Muss mein Chef mir die Überstunden auszahlen? (Erst Beschreibung lesen!)?
Ich bin in der Tischler Ausbildung und auf dem Vertrag steht, dass meine tägliche Arbeitszeit 8 Stunden beträgt. Dafür bekomme ich den Betrag ausgezahlt der auf dem Vertrag steht. Zusätzlich steht im Vertrag, dass Überstunden besonders Vergütet oder mit Freizeit ausgeglichen wird.
Mein Chef sagt, dass wir nur die Frühstückspause machen sollen, und kein Mittag. Also Pro Tag 15 Minuten Pause und 8,45h arbeiten. Das soll ich auch so auf den Stundenzettel schreiben. Da ich Berufsschule habe, arbeite ich quasi so zwischen 135min und 3 Stunden mehr in der WOCHE als vorgesehen.
Mein Chef sagte, dass er die nicht auszahlt oder mit Freizeit ausgleicht, da ich nach der Berufsschule eigentlich noch zur Firma kommen könnte, aber es nicht muss.
Zur Info: ich habe jeden Montag und jeden zweiten Mittwoch Schule. Ich habe aber mal nachgerechnet. Wenn der Chef das so machen würde, dass er die Überstunden quasi mit der Zeit die ich nach der Schule kommen könnte verrechnen würde, dann würde ich immer noch viel mehr arbeiten als es verrechnet werden könnte.
MUSS der Chef mir denn jetzt trotzdem die übrig gebliebenen Überstunden zahlen?