MrAlessi 10.05.2023, 00:54 Grenzwert dieser Funktion berechnen ohne Taschenrechner, wie? wie müsste ich hier vorgehen um den Grenzwert zu berechnen? Hab schon substituiert und L´hospital angewandt, jedoch bekomme ich kein korrektes Ergebnis. rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Mathematiker, Trigonometrie, Beweis, Funktionsgleichung, Grenzwert, komplexe Zahlen, Trigonometrische Funktionen, Analysis 1 Antwort
Alilaliii 09.05.2023, 18:01 Trigometrische Funktionen Wende-Stellen? Kann man allgemein sagen das bei einer trigonometrischen Funktion auf der Höhe der mittellinie d immer eine wendestelle ( ich glaub in dem Fall sagt man wendewert)ist? . Falls ja kann man dann doch alle wendestellen herausfinden indem man die Gleichung der mittellinie mit der Funktion gleichsetzt. rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Kurvendiskussion, Nullstellen, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Trigonometrische Funktionen, Wendepunkt, Analysis 1 Antwort
verreisterNutzer 03.05.2023, 13:57 , Mit Bildern Sinusfunktion und Pi? Was ist da genau mit Pi gemeint? Bezieht sich das 1Pi darauf auf den Winkel? rechnen, Funktion, Kreis, Gleichungen, Mathematiker, Pi, Sinus, Trigonometrie, komplexe Zahlen, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen, Winkel, Analysis 2 Antworten
rixtwix007 03.05.2023, 08:49 , Mit Bildern Wie berechne ich b und d bei diesem Dreieck? Aufgabe 5: bei a) Alpha=7.97grad Wie berechne ich b und d? Bei c) ist es ja 45 grad Mathematik, Dreieck, rechnen, Geometrie, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Sinusfunktion, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel 3 Antworten
rhrth 30.04.2023, 21:46 , Mit Bildern Wieso steht vor den Ergebnissen manchmal ein Minus und manchmal ein plus? Kann mir jemand erklären, warum vor den Zahlen bei den Ergebnissen manchmal ein Minus und manchmal ein Plus ist. Außerdem verstehe ich nicht, wie die Zahlen zustande kommen! danke Dreieck, rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, komplexe Zahlen, Sinusfunktion, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel, Analysis, Terme 1 Antwort
MrAlfonso 29.04.2023, 14:19 , Mit Bildern Mathe: Was bedeutet 2 vor dem cos? Also sinus von a muss cos von a ergeben aber was bedeutet das 2 vor dem cos? Und wie kann ich die lösung finden? Schule, Mathematik, Dreieck, Funktion, Abitur, Ableitung, Gleichungen, Integration, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, komplexe Zahlen, Sinusfunktion, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel, Analysis 4 Antworten
Reypeters 25.04.2023, 08:55 Welche Fähigkeiten Zum Lösen von Funktionen und Gleichungen sollte man haben? Hallo, haben in Mathematik verschiedenste Funktionen gehabt, es fing an bei linearen Funktionen über Polynomfunktion dann kam Exponentialfunktion und trigonometrische Funktionen bis zum differenzieren und Integralrechnung. Ich wollte einfach wissen welche Themen sind dafür essentiell also was muss man können welche Regeln zum Beispiel pq-Formel oder ABC Formel oder welche Verfahren man können muss um dieses Thema gut zu beherrschen, ich will noch ein bisschen die basics festigen rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, lineare Gleichungen, Parabel, quadratische Gleichung, Trigonometrische Funktionen 2 Antworten
Philip678 10.04.2023, 00:12 , Mit Bildern Desmos sin(x)/x keine Asymptote? Guten Abend, während dem Aufzeichnen einiger Funktionen mit Desmos ist mir etwas ungewöhnliches aufgefallen: sobald eine Funktion den Term sin(x)/x enthält, egal wie der Rest aussieht, gibt es keine Asymptote bei x = 0. Es gibt jedoch eine bei der Stelle -a wenn sin(x)/(x+a) berechnet wird. Sprich sin(x)/0. Woran liegt das? Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Sinus, Trigonometrie, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen 2 Antworten
Fyuwjsjsn 01.04.2023, 21:29 , Mit Bildern Kosinus- und Sinussatz im Trapez? Ich komme bei der Aufgabe leider nicht weiter. Gegeben ist die Seite b =6,7, die Diagonale e = 8,5 und f = 8,1, und der Winkel Gamma = 109,8°. Ich soll a, c, d, alpha, beta, epsilon, die Höhe h und den Flächeninhalt berechnen. Bis jetzt kam ich nur auf den Winkel Beta. Kann mir jemand weiterhelfen bitte? Mathematik, Dreieck, rechnen, Formel, Geometrie, Gleichungen, Sinus, Trapez, Trigonometrie, Cosinus, Sinusfunktion, Tangens, Trigonometrische Funktionen 1 Antwort
RedDevil1982 31.03.2023, 18:36 Trigonometrische Funktionen arcsin? sin(x) = 1/2 / arcsin rechts und links anwendenarcsin * sin(x) = arcsin(1/2) Warum zieht man jetzt hier die 1/2 auf der rechten Seite der Gleichung in den arcsin rein, d. h. in die Klammer und nicht:arcsin * sin(x) = arcsin * 1/2 ??? höhere Mathematik, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen 4 Antworten
RedDevil1982 31.03.2023, 16:40 , Mit Bildern Sinus und Cosinus Gleichungen lösen? Ich weiß wie die Sinus und Cosinus Fkt aussehen, ich weiß, was deren Ableitungen sind... aber ich habe noch nie irgendwelche Gleichungen mit Sinus und Cosinus gelöst Wie löst man folgende Gleichungen: Bitte so erklären, dass es auch ein Anfänger in der Trigonometrie versteht. Danke! Mathematik, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Tangens, Trigonometrische Funktionen 2 Antworten
raven2 26.03.2023, 11:41 Hab ich das richtig berechnet? Hallo, das war meine Mathe Aufgabe:Berechne die fehlenden Winkelgrößen und Seitenlängen im Dreieck ABC. geg. : a= 4,6cm c= 2,4cm und alpha= 124Grad Ich hab für den nicht gegebenen Winkel ,,Gamma“ den Sinussatz angewendet und bei mir kam 23 Grad raus. Stimmt das? Dreieck, rechnen, Formel, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Sinusfunktion, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel 1 Antwort
Noah0695 21.03.2023, 16:28 Wie kann man die Gegenkathete berechnen aus Winkel und Hypotenuse? Dreieck, rechnen, Formel, Geometrie, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel 2 Antworten
mvp4k 21.03.2023, 13:30 , Mit Bildern Blutdruck: Sinusfunktion ablesen? Hallo Leutw, könnt ihr mir bitte kurz erklären wie ich eine Sinusfunktion ablesen soll? Im Internet findet man nur oberflächliche Erklärungen, bei solchen Aufgaben weißt man nicht mehr was man tun soll. rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Sinus, Trigonometrie, Graphen, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen 1 Antwort
mvp4k 18.03.2023, 22:12 , Mit Bildern Sinusfunktion ablesen? Hallo Leute, könnt ihr mal kurz kontrollieren ob ich die Sinusfunktion richtig sbgelesen habe? Definitionsmenge: R Wertemenge: -1,+1 Nullstellen: 2,09/0 Periode: 2*PI Funktion, Nullstellen, Sinus, Trigonometrie, Graphen, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen 1 Antwort
Vhhhhb 09.03.2023, 07:31 Was ist 2 pi durch pi halbe? Also 2pi : pi/2 in einem bruch rechnen, Zahlen, Funktion, Kreis, Gleichungen, Pi, Sinus, Trigonometrie, komplexe Zahlen, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen 2 Antworten
MG1234535 08.03.2023, 14:41 Sin30°=Sin150°? Warum ist Sin30°=Sin150° wahr und Sin110°=Sin250° falsch? Kann mir bitte jemand sagen was ich genau rechnen muss um herauszufinden ob es wahr oder falsch ist? Funktion, Gleichungen, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen 5 Antworten
Oceana55 02.03.2023, 12:48 , Mit Bildern Nullstellen von 2*cos(pi/3*x)? Ich muss aufgabe g) machen. Ich weiß die Amplitude und die Periode, aber um den Graphen wie verlangt in ein Koordinatensystem mit den korrekten Beschriftungen (pi/2, pi, 2pi usw) der x-Achse einzuzeichnen, benötige ich mind. eine Nullstelle. In meinem Mathebuch steht für die Berechnung der Nullstellen der funktion sin(x) folgendes: Das heißt ja eigentlich, dass ich pi durch b=pi/3 rechnen muss und das ganze mit k multiplizieren um auf die Nullstellen der funktion zu kommen. Allerdings habe ich absolut keine Ahnung was ich für k einsetzen soll. Es macht alles keinen Sinn, es ist alles sehr unlogisch und ich kriege gleich einen Nervenzusammenbruch. Bitte Hilfe Funktion, Nullstellen, Trigonometrische Funktionen 3 Antworten
Megabrummel 12.02.2023, 15:59 Wie löse ich das Taylorpolynom 6. Grades mithilfe der Reihendarstellung? Folgende Aufgabe ist in einer Mathe Altklausur zu finden: Man berechne von der Funktion f(x)= das Taylorpolynom vom Grad 6 zum Entwicklungspunkt x0=0 (möglichst ohne selber abzuleiten!) Ich schätze mal, es ist auf die Reihendarstellung von der Sinus- und E-Funktion abgezielt.Kann mir da jemand weiterhelfen? Trigonometrische Funktionen 1 Antwort
Marli465243 11.02.2023, 20:28 Wie kann ich sin(x)=cos(x) ausrechnen? Wie kann ich sin(x)=cos(x) ausrechnen ? Mathematik, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Gleichung lösen, Trigonometrische Funktion, Trigonometrische Funktionen 2 Antworten