Wie spontan entscheiden ob grüßen oder nicht?
An öffentlichen Orten, oder unter Leuten die man maximal so halb kennt, finde ich es immer schwer zu entscheiden, ob ich im Vorbeigehen grüße, oder nicht .
z.B. im Gym passiert es mir regelmäßig, dass ich das Grüßen bereue, wenn derjenige mich direkt ansieht, aber komplett ignoriert und nicht zurückgrüßt. Leider will ich aber auch nicht einfach gar nicht grüßen, weil andere wiederum sehr nett und höflich sind, obwohl ich sie nicht, oder kaum kenne.
welche Ideen habt ihr, um sowas spontan zu beurteilen?
4 Antworten
Es kommt auch ein bisschen auf die Wohngegend an, wenn es ein kleiner Stadtteil ist, oder dörflich gelegen, grüßt jeder jeden, das finde ich eigentlich eine schöne Geste, und besser als stur aneinander vorbei zu gehen und sich zu ignorieren.
Bei mir kommt das oft spontan, auch wenn ich Leute nicht kenne ziehe mich anlächeln grüße ich sie und lächle zurück.
Es ist eigentlich mir lieber, wenn ich einmal zu viele grüße, statt zu wenig.
Ich vergebe mir ja nichts, wenn ich ihn Vorbeigehen jemand grüße, auch wenn kein Dank zurückkommt.
Andersherum wäre es mir peinlich, wenn ich jemanden übersehen würde, oder jemand mich grüßt, und ich nicht zurück grüßen würde.
Ganz genau das ist es auch, wenn man die Leute nicht richtig kennt und sie einen gerade anschauen ist man unsicher, und ist dann eine Sekunde zu spät zum grüßen. Man lebt einfach anonyme als in einer Kleinstadt oder einem Dorf.
Lieber mal zu viel zu nett sein und grüßen. Ich lächle oft wildfremden Menschen in der belebten Stadt zu, wenn sich die Blicke kreuzen. Es können ja auch kleine Gesten sein, man muss nicht jeden mit "guten Tag" grüßen.
Nicht nachdenken, lächeln und grüßen ✌🏽
Grüßen und Lächeln kostet nichts und was der andere macht, sollte Dir egal sein.
Hm habe das Gefühl dann wird man zu oft enttäuscht. Reine Gutmütigkeit wird in unserer Gesellschaft nicht belohnt und leider zu oft mit Füßen getreten. Es soll sogar die Ansicht geben, dass Leute die zu oft „grundlos“ lächeln und fröhlich sind , auf andere dümmlich wirken.
Ja dann mach es nicht. Kommt auf deine eigene Haltung im Leben an. Mir ist es ziemlich egal, was anderes von mir denken würden in solch einer Situation. Wenn ich Menschen sehe, dann grüße ich, selten grüßen Menschen mal nicht zurück. Zudem ist es auch chick, wenn ich unterschätzt und als dümmlich wahrgenommen werden. Dann ist der Druck raus immer klug rüber kommen zu müssen D
Grüßen kostet nichts und die, welche nicht zurückgrüßen kennt man ja mit der Zeit.
Hm ich merke im Gym manchmal erst im Nachhinein oder mit leichter Verzögerung wer es jeweils war. Dafür ist die Menge an Leuten dort etwas zu groß, auch wenn es einige gibt die ich regelmäßig sehe.
Warum darüber Gedanken machen. Du bist höflich und das willst Du sein. Was andere machen, hat mich nie interessiert. Macht ab und zu sogar Spaß .
in meinem Fall ist es am Rande der Großstadt und so ein Mittelding. Kann tatsächlich auch daran liegen , dass es gefühlt immer auf der Kippe ist ob es allgemein üblich ist zu grüßen oder nicht. In meinem Heimatdorf merke ich das deutlich, da ist es ganz einfach und man grüßt immer freundlich, auch Unbekannte. Vielleicht ist es einfach die Unzufriedenheit in der Menge bzw. das Unpersönliche, wodurch es schwerer wird, auf die Schnelle Unterschiede zu machen.