Trennung – die besten Beiträge

Wieso gibt es solche ekelhafte menschen? Was soll ich tun?

Meine Freundin hat Meerschweinchen, und eines davon isst seit mittwoch abend nichts mehr, Meine Freundin hat es ihrer Mutter gesagt und alles was kam "du hast das Fenster zu lange offen gelassen" - "beobachte es" - "geht von selber wieder weg" - "habe schon eine teure Arzt Rechnung" Ich weiß ehrlich nicht was ich dazu sagen soll, wenn man sich Meerschweinchen holt muss man sich um die kümmern, die Mutter bzw Eltern habe von meiner Freundin jucken sich aber garnicht darüber, Ich hab auch meiner Freundin gesagt kannst du nicht deine Mutter fragen ob du morgen daheim bleiben kannst von der Schule damit ich zu dir fahren kann mit dem Zug (1 stunde) wir in der früh direkt zum Tierarzt gehen, ich bezahle auch, und sie dann aber: nein das sie sich nicht traut, ihre Mutter anfangen wird zu streiten und es sein kann das sie dann sagt du darfst dein freund nicht mehr sehen..

fahre heute mit dem Zug zu ihr, und die Wahrscheinlichkeit das dass Meerschweinchen heute morgen überhaupt noch lebt, oder es nach der Schule 13-16 uhr aushält ist nicht hoch. Wieso gibt es solche menschen? Mich könnte es auch einfach nicht jucken, aber ich finde es einfach nur traurig, alleine weil meine Freundin nichts tun kann. Ich weiß nichtmal was ich tun soll wenn ich heute morgen aufwache und meine Freundin anruft oder schreibt und anfängt zu weinen weil ihr Meerschweinchen vielleicht bis dahin Tod ist, Sie auch noch ein anderes Meerschweinchen hat das nicht krank ist..

selbst dann geht das leben weiter, aber wie soll man dann noch in die Augen dieser Mutter oder Eltern schauen.

Freizeit, Leben, Gesundheit, Kaninchen, Tiere, Hund, Freundschaft, Meerschweinchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Katze, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Menschheit, Menstruation, Partnerschaft, Streit, Tiererziehung, mentale Gesundheit

Soll ich morgen zur Freundin fahren oder nicht?

Ich bin heute schon nicht so gut drauf, dann kam aber noch dazu das von meiner Freundin ihr Meerschweinchen krank ist, bzw schleim an der Nase, isst seit gestern Abend nichts mehr, und ihre mutter brachte laut meiner Freundin nur aussagen wie "beobachte es noch" - "liegt bestimmt daran weil du das Fenster offen gelassen" - "hab schon eine hohe Arzt Rechnung" sowas.

Ich hab auch meiner Freundin gesagt kannst du nicht deine Mutter fragen ob du morgen daheim bleiben kannst von der Schule damit ich zu dir fahren kann mit dem Zug (1 stunde) wir in der früh direkt zum Tierarzt gehen, ich bezahle auch, und sie dann aber: nein das sie sich nicht traut, ihre Mutter anfangen wird zu streiten und es sein kann das sie dann sagt du darfst dein freund nicht mehr sehen..)

Ich weiß nicht aber das alles hat mich alles innerlich so belastet, dass ich schon darüber nachdenke einfach dieses Wochenende nicht zu ihr zu fahren, natürlich ich würde mit ihr und dem Meerschweinchen nach der Schule zum Tierarzt gehen, aber über 30-40 stunden nichts gefressen, Chancen sind gering, soll ich zuschauen wie er eingeschläfert wird oder das dass Meerschweinchen evtl morgen früh schon nicht mehr lebt, abgesehen von dem meerschweinchen hat mich das so abgef*ckt innerlich das ich darüber nachdenke nicht hinzugehen obwohl meine freundin nichts dafür kann

was würdet ihr an meiner stelle tun?

Zu ihr Fahren 83%
Nicht zu ihr fahren 17%
Freizeit, Leben, Tiere, Freundschaft, Meerschweinchen, Gefühle, Menschen, Freunde, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Übertreibe ich?

gerade ist so ein moment, wo ich einfach ein paar gedanken im kopf hab. ich bin jetzt seit ein paar monaten mit meiner freundin zusammen, und meistens fahre halt ich zu ihr mit dem zug, ne stunde, bleib dann bei ihr 2-3 tage und fahre dann wieder heim. mit ihrer familie komm ich eigentlich notmal klar, aber es ist jetzt nicht so, dass ich mich richtig wohl fühle. war am anfang auch alles bisschen komisch und schwierig.

jetzt ist halt seit gestern eins ihrer meerschweinchen krank. frisst kaum noch, sieht nicht gut aus laut meiner freundin, und ganz ehrlich, das tier müsste einfach zum tierarzt. aber ihre mutter sagt nur sachen wie “du hast das fenster zu lang aufgelassen”, “mach halt den schleim weg”, oder “beobachte es erstmal”. und dann noch “ich hab eh schon ne hohe rechnung”. als ich das gehört hab, hat’s mich innerlich etwas nervt. ich hab dann zu meiner freundin gesagt, ob sie nicht ihre mutter fragen kann, ob sie morgen von der schule daheim bleiben darf, damit wir früh zum tierarzt gehen können, ich würd’s auch zahlen. und ihre reaktion war dann so: “hm nee, sonst gibt’s wieder stress und sie fängt an zu streiten”.

seitdem hab ich gedanken. ich frag mich, ob ich morgen überhaupt zu ihr fahren soll, ob sich das alles überhaupt lohnt. ob das alles überhaupt ein wert hat.. vielleicht übertreib ich auch und seh das zu negativ, weil im endeffekt kann meine Freundin ja nix für ihre mutter. aber trotzdem, manchmal denk ich mir auch: warum bin eigentlich immer ich der, der zu ihr fährt? sie könnte ja auch mal zu mir kommen. es fühlt sich manchmal so an, als würde alles von mir kommen.. oder übertreibe ich und es liegt einfach nur daran weil ich etwas schlecht gelaunt bin?

Du übertreibst etwas 60%
Du übertreibst nicht 33%
Du übertreibst 7%
Freizeit, Leben, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Mädchenprobleme, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush, mentale Gesundheit

Ich brauche Hilfe was würdet ihr in meiner Situation machen?

Heyy,

Ich bin jetzt so ungefähr 7 Wochen in der KJP und hab da ein Mädchen kennengelernt, Marie. Wir haben mega viel zusammen gemacht, geredet und gespielt. Irgendwann haben uns die anderen halt total aufgezogen und „geshippt“, und dann haben wir uns auch beide gesagt, dass wir uns echt mögen und verliebt sind.

Letztes Wochenende hab ich sie dann gefragt, ob wir zusammen sein wollen, und sie hat Ja gesagt. Aber das ist halt ne Psychiatrie – jeder hat da so seine Probleme. Bei ihr ist das z. B. die Familiensituation und Jugendamt und am Wochenende ging’s ihr auch richtig mies.

Seit dieser Woche ist es aber voll komisch. Sie ignoriert mich halt komplett. Redet nicht mehr wie vorher mit mir, geht mir aus dem Weg. Ich hab sie mal gefragt und sie meinte nur so ganz kurz, dass es wegen ihren Problemen ist. Aber das verwirrt mich halt, weil sie mit anderen trotzdem noch abhängt und redet. Man merkt schon, dass es ihr nicht gut geht, aber trotzdem.

Gestern hab ich ihr dann nen Brief gegeben. Da hab ich einfach ehrlich reingeschrieben, dass ich das Gefühl hab, dass sie mir aus dem Weg geht, und dass es okay wär, wenn sie keine Gefühle mehr hat, aber dass sie’s mir halt einfach sagen soll. Ich wollte sie damit nicht unter Druck setzen oder so. Aber bis jetzt hat sie gar nix dazu gesagt.

Heute bin ich auf Beurlaubung zuhause und hab ihr in der Klinik-Handyzeit geschrieben, weil mir Schreiben einfach leichter fällt. Ich will ihr halt irgendwie zeigen, dass ich noch für sie da bin, ohne sie zu nerven oder zu bedrängen. Aber ich bin mir einfach voll unsicher, ob das so richtig ist.

Was würdest du an meiner Stelle machen?

Das sind die letzten Chats was ich eben heute und letztens geschrieben hab

LG

Bild zum Beitrag
Liebe, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Freundin, Crush

Wie hättet ihr in dem Moment reagiert?

Hi,

Erstmal sorry für den langen Text.

Ich saß gestern in der S Bahn, es waren kaum Sitzplätze über. Dann hab ich gesehen dass meine Oma (ich habe Kontaktverbot zu ihr, und sie zu mir!) einsteigt.

Natürlich hat sie mich entdeckt und sich neben mich gesetzt und versucht mich in ein Gespräch zu verwickeln. Ich habe sie freundlich darauf hingewiesen, dass wir Kontaktverbot haben und ich das gut finde (sie hat mir von klein auf gesagt wir unnütz ich wäre, dass ich die schlimmste überhaupt wäre und sie sich wünschte ich wäre nie geboren und hat mich zusätzlich noch teilweise geschlagen).

Als sie nicht aufgehört hat bin ich aufgestanden und habe mich so durchgequetscht, dass ich gehen konnte. Da hat sie mich dann am Arm festgehalten und mir folgendes gesagt:

Achso, ich wollte dir noch sagen, dass du ziemlich fett geworden bist, solltest echt mal wieder weniger essen!

So, jetzt hab ich es erst im Dezember so langsam meinen Weg aus meiner Magersucht geschafft habe und seitdem 5 kg zugenommen habe (ca. 3 kg fehlen noch zum gesunden Gewicht).

Ich bin daraufhin wortlos aus der Bahn gerannt.

Wie hättet ihr reagiert?

Sollte ich darüber mit meinen Eltern reden?

Man muss dazu sagen: Zwischen meinen Eltern und meiner Oma sind einige Gerichtsverfahren am laufen, da meine Oma uns eben früher geschlagen hat und noch andere Sachen im Raum stehen. Das Kontaktverbot ist somit vom Richter gegeben worden. Beim letzten Gerichtstermin ist nur mein Vater rein und meine Mutter hatte in der selben Zeit einen missglückten Selbstmordversuch. Deshalb bin ich jetzt nicht so heiß drauf dass es nochmal zu so Ner Situation kommt ...

PS: Meine Eltern, meine drei Schwestern, ich und meine Oma (bis 2020 auch noch mein Opa) haben bis 2022 in einem mehrfamilien Haus - Eigenbesitz - gewohnt. Deshalb mussten wir dann auch erstmal umziehen und das Haus verkaufen damit wir von meiner Oma wegkommen.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Tod, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

War der Kontakt Abbruch richtig?

Hi,

Sorry wenn die Frage jetzt bissl länger wird.

Ich hatte dieses Jahr schon mehrere Kontaktabbrüche da ich viele Freunde hatte die mich beim psychischen gesund werden eher blockiert haben. (Mit manchen auch einfach auseinander gelebt oä)

Jetzt hatte ich aber meinen besten Freund als einzigen von früher über. Mit ihm ist es aber so, dass er mich oftmals fast in meine Magersucht zurück gezogen hat, mich unsicher gemacht hat usw. Wenn ich das dann angesprochen habe wurde ich abgewiesen von wegen es wäre doch nicht so schlimm und ich solle mich nicht so anstellen.

Man sollte dazu noch sagen, dass er selber eine Magersucht hat/hatte was mich auch immer mehr getriggert hat. Trotzdem hab ich ihm meine Hilfe angeboten, bei den ersten Schritten Richtung Therapie, also ihm zu helfen wenn er mit seinen Eltern spricht, einen Therapie Platz zu finden usw. Wollte er alles nicht haben, woraufhin ich dann gesagt habe, dass ich ihm dann auch nicht helfen kann. Da war er dann beleidigt. Ich sehe mich aber nicht (mehr) als Therapeutin für meine Freunde an.

Im allgemeinen hatte ich eher so das Gefühl, das nur noch ich in diese Freundschaft investiert habe. (Er hat mir nie Hilfe angeboten und mich immer eher runtergezogen, immer mehr Kontakt mit meinem Ex gehabt usw).

Und da Frage ich mich halt jetzt eher schon so, ob ich nicht übertreibe bzw ob ich nicht die schlimme/Schuldige wäre, wenn er sich jetzt was antut?...

Ich bin bald 15, er ist dieses Jahr 14 geworden und wir sind seit 3 Jahren befreundet gewesen.

Männer, Gefühle, Trennung, bester Freund, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung