Trennung – die besten Beiträge

Verhalten von Jungs verstehen?

Ich und ein Junge haben am selben Ort ein Praktikum absolviert und sind dann gute Freunde geworden. Wir haben dann mit der Zeit gemerkt, dass zwischen uns eine gewisse körperliche Anziehungskraft ist und hatten dann ca. 10 Monate lang Freundschaft+ geführt. Im September war sein letzter Tag, und als wir uns verabschiedet haben, war er emotional (er hat sogar geweint) und meinte, dass wir uns auf jeden Fall wiedersehen werden. Er hat mich an dem Tag auch 3-mal sehr fest umarmt.

Danach habe ich ihm ein paar Male angeschrieben (also ich habe den Kontakt gesucht), um zu fragen, wie es ihm geht, wie es im neuen Betrieb läuft usw. Ich habe ihm sogar vorgeschlagen, dass wir uns treffen könnten, damit er mir persönlich erzählen kann, wie es ihm geht. Alles, was er gesagt hat, war: „Ja, klar, wir können uns irgendwann treffen“. Aber er hat nie einen Vorschlag gemacht, also habe ich es nach dem zweiten Mal sein gelassen. Seitdem hat er auch nie wieder Kontakt aufgenommen (und ich auch nicht, weil ich ihn immer als Erste kontaktiert habe und ihm nicht wie ein Hund hinterherlaufen möchte).

Wir haben jetzt seit Ende Oktober keinen Kontakt mehr. Er hat mich aber immer noch auf allen sozialen Medien, schaut und liked meine Stories/Posts, aber hat mir nie wieder geschrieben… Es stört mich nicht, dass er mir folgt und meine Bilder liked, aber trotzdem bin ich enttäuscht, dass er sich nie mehr gemeldet hat von sich aus und ich immer die war, die Kontakt gesucht hat (auch wenn nur als Freunde, da ich persönlich nie mehr von ihm wollte). Auch nur ein kurzes „Hey, schon lange nicht mehr gehört. Wie geht‘s dir?“ würde komplett reichen, aber nicht Mal das…

Wie würdet ihr so ein Verhalten interpretieren? Bzw. was würdet ihr in so einer Situation machen?

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Muss man unbedingt Kinder kriegen ab 30?

Hey ich bin seit letztem Jahr 30, und es ist eh schon so schwer eine Freundin zufinden/oder gefunden zu werden. Ich arbeite in der IT an der Rezeption und bin da immer von 11 - 19 Uhr zu gange sonst habe ich wenn ich nach hause komme meist wenig Energie noch was zu unternehmen, doch ich bin eh schon dran den Job zu ändern.

Ich hatte vor 1 Monat noch ne F+ mit einer 25 Jährigen die davor 6 Jahre in einer Beziehung und 3 davon verheiratet war, ich dachte zumindest es könnte mehr aus uns werden, doch nach 3 Wochen, hat sie mit wem anderen eine Beziehung angefangen und mich links liegen gelassen, was auch oke ist nur die Art wie sie es mir gesagt hat fand ich nicht so gut, genauso hatte ich eher das Gefühl sie wollte eher mal für sich sein. Deshalb hat mich auch die Entscheidung von ihr wieder eine Beziehung zu haben überrascht..

Dann 2 Wochen später habe ich eine 33 Jährige kennengelernt die auch davor 6 Jahre mit ihrem Freund zusammen war und ihn verlassen hat weil er kein Kind wollte, mal abgesehen davon das sie wie sie mir selbst sagte ziemlich notstandig auch schon war/ist da sie sich nicht mal ausgelebt hat wie es mir vorkam. Und nur dem gesellschaftlichen Beziehungsding hinterher hechelt. Nachdem 3ten Date bei ihr, sagte ich ihr das ich mit 30 und auch zukünftig keine Kinder möchte und kriegen kann, daraufhin hat sie mich vor die Türe gesetzt. Ich dachte zwar wir könnten so auch eine Beziehung führen doch nein.

Jetzt stehe ich nachdem erlebten wieder da alleine, und natürlich möchte ich nicht motzen da es sicher auch noch andere gibt die ähnliches Erlebt haben. Dennoch bin ich sowohl vom Online Dating als auch real treffen immer mehr frustriert, es werden Ansprüche gestellt die keinem mehr gerecht werden/können und müssen.

Ich bin ein einfacher Typ der nur einen Job machen möchte der Sinn macht und was gutes Tut und nicht der Kapitalistischen Gesellschaft hilft, mehr und mehr zu haben damit sie ihre Gier befriedigen können. Und eine Freundin die mich liebt wie ich bin und mit mir gern Zeit verbringt.

Ist das heute zuviel verlangt und ich möchte mich auch nicht von jemanden zwingen lassen innerhalb der nächsten 5 - 10 Jahre Kinder zu kriegen auf muss...

Wie seht ihr das ? Stimmt ihr mir zu ? Habt ihr Konstruktive Vorschläge ?

Leben, Arbeit, Männer, Kinder, Alter, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Zeit, Familiengründung , Crush

Ex küsst mich, was tun?

Mein Ex hat sich vor ca. zwei Monaten von mir getrennt. Nach 6Monaten ,,Beziehung,,.
Am Anfang war die Beziehung toll, er konnte sich öffnen wie bei keiner andere. Wir erlebten in den 6 Monaten viel zusammen und unsere Verbindung war bis zum Schluss was besonderes. Da es mir zum Ende der Beziehung aus verschiedenen Gründen nicht so gut ging, wirkte sich das viel auf uns aus, weshalb wir zum ende sehr ungesunde Beziehung führten und viel am streiten waren.

Am Anfang war die Trennung die Hölle für mich, dann kam ich immer besser damit klar und seit paar Tagen geht es mir wieder schlechter. ich erfuhr das er ja dachte ich melde mich nach der Trennung bzw. Erwartete er es, obwohl er sich trennte aber ich ging in die Kontaktsperre und lief ihm nicht weiter hinterher.

Ich gehe am Wochenende viel mit Freunden feiern um raus zu kommen, so wie auch gestern… durch die Beziehung bin ich sehr gut befreundet mit der Freundin seines Kumpels, also waren wir gestern im Club.
Sein Kumpel, dessen Kumpel, ich, die Freundin (welche fast schon meine beste Freundin geworden ist)und noch ein Kollege von ihm, den ich auch durch die Beziehung kennengelernt habe.

Irgendwann kam dann mein Ex allein auf die Party, durch seinen Kumpel. Also wusste er wahrscheinlich das auch ich da bin. Gestern, wie auch letztens auf einer Veranstaltung ignorierte er mich erstmal nur. Bis ich irgendwann fragte ob man nicht mal mehr hallo sagen kann, dann kam eine Umarmung und ein hallo….

Im Club unterhielt ich mich mit einem Mann der mit dem Kumpel meines Ex da war also mit in unserer Gruppe. Mein ex checkte natürlich oft die Lage und schaute viel rüber zu mir, scheint ihm nicht gefallen zu haben. Meine Freundin sprach meinen ex irgendwann an und fragte was nun mit uns sei, er zuckte mit den schultern und meinte es sei zu viel passiert. Wie so oft sprach mein Ex später mit dem Mann, welchen ich kennengelernt habe aus unserer Gruppe (die kannten sich schon) der Mann erzählte mir später das mein Ex anfing zu sagen, das er vor mir doch aufpassen soll dies das. Schon öfter habe ich von seinen Freunden gehört, das er nach der Trennung viel negativ erzählt und sich Sachen die ich auf social Media teile anschaut und denkt es geht dabei um ihn. (Veröffentlichung von Tiktoks, da wir uns sonst überall entflogt sind und Kontaktsperre haben bis auf organisatorische Dinge)

Es ist mir dann die Hutschnur geplatzt und ich habe meinen Ex angesprochen, auf entspannt und fragte auf der Party was sein Problem sei mit mir und was ich ihm getan habe, da wir nicht im krassen Streit auseinander sind. er wollte dann am Rand in ruhe reden. Ich fragte ob wir kinder sind oder erwachsene Leute und warum er solche Sachen sagt und mich ,,schlecht,, mach. Er leugnete das natürlich und er hätte nichts gemacht und hackte auf den Tiktoks rum.

Das Gespräch verlief entspannt und wir kamen uns irgendwie näher, er nahm mein Bein auf seins, wir lachten, ich war entspannt und wie immer lebte ich meine freche Art aus. natürlich hatte er schon 2-3 Getränke getrunken war aber auch nicht stock besoffen. Ich fragte ihn oft was das soll, warum er das macht, mich neckte und mich so intensiv anschaut. Seine Augen leuchteten wie früher und ich meinte auch er solle es lassen und nichts machen was er später bereut und das ich das nur klären wollte. Wir kamen nicht wirklich los, er sprach von seinem T shirt was er trug und ob ich es kenne (habe ich ihm geschenkt am tag der Trennung) Er fing mit spielen an wie Halsschmatzer. Irgendwann liefen wir uns nochmal über den weg und rempelten uns an, er kam dann hinterher nahm mich, schaute mich lange an und wollte mich küssen, dann kam es zum kuss, sehr intensiv welchen ich irgendwann abgebrochen habe. ich fragte warum er das macht und das er so mit meinen Gefühlen spielt, er antwortete nie konkret darauf, versuchte abzulenken. wir verabschiedeten uns was sich hinzog und er meinte komm gut nachhause usw.

Ich bin nun komplett verwirrt und natürlich wirft mich das alles jetzt wieder weit zurück, meine Gefühle sind obwohl so viel passiert ist immer noch stark und ich weiß nicht ob er einfach sein Ego aufpolieren wollte oder ob da wirklich noch etwas ist, es fühlte sich so an und auch als er vor 5 Wochen seine Sachen holte kam es mir so rüber als ist da noch etwas zwischen uns … ich weiss nicht was ich machen soll, mein ex ist eine sehr stolze Person und hat was Gefühle eingestehen angeht auch nicht wirklich,,Eier,,. Ich kann das alles nicht deuten erst ignoriert er mich, sieht ich verstehe mich mit Männern, welche er dann vor mir warnt. Er hat Schluss gemacht oder sehe ich das falsch? also macht er mich schlecht bei anderen? Man merkt auf der einen Seite das ihn das alles noch beschäftigt und auf der anderen Seite wieder nicht. Ich bin einfach ratlos und hatte es bei noch keinen Mann das ich so an jemanden hing. natürlich gefiel mir der Kuss aber ich ärgere mich auch, das ich schwach geworden bin.

Liebe, Männer, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Trennung, Kuss, Ex

Beziehungstipps für Dealbreaker?

TLDR: Ich (22) hab mir meinen Kindheitswunsch erfüllt und einen Hund gekauft, was meine Psyche bessert. Nun verschlechtert sich die Psyche meines asberger-autistischen Partners (M/22) und er hat seine Meinung zu zukünftigen Kindern und Hunden geändert, was ein Dealbreaker für mich ist.

Hintergrundwissen:

Ich (22) bin seit etwas über einem Jahr mit M/22 zusammen. Er ist Asberger-Autist, was auch bei mir vermutet wird, jedoch noch nicht getestet werden konnte. Er geht regelmäßig zur Therapie, zusätzlich ist er häufig ein extremer Pessimist. Wir haben uns von Anfang an gut verstanden und es hat auch schnell geklickt. Dann aufgrund von persönlichen Geschehnissen meinerseits, bin ich kurz vor unserem Jahrestag in die Nachbarwohnung von ihm gezogen. Er ist jedoch die ganze Zeit bei mir, als würden wir zusammen wohnen. Sein Vater ist mein Vermieter, er hat nichts dagegen. Weitere direkte Nachbarn haben wir aufgrund des großen Grundstücks nicht. Ich habe mir vor kurzem meinen Kindheitswunsch von einem eigenen Hund erfüllt: ein kleiner älterer Mischling aus dem Tierheim (Alter unbekannt, wird auf unter 10 geschätzt, könnte aber auch älter sein). Er hat seinen eigenen Kopf, aber ich liebe ihn trotzdem. Mein Freund hatte versprochen, mich zu unterstützen, was für mich wichtig war, denn sonst hätte ich den Hund nicht geholt. Anfangs hat er dies auch getan. Der Hund hilft mir extrem mit meiner schlechten Psyche und mir aus meiner Depression (diagnostiziert) rauszukommen.

Situation:

Er distanziert sich von mir in letzter Zeit und möchte immer weniger mit dem Hund zu tun haben. Er steigert sich in letzter Zeit auch viel extremer in seine Psyche rein, dass ich nicht mehr an ihn rankomme. Er redet aber auch nicht über ale Probleme mit seinem Therapeuten, hatte ich rausgefunden. Er hat massive Probleme und Ängste mit manchen Sachen, weigert sich jedoch aktiv sich dabei helfen zu lassen und lässt sie sein Leben kontrollieren. Sein Asberger-Autismus hilft dabei nicht. Nun hatte er mich gestern, als ich mit ihm über die Zukunft träumen wollte (was wir vorher häufig und gerne zusammen gemacht haben), gebeichtet, dass der Hund ihn psychisch fertig macht und ich mir nie wieder einen holen soll. Ich lasse ihn schon seit Wochen keine Aufgaben mehr mit dem Hund machen (u.a. füttern, Gassi, Training), weil ich alles übernehme. Das einzige was er macht/machen muss, ist mit ihm zu spielen und zu korrigieren, wenn er scheiße baut, die ich nicht sehe.

Außerdem möchte er nun zusätzlich keine Kinder in der Zukunft haben, was ein Dealbreaker für mich ist. Für mich war schon immer klar, dass in meiner Zukunft Kinder (mindestens 2, höchstens 3) und ein Hund dazugehören. Ich liebe ihn und wir sind noch jung, aber wenn er weiter weigert, sich helfen zu lassen und seine Meinung bezüglich Hund und Kinder nicht ändert, kann ich die Beziehung nicht aufrecht erhalten. Ich hoffe, es wird besser.

Könnt ihr mir Ratschläge geben?

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Kinderwunsch, Partnerschaft, Streit, Autismusspektrumsstörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung