Umgang – die besten Beiträge

Ich kann mich nicht zurückhalten?

Zu mir: ich bin 21 Jahre alt, männlich. Meine Freundin ist Hochsensibel und leidet unter anderem an Dissoziation und Panikattacken. Ich habe schon seit Kind Aggressionsprobleme. Ich hatte immer genug Kontrolle darüber, um es an niemanden rauszulassen, doch je älter ich wurde, desto schwerer wurde es. Dazu gehören Sachen wie gegen Sachen boxen, lauter werden, manchmal leise aber dafür Sachen sagen die anderen Extrem schmerzen (ohne beleidigend zu werden).

Leider muss ich gestehen, dass mich teilweise unnötige Kleinigkeiten manchmal zum Platzen bringen, Sachen die in der Regel nicht wirklich schlimm sind, und sehr wichtig, nur von Personen die einen Wert für mich haben mich aufregen. Ich habe stark an mir gearbeitet und ich habe Fortschritte gesehen.

Nun zum Problem: Ich bin seit 7 Monate in einer Beziehung mit einem Mädchen, mit welches ich viel gemeinsam habe. Es fühlt sich an, als würde ich sie über alles lieben und ich weiss, sie liebt mich auch sehr. Wir waren nie respektlos gegenüber einander, ausser vielleicht das lauter werden von beiden Seiten. Wie haben uns nie beleidigt oder fertig gemacht. Streiten taten wir aber oft, und ich denke, das lag an mir da ich oft einfach von sehr vielem unnötigen wütend und sauer werde. Meine Freundin hingegen bekommt dadurch oft Panikattacken oder Dissoziative Episoden, fängt an zu weinen, selbst wenn man sie ruhig auf etwas aufmerksam macht (liegt an ihre psychische Krankheit). Ich habe versucht an mir zu arbeiten und kam zu dem Entschluss, wenn mich etwas aufregt und ich weiss es ist unnötig verdränge ich es einfach da ich sowieso im unrecht bin. An sich funktioniert es, und so streiten wir viel viel weniger. Manchmal bricht es etwas aus, aber ich rege mich direkt selbst schnell ab und alles ist okay. Leider passiert es aber manchmal dass ich komplett sauer werde und zb nicht mehr mit ihr reden will, ich denke das ist eine Art Bestrafung für sie, welche dafür sorgt, dass ich einfach etwas runter komme. Das Problem ist, es macht sie kaputt und ich weiss nicht wie ich am besten diese scheiss Wut wegbekomme oder garnicht erst entstehen lasse…

Meine Gedanken sagen mir, dass ich höchstwahrscheinlich auch etwas krank bin psychisch, und deswegen nicht daran arbeiten kann. Bei ihr weiß ich, dass sie krank ist und daran nichts ändern kann. Ich liebe sie so sehr, aber wäre die einzige Lösung damit sie frieden bekommt, es zu beenden?

Dissoziation, Panikattacken, Psyche, Umgang, Wut

Werkstatt Meister hat Problem mit mir was soll ich tun?

Hey ich hab am 1.8 meine Ausbildung angefangen. Dies macht mir viel spaß auch wenn Man dort eine raue haut braucht erstrecht als einzige Frau.

nun ja eigentlich waren wir alle in einer WhatsApp Gruppe ich wurde als erste später entfernt wo ich mein Meister schrieb sagte er ich solle mich an den Azubi wenden der dafür zuständig ist. Naja hab’s irgendwann auch hingenommen und ihn nachdem mich der Azubi angeschrieben hat aufgeklärt und das war’s (Grund dafür wäre angeblich meine Probezeit)

heute saßen wir alle gemeinsam nach Feierabend da ich hatte eine halbe Stunde länger gemacht habe hatten Spaß er sagte allgemein er würde mit jedem im Betrieb schreiben (ist ja auch normal wenn man Probleme hat das man sich am Meister wendet)

ich sagte dann ne nicht mit jedem weil ich mich nur einmal an ihn gewendet habe ist dies ist ein paar Wochen oder so her. Da antwortete er ja mit dir nicht dich hab ich auch blockiert guck mal was ich für n Profilbild habe. Fazit wurde tatsächlich geblockt selbst der Service Berater hat ihn angeschaut später bin ich auch angepisst von Hof gegangen

zudem hatte er mir angeboten morgen eher zu gehen habe aber Angst das es ein Strick für mich wird. weshalb ich es nicht tuen werde.

meine Hauptaufgabe besteht momentan auch nur aus waschen saugen parken weshalb ich geringen lern Effekt habe wurde aber auch schon oft von Chef angesprochen.

ich mag den Job echt gerne und werde fürs erste Jahr auch recht gut bezahlt und fühle mich wohl aber ich weiß nicht was ich machen soll zum Chef will ich nicht gehen weil ich in der Probezeit keine Risiken eingehen will aber weiß allgemein auch nicht an wen ich mich jetzt wenden soll wenn ich Probleme habe und würde ihn auch am liebsten aus dem Weg gehen.
naja das berichtsheft muss ich ihn aber geben

Werkstatt, Berichtsheft, Provokation, Umgang

Enttäuscht von Chef / Standortwechsel?

Ich mache eine Ausbildung in der Versicherungsbranche. Wir sind in verschiedenen Standorten eingesetzt während der Ausbildung und kriegen für jeden Einsatz eine Bewertung. Mein Heimatstandort gab mir beim ersten Einsatz 135 von 150 möglichen Punkten. Also schon eher eine der besseren. Auch mit dem Team verstehe ich mich super. Meine Chefin ist eine der wenigen Chefs die "eher später oder gar nicht duzen". Sie hat mir bisher noch nicht das Du angeboten (zweites Lehrjahr).

Ein Mitazubi hatte dort einen Einsatz und bekam wie ich heute erfahren habe das Du angeboten. Das hat mich schon etwas enttäuscht, aber mich dann auch in meiner Entscheidung gefestigt dort nicht zu bleiben nach meiner Ausbildung. Ich bin mir sicher, dass im Juni 2025 ein Angebot kommt, aber:

  1. Mag ich den Mitazubi und hab Ihn gut geredet, wenn ich mal befragt wurde. Ich gönne Ihm die Stelle, wenn er sicher hier besser mit der Chefin versteht.
  2. Bleibt von dem Kern-Team eigentlich fast keiner mehr. Der eine Kollege ist schon weg. Eine weitere ist bald in Rente und die letzte für die ich geblieben wäre ist auch im Januar weg. Die restlichen sind zwar nett, aber keine "Bleibegründe".
  3. Glaube ich, dass man immer der "Azubi von eben" bleibt, wenn man am selben Standort weiter macht. Ich denke zumindest ein Standortwechsel wäre da gut, um sich "neu beweisen zu dürfen" als frischgebackener Versicherungskaufmann

Grund 1 war für mich eigentlich schon genug zu sagen, dass ich Ihm helfe und selber gehe. Grund 2 und 3 würden mich eure Meinungen mal interessieren.

Arbeit, Job, Geld, Wirtschaft, Versicherung, Ausbildung, Betrieb, Chef, Streit, Umgang, boss

Gegenüber hat telegram Chat stumm geschaltet,evtl auch archiviert. Was steckt dahinter?

Absender= Person A

Gegenüber= Person B

Anfang holprig gewesen zwischen (A) & (B)( 2 Frauen). Kannten sich vom Arbeit & trafen sich privat . 1 Woche später kam 1. Streit, da B um 21 Uhr unangekündigt, A anrief.

B (hi, wie geht's ? Wenn du vielleicht Zeit hast, können wir bisschen telefonieren.

A : ( hi was geeeeeht ?alles klaaaaar ? , ne du, ich habe jetzt keine Zeit. Muss für morgen vorbereiten & wieder arbeiten. 

(B) war sauer:

(Deshalb, musst du nicht unhöflich sein. Musst nicht rechtfertigen. Du bist komisch.) & legte auf.

A meinte, dass B keinen Grund hat, sauer zu sein. Wenn B keine Zeit hat, würde A auch nicht so reagieren.

 B: (nein bin nicht sauer, alles gute).  

A schickte Nachrichten, abgehört aber 0 Antwort. Nach 3 Tagen meldete sich B, als ob nichts sei. A brach Kontakt zu B ab. 

B sagte: (keine Sorge, ich werde nicht mehr anrufen, melden. So hast du deine Ruhe. Wie du sprichst, ist bisschen aggressiv. Das brauche ich nicht.Wir werden uns manchmal auf der Arbeit sehen,wenn ich da bin. Alles Gute, Tschau.)

Nach 3 Wochen kam B nach 2 h auf A zu, obwohl B vorher alles Gute und Tschau sagte. B hatte sich nicht entschuldigt , da B nicht selbstreflektiert war.

 A meinte zu B, dass das letztens egoistisch von B war. 

B lachte & meinte ( ich bin egoistisch ? Nein, bin zu sensible, ich wusste nicht, dass du manchmal laut redest, aber nicht böse bist. Jetzt weiß ich . Lass uns bitte wieder nett miteinander reden, weil es schön war mit dir. 

A fragte: (das heißt, sollen wir wieder Kontakt haben oder wie?)

B : (ich glaube schon oder? hatte nicht mehr gemeldet, weil ich Angst hatte ,dass du sofort abblockst & nein sagst.) 

Die hatten sich versöhnt. Nach 1 Woche kam es zu Übernachtung. B hatte paar Male aus Spaß, bei A am Schulter, Hände & Finger gebissen. 🤷🏻‍♀️

1 Woche später kam es zum 2. Streit, da B aus Spaß mit der Handfläche ✋🏻 hintereinander vorm Stirn, von A geschubst/ oder nennt man gestoßen hat.

A: ( Stop,das ist respektlos. Ich lasse mich nicht Unterordnen.

 B: laut geworden( aber was Stopp, ? ich habe nichts getan ? Das war nichts. .....)

A blockierte B überall. Auch Telegramm. 3 Tage später,hatte B sie zurück blockiert. Nur auf Telegramm nicht blockiert , sondern nur den Kontakt entfernt. 

3 Wochen lang ignorierten die sich. Wobei B ab & zu A beobachtete. Dann kam B wieder auf A zu nach 3 Wochen. Wieder keinen Entschuldigung vom B.....

Irgendwann kam es wieder zu Übernachtung. Kurzer Zeit später ging (B) zurück zu ihrem Heimatland, da die Wohnung gekauft hat. 1 weitere Wohnsitz in Deutschland hat sie auch, aber nur gemietet( Mietwohnung). Nicht in derselben Stadt wie A, sondern 5 Stunden entfernt.

B hatte die Wohnung untervermietet, da die 6 Monate lang, nicht dort, sondern in der selben Stadt wohnte wie (A).

(B)fragte, wann (A)zu deren Heimatland kommt & bei ihr schläft ? (B)kann auch (A) besuchen. (A) wollte nicht, wegen kleine Wohnung, um Besuch zu empfangen....

(A) meinte (kein Plan, Kohle sparen geht vor, um private Sachen für sich leisten zu können.

(B) Nur (Och).

(A)meinte: (was ? Du willst, dass ich Februar komme? wenn ich erst Sommer komme, ist auch ok!)

(B): alles gut.Schreib mir, wann du kommen willst.)

Paar Monate später, = Januar machte (A) die B klar, dass vor Ort kein Streitigkeiten geben darf, weil es für (A) zu schade sei & B es verstehen muss.

B nur ( ja klar).

Seitdem meldete(B) nicht mehr von sich aus. Aber weiterhin Telegramm Status angeguckt,nur unregelmäßig. Davor war B die erste, die sich den Telegram Status vom A seit Sept 2023 bis Jan 2024 = 4 Monate lang anschaute,weil A davor kaum was auf Status postete.

 Nach Januar hatte B nur 1 mal im Monat Status vom A angeguckt. 

Nach 3 Monate, schrieb (A) (okay ich komme Juli . )

(B) nur( Ja, bis wann )?

(A)fragte, ob sein kann, dass ( B) evtl keinen Kontakt mehr will & ehrlich sein soll !?

Nachricht gelesen0 Antwort. War für (A) zu doof. Sie löschte kompletten Chatverlauf für beiden Seiten.

 ( B) hatte (A) aus Telegramm Kontaktliste am nächsten Tag entfernt. Zuerst früh am Morgen, Status von ( A) angeschaut. Kein Plan, da das Profilbild vom B nicht zu sehen war. B fragte, warum (A)alles gelöscht hat.

(A) hatte gelöscht, da es für sie doof war. Da 0 Antwort vom (B) kam, fragte (A): (Bleiben wir im Kontakt oder passt nicht mehr ?)

(B) mit doofen Ausrede: (du musst auch verstehen , ich kann nicht alles antworten. Renoviere meine Wohnung & treffe auch Freunde.) Ja, können wir, aber unsere Kommunikation passt nicht immer. Manchmal stressig & bisschen aggressiv. Das mag ich nicht.

A: (Da gehören immer 2 )

B: (ich weiß, beiden Seiten. Weiß nicht, ob wir beenden sollen. Man kann darüber reden. )

A: stellte paar Fragen .

B: gelesen. 0 Antwort. Guckte ca. 5 Tage lang Status von (A)an.

(A) Lachte & meint (das hat seit Anfang, nicht gepasst. Beide haben versch. Hobbys & sind schnell gekränkt....)

gesehen, 0 Antwort. 3 Monate später,( Juli) schickte (A)Nachrichten an B. 

1 gelesen, Rest, nur ein Haken. Steht kürzlich gesehen. Vllt archiviert+ Chat stumm geschaltet.

Bild zum Beitrag
Andere Grund Variante 100%
Scham, unangenehm zu Ende zu lesen und zu antworten? 0%
Manipulative Spielchen spielen 0%
Kein Bock mehr 0%
Egoismus, Frauenprobleme, Streit, Umgang, Kontaktabbruch, Selbstreflektion, Stummschalten, Telegram Messenger, Manipulatives Verhalten

Doppelfrage: Welche Situationen überschreiten eine Grenze und wie geht man damit um (Arbeit)?

Hallo an alle!

Gerade musste ich an eine Sutuation denken, die mittlerweile mehrere Jahre zurückliegt und mich damals sehr beschäftigt hat:

Ich war Mitte 20 und in einer Zweckbeziehung mit einem super heißen Mädel Anfang 20.

Sie ist bei sich zu Hause rausgeflogen und es hat sich so ergeben, dass sie vorrübergehend bei mir gewohnt hat.

Als Gegenleistung kümmerte sie sich um den Haushalt und Sex.

Das mit dem Sex war zwar nicht ausgesprochen und offiziell und es hat uns beiden Spaß gemacht, aber nur so konnte ich mir das früher erklären, jedenfalls am Anfang.

Ich war optisch garnicht ihr Typ und das wir eine Beziehung führen, das war uns beiden klar, dass das nie dazu kommen wird.

Nicht nur, weil ich nicht ihr Typ war, sondern sie auch nicht die Art Frau, mit der ich etwas festes eingehen würde.

Jedenfalls hat es dazu geführt, dass wir Gefallen daran hatten es miteinander zu treiben und da unsere Beziehung wirklich nur oberflächlich war, habe ich es mich getraut, die versautesten Dinge mit ihr anzustellen ohne groß darüber nachzudenken, wie sie das findet.

Das hat letztendendes dazu geführt, dass sie mich auch ab und an in der Arbeit besucht hat für einen Quickie

Der Betrieb war sehr klein und überschaubar und meinen Kollegen und meinem Arbeitgeber habe ich gesagt, sie sei meine Freundin, als sie mich gefragt haben, wer sie ist.

An einem Samstag wurde ich gebeten zu arbeiten, um einen eiligen Auftrag fertig zu bekommen und da ich der einzige war, der die Tätigkeit beherrscht hat, war ich alleine im Betrieb.

Meine "Freundin" hat mich an diesem Tag auch in der Arbeit besucht und zwar im Mini, ohne Unterwäsche, in Highheels, einem Lederhalsband und einer Leine.

Nunja, was dann geschehen ist, kann sich jeder soweit zusammenreimen, aber das Blöde an der Sache war, dass mein Arbeitgeber uns Inflagranti erwischt hat.

Er hat sich bemerkbar gemacht, uns noch viel Spaß gewünscht und hat dann den Betrieb verlassen.

Die Woche darauf habe ich mich wegen eines Auftrags mit meinem AG unterhalten und beiläufig hat er gefragt, "ob wir mal Lust hätten, mit in den Swingerclub zu gehen"

Das hab ich schmunzelnd abgelehnt und danach wurde dieses Thema nie wieder angesprochen, jedoch wusste ich eine zeitlang nicht, wie ich damit umgehen soll, dass mein AG mich etwas derartiges gefragt hat, aber irgendwie habe ich ein bisschen den Respekt vor ihm verloren und habe ihn weniger ernst nehmen können.

Ich finde, diese Frage hat die Grenze etwas überschritten, welche Frahen ein AG seinen Mitarbeiter stellen sollte

Grenze, Umgang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umgang