Wie partitioniert man eine Linuxinstallation richtig?
Hallo,
wir haben eine Diskussion und ich möchte das jetzt gerne mal genau wissen, dh fachmännisch.
Wie partitioniert man ein Linuxsystem richtig, wenn man es installieren möchte? Ich meine damit eine manuelle Partitionierung, bei der man die Partitionsgrössen selbst festlegen kann.
Bei zwei Installationen:
a) bei einer Installation im UEFI Modus
b) bei einer Installation im Nicht-UEFI Modus
Bitte beide Möglichkeiten darlegen, bei debianbasierten Systemen wie Ubuntu oder Linux Mint.
Noch eine Ergänzung: Im Hinblick darauf, dass man plant in der Zukunft viell. mal zu dem 1. installierten Linux, irgendwann mal noch eine zweite Linux-Distribution zusätzlich zu installieren im Dualboot-Modus.