Sin30°=Sin150°?
Warum ist Sin30°=Sin150° wahr und Sin110°=Sin250° falsch?
Kann mir bitte jemand sagen was ich genau rechnen muss um herauszufinden ob es wahr oder falsch ist?
5 Antworten
Sinuskurve ansehen. sin 0 =0, sin 180 = 0. 150 = 180 - 30. Beide Werte also gleicher Abstand von 0. Bei 180 geht die Kurve aber in den negativen Bereich. 110 = 180- 70, 250 ist zwar 180 + 70 das erste ist aber positiv und der zweite Wert aber negativ.
sin30° ist gleich 1/2.
sin( 180° - theta ) = theta
Deshalb heißt es sin(150) = sin(180-30) = sin(30). Also sin 30 = sin 150 = 1/2 und 30° liegt am 1. Quadrant und 150° liegt am 2. Quadrant.
Die andere zwei sind ja unterschiedlich, also sin110° ist eigentlich ca. 0,94 und sin250° ist eigentlich negativ.
Mit über sin180° sieht man schon negative Nummer.
Es gilt:
sin(x) = sin(180° - x)
sin(x) = -sin(360° - x)
Beides lässt sich mit der Definition des Sinus im Einheitskreis leicht sehen.
Vielleicht hilft dir das hier weiter.
Außerdem ist sin(250°) = -sin(110°). Also symmetrisch ist das Ganze schon.
Schau dir das doch einfach mal am Einheitskreis an.
Hier z.B. Sinus ist rot, Cosinus blau.
http://schulphysikwiki.de/index.php/Animation:_Sinus_und_Cosinus_im_Einheitskreis