Hallo ihr lieben,
vllt könnt ihr mir da weiter helfen.
Weißt jemand zufällig wie es in der Eventbranche bzgl der Feiertage ist?
Müssen die laut Gesetzgebung auch hier von dem Gesamtmonatssoll abgezogen werden?
Also es geht darum das mein Freund in der Eventbranche auf Veranstaltungen usw arbeitet, nun kam die Frage auf, weil er sich Urlaub am Montag eingetragen hat, das das eigentlich garnicht geht weil das ein gesetzlicher Feiertag ist.
Nun ist es bei ihm auch so das aktuell kein einziger Feiertag als genullt in seiner Zeiterfassung drin steht, wie es meiner Meinung nach normalerweise der Fall ist.
Und wenn ich richtig gelesen habe, gilt die Gesetzgebung bzgl feiertage auch für die Eventbranche. Heißt er müsste statt seinen 160Std nur 136Std arbeiten.
Zählen dann die an dem jeweiligen Feiertag gearbeitete Stunden dann als Überstunden?
Ich danke euch für zahlreiche Hilfe und Tipps.