Trennung – die besten Beiträge

Stress mit meinem Mann

Mein Mann hat vor sehr vielen Jahren ein Haus gekauft. Ich bin vor einigen Jahren eingezogen und beteilige mich an den Kosten. Das Haus ist zweigeteilt und ist eine Gästepension das wir auch weiterführen vom vorherigen Besitzer. Hauptsächlich mein Mann führt dies und ich arbeite Vollzeit.

Im Linken teil des Hauses befinden sich 6 Gästezimmer mit jeweils eigenem Bad. Im Rechten teil unser Teil. Also Im Erdgeschoss Küche und Speiseraum und im oberen Stockwerk unsere Wohnung. Unsere Wohnung ist nochmal mit einer Tür getrennt, die man abschließen kann.

Wir vermieten hauptsächlich an Werksarbeiter die nur Werktags hier sind oder Studenten. Diese Gäste benutzen auch die Küche. Mit Sauberkeit gibt es manchmal Probleme (Küche nicht sauber) und auch sonst läuft es gut.

Ein Problem ist, das wir den Gästen gesagt haben das die Eingangstür nachts verschlossen werden muss.

Einmal bin ich spät abends nach hause gekommen und habe gesehen wie die Tür nur angelehnt war. Ich dachte zuerst es seien Einbrecher da und habe meinen Mann angerufen. Dieser reagierte gelassen und meinte nur er kläre das mit seinen Gästen.

Er hat sehr viel Arbeit, muss die Zimmerreinigung durchführen sowie das Frühstück machen.

Ein gemeinsames Frühstück am Wochenende ist selten möglich, da er in der Früh immer das Frühstück für die Gäste zubereitet und dementsprechend die Küche aussieht das ich einfach keine Lust habe dann erstmal alles aufzuräumen.

Ein weiteres Problem ist, das er immer vor Ort sein muss bzgl. Schlüsselübergabe. D.h. wir können am Wochenende fast nirgends hinfahren, weil wenn ein Gast anruft für das Zimmer muss mein Mann ihm die Schlüssel überreichen. Es passiert auch oft das wir irgendwo in der Nähe sind beim Essen oder so und mein Mann aufstehen muss und zur Pension fährt, damit der Gast die Schlüssel bekommt.

Ich schlaffe am Wochenende immer lange aus, da ich Werktags schon sehr früh aufstehe für den Job. Mein Mann regt sich dann manchmal auf das ich ihm nicht helfe und nur faul im Bett liege.

Da hauptsächlich er die Pension führt habe ich mir gedacht ich mische mich da nicht mehr ein. Wie seht ihr das?

Manchmal haben wir auch Gäste die Zugang zu der Küche haben und sich selbst kochen, auch da passiert es manchmal das die Küche nicht sauber ist und ich hinterherputzen kann obwohl das nicht meine Aufgabe ist.

Liebe, Haus, Wohnung, Geld, Umzug, Mieter, Beziehung, Mietwohnung, Trennung, Vermieter, Immobilien, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Femboy ausnehmen Illegal?

In unserem Kurs sind wir etwa vier Transfrauen, und eine Person fällt besonders auf, ein Femboy, der offenbar häufig mit sehr fragwürdigen Männern verkehrt. Zu Beginn wollten wir nichts mit ihm zu tun haben. Ganz ehrlich: Es war uns einfach unangenehm, mit ihm in Verbindung gebracht zu werden, vor allem, wenn wir gemeinsam auf der Straße unterwegs waren. Deshalb haben wir ihn oft auf Abstand gehalten oder uns bewusst woanders hingesetzt.

Dann kam eine Freundin von uns mit einem ziemlich pragmatischen Vorschlag: "Warum nutzen wir die Situation nicht einfach aus? Er scheint Geld zu haben, dann kann er uns unsere Pausenbrote oder Getränke zahlen. Dafür darf er halt mitlaufen und sich dazusetzen. Mehr nicht."

Ich war zuerst dagegen. Ich sagte ihr: "Schau mal, wir sind Transfrauen. Und ganz ehrlich, ich weiß nicht mal, was genau er ist, aber zu uns gehört er definitiv nicht.“

Sie entgegnete: "Mädchen, was ist mit dir? Willst du jeden Tag selbst 5 bis 10 Euro ausgeben, wenn es auch anders geht? Denk doch mal logisch. Wir können ihn mit ein bisschen Taktgefühl richtig ausnutzen. Wenn er uns erstmal vertraut, wird er vielleicht sogar freiwillig Geld geben. Viele Schwule haben Geld, das ist einfach Fakt. Also setz dich neben ihn, ignorier den Rest, und wenn er was fragt, dann sei einfach nett, auch wenn du es nur spielst.“

Ich habe ihr ehrlich gesagt: "Ich kann sowas nicht gut spielen. Wenn ich jemanden nicht mag, sieht man mir das sofort an."

Ihre Antwort war trocken: "Doch, das kannst du, wenn du willst. Tu es fürs Geld."

Und wenn ich ehrlich bin, vielleicht hat sie gar nicht so unrecht. Es geht nicht um tiefe Freundschaft oder Vertrauen, sondern einfach darum, im Alltag ein bisschen zu sparen. 5 bis 10 Euro pro Tag summieren sich eben. Rational betrachtet ist es eine Art Tauschgeschäft: Aufmerksamkeit und Nähe gegen ein bisschen finanzielle Entlastung.

Noch etwas zum Hintergrund: Viele von uns Transfrauen, und ja, ich sage das ganz bewusst, haben kein besonders gutes Verhältnis zur schwulen Szene. Zu oft standen gerade Transfrauen auf der Schattenseite dieser vermeintlichen "Community". Wir wurden ausgegrenzt, belächelt, benutzt oder ganz ignoriert. Es ist eine Illusion zu glauben, dass die LGBTQIA+-Welt automatisch solidarisch oder inklusiv ist, das ist sie nicht. Und viele Schwule waren uns gegenüber nie wohlwollend.

Deshalb fällt es uns auch nicht schwer, eine gewisse Distanz zu wahren. Solidarität funktioniert nicht einseitig. Wenn man sie nie erfahren hat, warum sollte man sie dann geben?

Meine Frage nun ist, wenn er angelogen wird, ist es dann Illegal sich alles con ihm bezahlen zu lassen.? Nein oder? Weil er es ja freiwillig dann bezahlt.

Männer, Liebeskummer, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Crush

Single als Mann mit 32?

Hallo, wird es mit 32 langsam schwer eine Partnerin zu finden?

Zu meiner Vergangenheit. Hatte eine Beziehung von 20-24, haben uns dann auseinander entwickelt und es hat nicht mehr gepasst. Hab mich dann um mich selbst gekümmert, nebenbei berufliche Fortbildung gemacht, und ganz gut Karriere gemacht mittlerweile. Bin außerdem sehr gut trainiert - tendentiell muskulös bei 190cm und 100kg, bin so 3x die Woche im Gym, ernähre mich gesund, usw... Sehe außerdem - soweit ich das beurteilen kann und wie es mir oft gesagt wird sehr gut aus.

Habe die letzten Jahre somit vor allem genutzt, aus mir selbst etwas zu machen - aber auch um mich selbst geistig zu reflektieren, meine Beziehung zu reflektieren, als auch die Beziehungen anderer Menschen zu reflektieren - einfach um zu sehen was ich in einer Beziehung möchte. Eine Beziehung eingehen um eine Beziehung einzugehen wäre fast immer möglich gewesen. Auch heute weiß ich ein paar Frauen die auf mich stehen - sehr hübsche auch. Aber mittlerweile kommt es mir vor allem auch auf innere Ausgeglichenheit an bei einer Frau und diese ist bei Frauen - sehr oft zumindest - in den Anfang dreißigern oft nicht zu finden. Generell gibt es ein paar Gründe meiner Meinung, welche die Auswahl für potentielle Partnerinen stark einschränkt: Ich wohne auf dem Land, die meisten hier sind vergeben oder passen nicht zu meinem Lebensstil. Ich trinke kaum Alkohol, allein das ist hier schon sehr weit verbreitet.

Online-Dating habe ich ein paar mal ausprobiert, doch das ist das Schlimmste was man tun kann, an Oberflächlichkeit kaum zu überbieten und das Verhalten der Personen dort meist unterirdisch, als wäre man dort komplett anonym unterwegs - es zerstört eher das Selbstwertgefühl als dass es einen weiterhilft.

Was ich nicht will ist eine Beziehung um eine Beziehung willen - ich sehe auch sehr viele Beziehungen im Umfeld, welche mehr einer emotionalen Abhängigkeit oder - zumindest von außen gesehen - aus Angst vor Alleinsein eingegangen werden.

Dabei habe ich gar nicht die großen Ansprüche an eine Frau: Eine Frau die in sich ruht, gesund lebt und sich sportlich betätigt. Aber gefühlt sehr schwer zu finden.

Wie gesagt, war nie der Typ der sich von einer Beziehung in die nächste stürzt, weil ich weiß dass das nie eine gute Grundlage für eine Beziehung sein kann, wenn man nie gelernt hat mit sich allein im Reinen zu sein. Grundsätzlich bin ich im Reinen mit mir - auch ein Grund warum ich so lange Single bin trotz immer wieder auftauchenden Beziehungsoptionen - aber am Land ist das sehr schwierig hier.

Kann sich jemand hier in meine Lage hineinversetzen oder ist der Datingmarkt mit 30 wirklich so leer gefegt?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Single, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Freund und ich?

Hay, ich habe mich jetzt von meinem Freund distanziert weil er mir so viele Psychische Verletzungen zugefügt hat. Und jetzt schon wieder also es is nichts Vergangenes sondern etwas gegenwärtiges. Und ich habe schon so so oft mit ihn geredet und hab versucht ihm zu zeigen und zu sagen das mich diese sachen so dermaßen verletzten usw aber wir landen immer wieder an der selben Stelle. Jetzt hab ich mich zurückgezogen und er versucht jetzt mir ein schlechtes Gewissen einzureden und dreht iwi alles um. Er sagt er distanziert sich jetzt auch weil er jetzt verletzt ist weil ich mich distanziert habe und das für ihn nicht richtig von mir is. Und ich hab dann gesagt das ich gern hätte wenn er mir wenns wichtig is zeigt das ich ihm was wert bin und mich nicht einfach weg schmeißt und das selbe bei mir macht wie ich bei ihm. Weil ich mach das nicht weil es mir doch so viel Spaß bereitet oder irgendwas sondern weil ich einfach nicht mehr kann. Aber dann hat er gesagt er will von mir liebe Aufmerksamkeit und Stärke was eine Frau halt geben muss...

Wobei er mir diese Sachen in den seltensten Fällen gegeben hat als ich ihn wirklich brauchte hat er emotional gesehen sogar noch nach getreten anstatt mich aufzufangen. Und er hat noch gesagt wer bin ich das ich dir jetzt nach laufe das macht kein Mann. Ich wüsste gerne ob ihr sein Verhalten normal findet und denkt ob es passt wie er reagiert und auch ob ich es richtig mach oder falsch. Und mir is es bitte sehr wichtig die meinung von MÄNNERN wie auch Frauen zu hören.

Männer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Streit

Bräutigam auf unserer Hochzeit total besoffen?

Wir (28) haben letzte Woche geheiratet, mit einer schönen Trauung und anschließendem Essen und einer Feier auf einer Burg. Es war alles wundervoll, wäre da nicht der Alkohol gewesen.

Wir haben vereinbart, das wir beide nicht zu viel trinken. Bis nach der Trauung ging es auch relativ gut, doch dann während dem späten Nachmittag und vor allem nach dem Essen drückten ihm seine Freunde immer wieder Alkohol in die Hand. Ein Freund schenkte ihn 400€ teuren Scotch, den sie zusammen getrunken haben und danach war er dicht.

Ich merkte es, weil er mich anrief und fragte, wieso ich so gemein bin und ihn an unserer Hochzeit im Garten einsperre. Ich habe ihn dann vor der Location in der Wiese gefunden, er hat das kleine Tor nicht aufbekommen. Den ganzen Abend brabbelte er nur noch Non-sense und wenn wir getrennt waren rief er mich jede 5 Min. an und sagte mir falsche Treffpunkte. Er wollte mit mir tanzen und umarmte mich die ganze Zeit, bzw. lehnte sich eher auf mir ab. Dabei grölte er bei der Musik mit, sogar bei romantischen Liedern, die ich ausgesucht habe, grölte er den Text mit. Ich hielt mir die Ohren zu. Als ich gehen wollte, sagte er, ich sei so gemein zu ihn, ich sei die gemeinste Braut die ihren Mann nicht knuddeln will.

Das ist im Grunde auch der Grund, wieso ich es hasse wenn er alkoholisiert ist. Er redet Blödsinn, er wird sehr anhänglich und sehr schnell beleidigt.
Die Gäste haben zum Glück nicht so viel mitbekommen. Aber ich bin total fertig mit den nerven. In einigen Momenten habe ich mich vor ihm geekelt als würde mich ein fremder Mann umarmen. Als er mit mir tanzen wollte und mich so sehr umarmt hat und mir ins Ohr gegrölt hat. Ich wollte heulen. Ich wollte weg. Was kann dass denn für eine Ehe werden, wenn ich ihn am Hochzeitstag am liebsten nicht mehr sehen will, weil er sich so komisch und anstrengend verhält. Er hat sich entschuldigt, aber mich belastet es immernoch. Seine Familie sagt, ich übertreibe und soll mich nicht so anstellen (haben selber viel gesoffen) und meine Eltern und Trauzeugin denken auch, er hat einen Fehler gemacht. Wie seht ihr das? Was soll ich tun?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Alkoholkonsum, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Freundschaft Plus, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung