Ubunt GPU Lüfter drehen?
Guten Tag, ich bin nach langer Zeit von Windows wieder auf Ubuntu umgestiegen und das Problem das ich habe ist das die Lüfter meiner RX 570 OC Strix Edition 8GB von Asus sich drehen und das obwohl die Karte kühl ist was bei Windows nicht der fall war da die erst bei ca. 55 Grad anspringen außerdem drehen sie lauter als wie sonst bei Windows unter last beim zocken waren die nicht einmal so laut... AMD setzt außerdem unter Linux novh auf die 18.04 Treiber. Bitte um hilfe
3 Antworten
Hallo Zmileey2000,
Ich kann dein Problem nachvollziehen. Ich verwende Kubuntu 19.10 mit einer Sapphire Radeon RX 590 Nitro und den Opensource Treibern (MESA). Eine vollständige Lösung für dein Problem kann ich dir leider nicht bieten. Auch bei meiner Karte funktioniert der Zerofan Modus nicht. Unter Last wird die Karte auch richtig laut und das obwohl die Temperaturen oft nicht wirklich hoch sind.
Zur Lüftersteuerung verwende ich das Tool radeon-profile. Am besten fügst du zur Installation dieses ppa
https://launchpad.net/~radeon-profile/+archive/ubuntu/radeon-profile
zu deinen Paketquellen hinzu da radeon-profile leider nicht in den Standard Paketquellen enthalten ist. Einen Zerofanmodus kannst du zwar auch damit nicht realisieren da sich die GPU selbst im Desktopbetrieb bei ausgeschalteten Lüftern immer weiter aufheizt. Woran das liegt kann ich dir leider nicht sagen. Aus irgendeinem Grund funktioniert die Energiesteuerung der Radeon GPU's unter Linux nicht wie unter Windows. Mir ist beispielsweise aufgefallen das zwar die GPU selbst dynamisch taktet der Grafikspeicher hingegen immer mit maximaler Taktung läuft. Eventuell ist das auch der Grund für die ständige Aufheizung der Grafikkarte bei ausgeschalteten Lüftern.
Allerdings erlaubt dir radeon-profile eine eigene Lüftersteuerungskurve zu erstellen. Das hat nach einigem probieren die Lautstärke meiner Grafikkarte erheblich reduziert. Außerdem kannst du deine AMD GPU mit dem Tool auch übertakten.
Ich kenn das von Nvidia. Dort kann man mit eine kleinen Eingriff in das Nvidia Settings Tool die Lüfter Drehzahl anpassen und mit einem Terminal Befehl im Autostart dauerhaft setzen. Allerdings hab ich es nie hinbekommen, die Fan Stop Funktion zum laufen zu bekommen. Linux ist halt nicht Windows.
Für deine AMD Karte gibts ein ähnliches Tool:
https://www.pcwelt.de/tipps/AMD-Feintuning-fuer-Grafikkarten-10593408.html
Habe gerade mal über das Terminal geschaut und die GPU ist bei ca. 20 Grad also kein Grund dafür das die Lüfter anspringen
Ich verwende das auch mit meiner vega56. Wie hast du es hinbekommen, dass deine Lüfterkurve auch nach einem Reboot wieder aktiviert wird? Bei mir springt er immer wieder in den Auto Modus nach einem Neustart.