat sich sein ganzes Leben lang für humanitäre Hilfe eingesetzt. Er unterstützte verschiedene Hilfsorganisationen wie beispielsweise die Make A Wish Foundation, die Nelson Mandela Foundation, die Elizabeth Taylor Aids Foundation oder das Rote Kreuz. Er spendete zu seinen Lebzeiten weit über 300 Mio.$. Auch heute spendet er immer noch: Denn in seinem Testament wurde festgehalten, dass 20% seiner Einnahmen auch nach seinem Ableben, weiterhin an Hilforganisationen gespendet werden sollen.

Vieles ist öffentlich nur wenig bekannt: Beispielsweise finanzierte er nach einem Schulamoklauf die Beerdigungskosten für Familien, die sich die Kosten nicht leisten konnten. Sein Anwesen stand ständig Hilfsorganisationen offen, welche Ausflüge für beanchteiligte Kinder auf Neverland unternehmen konnten. Anfang der 90er Jahre gründete er seine eigene Hilfsorganisation: Die Heal The World Foundation. Er wurde zweimalig für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.

"Die Welt zu einem besseren Ort zu machen" spiegelt sich daher in vielen seiner Songs wieder. Welche Friedens-Hymne gefällt euch von Michael Jackson am besten und warum?

Bild zum Beitrag
Earth Song 35%
Heal The World 20%
We Are The World (USA for Africa) 19%
Man In The Mirror 15%
Ein anderer zB: Will You Be There oder The Lost Children 6%
What More Can I Give (United We Stand) 4%
Cry 2%
Musik, Voting, Pop, Lied, Michael Jackson, Umwelt, Sänger, Frieden, Album, Dance, Hilfsorganisationen, King of Pop, Meinung, Rhythm and Blues, Soul, Spende, Friedensnobelpreis, cry, Umfrage, Fridays for Future, Album Bewertung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umwelt