Trennung – die besten Beiträge

warum beenden Menschen den Kontakt zu den Freunden, welche sie auf eine andere toxische Freundschaft hingewiesen haben (um zu helfen)?

nehmen wir an, ich habe einer gute Freundin Anja versucht zu erklären, dass ihr die Freundschaft zu einer anderen Freundin von ihr (Sabine) nicht gut tut.

Anja beklagte sich immer wieder bei mir darüber, wie mies sie von der Sabine behandelt wird, über Jahre. Anja will, dass sich Sabine ändert.

Anja bleibt trotz allem in der Freundschaft, trifft sich weiter mit Sabine.

Sie heult sich dann weiter bei mir aus, merkt nicht, dass es mir zuviel wird (mehrere lange Nachrichten nur über die Sabine und ihr schlimmes Verhalten, schimpfen über Sabine und ihre Freizeitgestaltung, Beruf ect)

Sie redet trotzdem immer weiter von Sabine, auch als ich nicht mehr auf das Thema eingehe, sie zuletzt auch bitte, dass wir das Thema Sabine lassen sollten- darauf reagiert Anja sehr gekränkt und fragt auch nicht weiter nach warum ich nicht mehr über die Sabine reden mag.

Anja meldet sich danach auch nicht mehr bei mir, schreibt mehrere Wochen nicht mehr.

Es sieht danach aus, dass sie wohl lieber die Freundschaft zu mir beenden will, statt den Kontakt zu dieser Sabine einzuschränken?

ich sollte mich von Anja distanzieren, sie tut mir nicht gut 44%
anderes... 44%
Anja ist keine gute Freundin, eher ein Energievampir 11%
die Anja ist psychisch krank 0%
die Anja ist in Sabine verliebt 0%
Frauen, Trennung, Psychologie, beste Freundin, falsche Freunde, Freundin, psychische Erkrankung, narzisstische Persönlichkeitsstörung, toxische Beziehung

Was würdet ihr nach seiner Beichte tun?

Wir kannten uns aus einem Seminar. Anfangs gab es nur online Seminare wegen Covid. Im Juli 2021 dann zum ersten Mal mit der Seminargruppe zum Trinken getroffen. Ich fand ihn toll, habe ihn auf ein Date gefragt. Haben dann auch direkt im Juli angefangen zu daten. Ich wollte ab Herbst wissen was das mit uns ist. Er sagte oft, es geht für ihn Richtung Beziehung aber das braucht noch etwas. Die Aussage kam noch ein paar mal - immer wenn ich gefragt habe. Aber er hat auch von sich aus gesagt, dass er will, dass aus uns eine Beziehung wird. Manchmal hat er auch sowas gesagt wie; "Du gehörst mir :)" Dann habe ich ihm vor Weihnachten 2021 das Ultimatum gestellt: Beziehung oder ich bin weg. Nach einer Woche Kontaktpause rief er an, sagte, er will mich nicht verlieren etc. Doch ich wollte hören, dass wir nun in einer Beziehung sind. Er willigte ein.

Dann hat er er mich Anfang April 2022 angerufen und gebeichtet dass er sich eben am Telefon von seiner Freundin getrennt hat.

Er war nicht single als wir uns kennengelernt haben. Sie lebte in einer anderen deutschen Stadt etwa 5h entfernt und die beiden haben sich alle paar Wochen mal gesehen. Er sagte er hat gemerkt, dass die Liebe immer weniger wurde, aber er war zu feige und zu egoistisch das Ganze längst zu beenden.

Nun zu heute: Wir sind ein Paar und wohnen und leben zusammen. Wir kennen nun alle Freunde voneinander, feiern Weihnachten mit meiner Familie, viel verreist etc...Alles ist perfekt.

Doch manchmal kommt es wieder in mir hoch und ich frage mich, ob jemand Erfahrungen hat, die er teilen kann. Kann sich ein Mensch wirklich so sehr verbessern? Oder denkt ihr dass er in alte Muster fallen wird? Im Laufe der Zeit habe ich noch viel über seine Ex erfahren. Mitunter, dass sie an schweren Zwangsneurosen litt, die die Beziehung zusätzlich belastet haben. Was denkt ihr?

Noch eine Ergänzung. Er dachte, dass die Beziehung mit uns beiden vorbei ist nach seiner Beichte. Er hätte glaube ich niemals damit gerechnet, dass ich ihm verzeihen könnte. Nach seiner Beichte musste er sich auch erstmal ein paar Tage zurückziehen, bevor er sich bewusst wurde, dass er das mit uns noch weiter führen will, falls ich bereit wäre ihm eine Chance zu geben.

Ich würde an deiner Stelle eine 2. Chance geben 50%
Ich würde ihn sofort vergessen 31%
Ich bin mir unsicher was ich machen würde 19%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Vertrauen, vertrauenswürdig

kontakt mit meiner mutter abbrechen?

Meine Eltern trennten sich vor kurzem, genau zu der Zeit, wo meine Mutter mit mein jüngeren Geschwistern in der Türkei war und ich mit meinem Vater alleine zu Hause blieb, 2 Monate lang. Es entstand ein sehr heftiger Streit zwischen den beiden (bis heute noch), weil meine Mutter sich in der Türkei in einen Bekannten von uns verliebt hat.

Also zog meine Mutter in die Türkei & mein Vater blieb in Deutschland und ich sollte zu meiner Mutter in die Türkei ziehen (weil meine Mutter das wollte). Was der schlimmste Fehler meines Lebens war.

Der Bekannte, in den sie verliebt ist, hat sie sitzen lassen und somit sind die nun zerstritten. Seit dem ist meine Mutter eine ganz anderer Mensch, sehr viel schlimmer als davor sonst auch immer (Bin mit starkem Mutter Komplex aufgewachsen)

-Sie schlägt mich, schreit NUR rum, hat sehr schlimme &schockierende Wutanfälle, beleidigt mich in jedem Satz den sie sagt und schreit mich schon an wenn ich auch nur 'Mama' sage.

-Mich braucht sie hier eigentlich auch nur damit ich jeden Tag das Haus putze, mit ihrem Hund jede 2 Stunden Gassi gehe und vorallem um meine Geschwister zu babysitten, während sie ausgeht

Ich habe mittlerweile das Gefühl ich lebe hier mit einer Psychopathin vor der man 24/7 Angst haben muss. Ich mein, sie war sowieso schon mein ganzes Leben lang eine schlechte Mutter zu mir, aber dass ihr jetziges Verhalten mich sehr schockt, obwohl ich an den Schlimmsten Sachen schon gewohnt bin, ist heftig.

Ich bin am Liebsten einfach den ganzen Tag draußen oder in meinem Zimmer um jedes Gespräch mit der zu vermeiden und jeden Moment wünsche ich mir wir würden jetzt plötzlich Besuch kriegen, damit sie für diese paar Stunden vor dem Besuch wieder auf 'Engel' zu mir tut.

'Hass' ist zwar ein starkes Wort aber- Ich hasse sie. Ich hasse sie sehr. Ich habe so viel Hass in mir, wenn ich an sie denke, sie höre und vorallem wenn sie mit mir redet. Ich kann der seit Jahren nicht mal mehr irgendeine andere Emotion als Hass&Wut zeigen, weil ich mein Leben lang nichts anderes von der gezeigt bekam. Ein Teil von mir hasst diese Frau über alles und wünscht sich einfach niemals als IHRE Tochter geboren zu sein und ein anderer Teil von mir kann sie einfach nicht hassen, weil es meine Mutter ist&ich ganz genau weiß, dass ich mich selbst mehr hasse als sie.

In einigen Tagen kommt endlich mein Vater hier her um mich von diesem Horrorhaus, in das man den ganzen Tag die Rumgeschreie&Wutausbrüche meiner Mutter reinziehen muss, abzuholen. Ich ziehe wieder zurück zu meinem Vater. Weshalb ich gerade mit den Gedanken rum spiele, mit ihr dann den Kontakt auch endgültig abzubrechen. Ich will am Liebsten nie wieder mehr was von ihr hören. Aber andererseits fühlt es sich einfach nicht richtig an und bekomme starke Schuldgefühle bei den Gedanken mit ihr den Kontakt abzubrechen

Kinder, Mutter, Angst, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit

Liebe ich meinen Freund?

Vor einem Monat habe ich mich von meinem Freund getrennt. An sich war unsere Beziehung sehr schön und ich habe sehr gerne etwas mit ihm unternommen. Das Problem war nur, dass ich hinsichtlich meiner Gefühle für ihn immer unsicherer wurde. Ich hatte zunehmend in unserer Beziehung Angst, etwas zu verpassen, dass es vielleicht noch einen besseren Partner gibt. Auf Partys habe ich lieber was mit meinen Freunden gemacht und generell war es mir mit der Zeit nicht mehr so wichtig, ihm eine Freude zu machen. Ich kann auch gar nicht sagen, was mich an ihm auf einmal gestört hat. Im Nachhinein denke ich eher, dass ich nach Dingen gesucht habe, die mir an ihm nicht gefallen, oder ich mich öfters auch für ihn geschämt habe ohne Grund, da er eigentlich total toll war und ihn alle auch mochten. Ich glaube im Allgemeinen, was mir viel zu wichtig was andere über meinen Freund denken, oder ich hatte zunehmend Angst, dass meine Freunde ihn nicht mehr mögen sollten, obwohl es dafür gar keinen Grund gab. Generell hatte ich auch Probleme damit, meine Gefühle für ihn vor anderen Leuten zu zeigen.
Nachdem wir uns dann getrennt haben, hab ich schon direkt gemerkt, dass ich ihn unendlich vermisse aber ich wusste auch, dass es nach einer Trennung normal ist und ich herausfinden muss, ob ich einfach die Beziehung vermisse oder ob ich wirklich ihn vermisse. Jetzt ist ein Monat vergangen und ich vermisse ihn immer noch total. Ich kann an nichts anderes denken. Ich träume ständig von ihm. Ich möchte mit ihm kuscheln mit ihm reden. Gerade bin ich mir sehr sicher, dass ich liebe. Ich habe Angst, dass wenn wir wieder zusammenkommen, dass es dann wieder so wird wie damals, das könnte ich ihm nicht antun. Andererseits weiß ich jetzt auch wie es ist, ohne ihn zu sein und glaube, dass ich mir dadurch sehr sicher bin, was meine Gefühle angeht und demnach die Beziehung und ihn viel mehr wertschätzen kann. Was meint ihr zu dem ganzen?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Trennung

Warum fühle ich mich deswegen so komisch?

Hallo,

mein Freund (22 und ich 21) hat sich vor 2 monaten ca von mir getrennt dann kam er nach 2 Wochen wieder und meinte er möchte es mit mir versuchen und das ich ihm zu wichtig bin. Dann hat er darauf nach 2 Wochen wieder mit mir Schluss gemacht mit der Begründung das ich mich komisch verhalte obwohl ich da nur Fieber hatte und ihm beim telefonieren nicht richtig antworten konnte. Ich wollte aber die ganze Zeit wieder mit ihm zusammen sein und habe ihm andauernd gesagt das ich um ihn kämpfen werde er aber daraufhin sagte das ich es garnicht erst versuchen soll , er momentan in nächster Zeit keine neue Beziehung will und ist komplett ausgerastet. Er war plötzlich so komplett anders zu mir von einem Tag auf den anderen wo er davor mich noch angebettelt hat das wir wieder zusammen kommen. Und jetzt habe ich von Bekannten erfahren das er sich wohl mit einer 15-16 jährigen trifft und es fühlt sich für mich an als ob er mich betrogen hat obwohl wir nicht mehr zusammen sind und es weh tut das er mich so leicht ersetzt hat. Was kann ich gegen diese Gefühle tun? Denn wenn er es irgendwann offiziell macht werde ich am Boden zerstört sein. Wir waren übrigens 3 Jahre zusammen und verlobt bzw hatte er mir einen Antrag als versprechen gemacht das wir für immer zusammen bleiben

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Trennungsschmerz

was mache ich momentan durch?

leute ich habe mache eine trennung durch um mich kurz zu fassen die bz ging 3 jahre mit on off aber die beziehung ist geendet schließlich da er mädchen zu sich nachhause eingeladen hat und es freiwillig tat. Ich muss es selber herausfinden. Für mich war das schon fremdgehen deswegen habe ich auch direkt beendet. Nach der Trennung paar Wochen hatte ich Geburtstag. Er hat an mich gedacht und brachte mir Liebesbriefe und Süßigkeitenstand nicht viel besondere Sachen wie immer er sagt, er hat’s bereut, wie schön ich bin und dass es ihm so leid tut bla bla bla eigentlich bin ich komplett angepisst auf ihn und möchte auch nichts mehr mit ihm aber manchmal habe ich in der Nacht so dolle Flashbacks an die schönen Momente, wie wir uns näher gekommen sind intensive Berührungen Augenkontakt und so weiter. Ich weiß nicht ob ich Druck habe oder ihn immer noch liebe manchmal denke ich mir, ich will den schreiben dass ich ihn noch das letzte Mal umarmen will und Aldis, das ist aber nicht richtig und dafür ist mein Stuhl zu hoch. Wie viel fehlt Körperkontakt so sehr was kann ich machen? Eigentlich müsste ich von den komplett angeekelt sein und ihn hassen was ich auch Tuhe aber ich fühle mich so sehr nach ihn und kann an nichts anderes mehr denken. Und manchmal frage ich mich, was er denkt, was er will. Wie würdet ihr meine Situation beschreiben? Was kann ich machen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit

Was tun, wenn ein Typ immer distanzierter wird?

Ich hab seit über einem Monat jetzt etwas mit einem Typen am laufen. Wir wollen beide was von einander, sind jedoch noch nicht zusammen. Er wohnt auch vorübergehend in der Türkei und zieht erst ende Sommer wieder nach Deutschland, also wir können uns gerade gar nicht richtig treffen.

Am Anfang, also in der ersten Woche, war alles richtig gut, da hat er öfters angerufen, Interesse gezeigt, sich Mühe gegeben, und war süß zu mir. Das hat sich dann aber irgendwann bisschen geändert und er ist irgendwann zu seiner Heimatsstadt gefahren, wo er nicht bescheid gegeben hat und plötzlich sich mehrere stunden deswegen nicht gemeldet hat. Ich bin jemand der so Sachen, also Veränderungen im Verhalten oder wenn sich jemand nicht mehr meldet, schnell überdenkt ins Besondere am Anfang, weil ich nur in toxischen Beziehungen war. Ich hab das dann auch angesprochen und er hat sich entschuldigt und meinte ich habe recht er hätte bescheid geben sollen und zu dem veränderten Verhalten meinte er er wäre momentan einfach nur sehr beschäftigt, was teilweise auch stimmt.

Mittlerweile hat sich jedoch nichts geändert auch obwohl ich es nochmal angesprochen habe. Jetzt schreibt er kaum und brauch länger zum antworten. Bei Anrufen geht er noch ran und dann scheint auch alles okay zu sein, aber meint nach paar Minuten er hätte keine Zeit und so ein richtiges Gespräch führen wir dann auch nicht wirklich. Er ruft fast nicht mehr von sich aus an und süß ist er auch nicht mehr zu mir.

Jetzt weiß ich nicht was ich falsch gemacht habe. Vielleicht war es ein Turn-Off, dass ich so direkt angesprochen habe was mich stört. Ich weiß es nicht, aber ich glaub nicht dass er so Beschäftigt ist und deswegen so geworden ist, weil er trotzdem zeit hat was mit Freunden zu unternehmen etc. Ich weiß nicht was ich tun kann damit das wieder besser wird so wie es am Anfang war, aber ich würde schon sehr gerne wollen dass es zwischen uns doch noch klappt.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung