Umgang – die besten Beiträge

Bei Lehrer übernachtet, was tun?

Seit einigen Wochen, finde ich (W18) meinen Bio-Lehrer attraktiv. Er ist Referendar auf meiner Schule und wie es der Zufall will bin ich Schülersprecherin. Wir treffen uns deshalb öfters in seiner Wohung.

Vorgestern haben wir uns wieder getroffen, um organisatorische Sachen zu besprechen. Wir waren gerade am arbeiten, als ein Blatt runtergefallen ist. Wir haben uns beide von underen Stühlen gebeugt, weil wir das Blatt nehmen wollten. Er hat dadurch meinen Arm berührt, wodurch ich Gänsehaut bekommen habe. Wir haben uns dann ca.15sek intesiv in die Augen geschaut, bis er seinenBlick hektisch abgewandt hat. Die restliche Zeit war er dann ziemlich abwesend und unkonzentriert. Später habe ich ihn noch gefragt ob alles okay wäre, aber er meinte nur das alles gut wäre und hat schnell das Thema gewechselt. Seine Stimmt klang dann auch ganz anders, obwohl ich nicht weiß ob das Einbildung war. Wir haben uns zum Abschied umarmt. Es war aber länger und stärker, er hat mich liebevoll an sich gedrückt und es hat mich sehr glücklich gemacht. Außerdem habe ich seit einigen Wochen das Gefühl, das er mich bei unseren Gesprächen, dauert anstarrt und dann peinlich berührt weggschaut wenn ich ihn dabei erwische. Das könnte wiederum auch einbildung sein, aber mein Bauchgefühl sagt das er das öfters macht..Anschließend wollte ich aus der Tür gehen, da wir uns ja schon verabschiedet haben. Er hat mich dann aber an meinem Arm ganz sanft zurück in die Wohnung gezogen. Ich hätte gehen können wann immer ich wollte, aber ich bin lieber geblieben. Er ist ein rücksichtsvoller Mann, und wäre nicht wütend geworden wenn ich gehen hätte wollen. Als ich drinnen war, schaute er kurz auf den Flur, Schloss dann die Tür und schob mich auf sein Sofa. Dabei war er wirklich sehr sanft. Dann fragte er mich ob es okay würde, und da ich wusste was er damit meinte, nickte ich sofort und lächelte ihn leicht an. Wir küssten uns dann, und was dannach passiert ist kann man sich ja denken. Ich habe dann bei ihm übernachtet und bin in derfrüh nachhause gegangen

Morgen habe ich ihn wieder im Unterricht (da ich in der Abschlussklasse bin, habe ich Präsensunterricht), und weiß nicht was ich tun soll.. Ich bin auch dieses jahr mit der Schule fertig, aber ich will nicht das er seinen job für mich riskiert, da ich Gefühle entwickelt habe, und er glaube ich auch. Die andern Schüler schaut er nicht so an wie mich (auch wenn das vielleicht nur einbildung ist). Bei ihm fühle ich mich besonders, und ich will das das gefühl nicht vergeht

Was denkt ihr soll ich tun? Ich denke die ganze an ihn, aber ich will nicht das er seine Karriere aufs Spiel setzt. Ich bin echt verzweifelt, und weiß nicht was ich tun soll

verboten, Liebeskummer, Sexualität, Arm, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Lehrer, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Schülerin, übernachten, Umgang, Verbotene Liebe, auffallen, Lehrer Schüler, Lehrerliebe, Erfahrungen

Verständnisproblem mit Hardcore-Autist?

Ich bin ein Bekannter eines geistig Behinderten mit einer schweren Form von Autismus und würde, weil ich ihn grundsätzlich sympathisch finde, ihm gern versuchen sowas wie ein Freund zu sein. Leider scheitert das an starken Kommunikationsproblemen.

Der Junge kann kaum bis gar nicht Nein sagen und macht aus Angst alles, was man sagt. Dadurch habe ich bereits die Angst, dass er eine zwischenmenschliche Beziehung gar nicht genießen kann, weil sie ihm eher unbewusst freiwillig auf sich genommene Lasten aufbürdet, die er gar nicht will, oder dass er generell eher Angst und Respekt vor seinem Gegenüber hat, obwohl dieses ihm gegenüber freundlich gesinnt ist.

Man muss sich generell viel Zeit für ihn nehmen, er schafft es nur sehr selten mehr als einen Satz zu sprechen. Er kann auch nicht Gesprächsinhalte in der richtigen Reihenfolge wiedergeben, ich merke, dass er oft zwischen teilweise sehr unterschiedlichen Arten umherswitcht. Manchmal ist er relativ redselig, dann wirkt seine Stimme auf einmal sehr schwer und bedrückt.

Es kommt nicht selten vor, dass wir über ernste, teilweise bedrückende Themen reden und er sich dann einfach kaputtlacht, obwohl es mitunter wirklich überhaupt nichts Lustiges ist, im Gegenteil. Ich kann das sogar noch einigermaßen nachvollziehen, da ich selbst einen eher strangen Humor habe. Bei ihm habe ich aber das Gefühl, dass er sich der Ernsthaftigkeit gar nicht bewusst ist, was ja nochmal einen Unterschied dazu ausmacht, ob man vielleicht nur indem Moment nicht anders kann als zu lachen.

Nun habe ich sogar die Erfahrung gemacht, dass er, auch während eines inhaltlich eher aufregenden und anstrengenden Telefonats, auf einmal einfach eingeschlafen ist. Ich laste mir das insofern selbst an, da ich mit einem Menschen wie ihm vielleicht gar nicht erst so spät in der Nacht so etwas hätte thematisieren sollen, aber es hatte sich halt so ergeben.

Für mich ist es einfach schwer, sein Verhalten einzuordnen, denn bei einer "normalen" Person würde man es als absolute Respektlosigkeit einordnen. Er ist nicht in der Lage, Bescheid zu sagen, wenn er müde wird, sondern lässt mich das Gespräch fortführen, bis ich ihn auf einmal schlafatmen höre. Und inhaltlich habe ich nicht das Gefühl, dass er den Inhalt überhaupt aufgenommen hat, da dieser eben eher nervenaufreibend als einschläfernd war und ich insofern nicht verstehen kann, wie man darüber überhaupt an seiner Stelle einschlafen kann.

Ich weiß wegen alledem nicht mehr so recht weiter und frage mich, ob es so überhaupt Sinn macht, zu der Person weiter den Kontakt zu halten. Auch wenn es eigentlich traurig wäre, den Kontakt abzubrechen, da derjenige auf mich schon den Eindruck macht, als würde er sich über ein bisschen zwischenmenschliche Zuneigung freuen. Ich weiß nicht, ob sein Verhalten nur auf den Autismus zurückzuführen ist, und, auch wenn dem so ist, wie ich damit umgehen soll. Und ob er meine Worte und mein Handeln überhaupt als freundlich begreift und mich nicht als Befehlshaber sieht.

Verhalten, Freundschaft, Autismus, Geistige Behinderung, Umgang, Verständnis, Entwicklungsstörung, verhaltensstoerung, kommunikationsprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umgang