Was haltet ihr so von Ecosia?
25 Stimmen
5 Antworten
Voll gut, aber Google ist leider besser.
Sind aber nur minimale Unterschiede, bei den meisten Suchen liefert Bing (also Ecosia) auch zufriedenstellende Ergebnisse.
Bei Google gefällt mir, dass Google so viele Daten von mir hat, dass es schon nach ein paar Buchstaben weiß was ich suchen möchte.
Genau das ist es, was mir an Ecosia besser gefällt. Gibt eben Unterschiedliche Meinungen ( :
Ich frage mich, was man an Google besser finden sollte. FÜR ecosia.org:
- Umweltfreundlich
FÜR Google:
- Hat einen Übersetzer, News, Videos und Maps
GEGEN Google:
- Google-Bilder gehören ihren Urhebern
GEGEN ecosia.org:
- Bilder gehören ihren Urhebern
Klar. Für Google spricht eigentlich mehr, aber umweltschutz übertrumpft auch Maps und News, finde ich.
Außerdem kann man für lizenzfreie Bilder auch Internetseiten wie pixabay.com oder unsplash.com (Pixabay ist die deutsche Version) nutzen.
Konzept ist voll gut. Suchergebnisse sind mittlerweile präziser und besser. Ich hoffe, dass sie das tun, was die Zahlen sagen.
Und selbst wenn man keine zutreffende Suchergebnisse findet, kann man ganz einfach zu google switchen(siehe Bild)

Das Konzept finde ich sehr gut, auch wenn der Zähler, der einfach im Sekundentakt raufzählt, wenig vertrauenserweckend ist. Und auch die Suchergebnisse sind bei Google wesentlich präziser. Deshalb hab ich Ecosia seit meiner Schulzeit zwar als Startseite im Browser, aber suchen tu ich fast nicht mehr mit ihr...
Finde ich gut. In Sachen Datenschutz hat zwar Startpage.com die Nase vorn. Dafür setzt sich Ecosia für die Natur ein, was ja auch lobenswert ist.
Dass Google so viele Daten von mir hätte, das gefiele mir nun gerade nicht.