Trennung – die besten Beiträge

bitte antwortet mir (Beziehung)?

hey, vorab wäre es schön wenn das jemand durch lesen würde und mir ehrliche Antworten geben könnte (ich will keinen Hate wegen Sexualität oder Alter).

TW SV! 

Ich habe mich früher oft Sv, weil meine Situation zuhause nicht optimal war und ich in einer sehr toxischen Freundschaft war. Ich hab dann eine Therapie angefangen und als es mir wieder besser ging (hatte mich seit über 250 Tagen nicht verletzt) hab ich mich bisschen einsam gefühlt und über tiktok mit einem Mädchen knt angefangen. Ich hatte Gefühle für sie und sie für mich und wir schrieben am Tag mindestens 6h. Allerdings geht es ihr nicht sonderlich gut was ich in unserer Beziehung oft merke und was mich traurig macht. Mich hat das schon runter gezogen, also wurde ich mehr mal Rückfällig. Ich habe mich durch meine Therapie wieder gefunden und habe auch neues Selbstbewusstsein bekommen. Allerdings haben wir irgendwie knt verloren. Also wir treffen uns noch und schreiben tun wir auch (max. 10min am Tag:/) und jedesmal wenn ich sie frage ob wir mehr schreiben können sagt sie „ja. Das ist bestimmt gerade nur eine Phase, das gehört in bzh dazu“ Allerdings war das jetzt schon mehrmals so bzw. Es ist seit 4 Monaten so (sind seit 5 Zusammen).

Da ich zuvor nie in einer richtigen beziehung war weiß ich jetzt nicht ob ich schluss machen soll oder weiter in der Beziehung bleiben soll? 

Weil manchmal antwortet sie mir 4h nicht und es fühlt sich an als würde ich sie nicht mehr kennen. Außerdem tut es mir sehr weh wenn sie Rückfällig wird. Ich habe auch irgendwie Gefühle verloren, also ich bekomme weniger Schmetterlinge oder lächle bei Nachrichten..

Bitte sagt mir was ich machen soll ich weiß wirklich noch weiter…

Tipps, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, lesbische-beziehung, Partnerschaft, Streit, Crush

Beziehung zerstören oder lieber lassen?

Ich hatte vor einem Jahr eine Affäre mit einem Mädchen. Habe sie damals per Zufall in einer Bar getroffen. Ich wusste das sie in einer Beziehung mit einer anderen Frau war und wollte daher freundschaftlich mit ihr im Kontakt bleiben. Aber irgendwie hat die Chemie zwischen uns gestimmt, wir hatten regelmäßigen Kontakt und haben uns einige Mal getroffen, hatten auch mehrmals Sex.

Das Ganze ging ungefähr ein halbes Jahr bis ich die Reizleine gezogen habe, da ich immer mehr Gefühle für sie aufgebaut hatte und mir auch ihre Freundin leidt tat. Sie war damals auch einverstanden damit. Wir haben uns gegenseitig versprochen es niemanden zu erzählen. Vor allem ihrer Freundin nicht.

Wie den auch sei. Mittlerweile bin ich über sie drüber hinweg, aber der Gedanke lässt mich nicht in Ruhe das sie es evtl wieder macht. Also bei anderen. Desweiteren muss ich sagen redet sie sehr schlecht über ihre Freundin.

Eigentlich möchte ich nur mal eure Einschätzung dazu haben. Soll ich ihre Freundin anschreiben? Ich weiß wie sie bei Facebook heißt. Oder soll ich es lieber lassen?

Definitiv wird am Ende herauskommen das ich es war und ich hab Angst das sie mir das Leben zur Hölle macht.

Eigentlich habe ich es ihr auch versprochen, aber dann höre ich von anderen Leuten dass sie schlecht über ihre Freundin redet und eigentlich zu ihrer Ex zurück will und alles solche Scherze.

Sie hatte mir auch damals gesagt, dass wenn ich es ihrer Freundin sage dass sie sich dann umbringt.

Irgendwie weiß ich nicht so Recht. Eigentlich geht mir die ganze Sache nichts mehr an. Aber dann denke ich an ihre Freundin die sie immer noch über alles liebt und nichts weiß. Aber es würde sie auch bestimmt sehr verletzen.

OK genug geschrieben. Ich bin für eure Antworten sehr dankbar.

Leben, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, lesbisch, Partnerschaft, Streit

Was ist mit "Ich muss mich auf Dich verlassen können" gemeint?

Hi Community,

mein Freund und ich, sind seit über anderthalb Jahren in einer Beziehung. Die meiste Zeit haben wir es leider als Fernbeziehung gestalten müssen, obwohl mein Freund sicherlich mit ein oder zwei kleinen verrenkungen zu mir ziehen könnte und seinen Karriere/Studium sicher auch in München verfolgen könnte.

Zudem wären wir vor kurzem fast Eltern geworden. Das hat mich dazu gebracht viel darüber nach zu denken ob ich mit diesem Man den Rest eines Lebens verbringen will und habe darüber auch mit ihm geredet und ihn gefragt ob er auch solche Gedanke hat und woran es liegt, dass er so wenig unternimmt dass mir zeigt dass er zu mir steht, dass ich immer den Eindruck habe, dass er sich die Tür offen hält, im Zweifelsfall doch schnell zu verschwinden.

Das hat mich eine Zeit lang so genervt, dass ich mich unter der Woche wenn er in Hamburg und ich in München war, auch durchaus auch mal mit anderen Jungs befasst habe. Nicht im Sinne der großen Liebe sondern nur mal abchecken ob ich denn noch mitspielen kann, so sehe ich das jetzt rückblickend. Das ist alles irgendwann raus gekommen und mein Freund und ich haben das geklärt und er hat mich nicht verlassen. Im Gegenteil ich wurde sogar schwanger von ihm und obwohl es recht überraschend kam hab ich mich recht schnell mit der neue Lebensplanung anfreunden können. Leider bin ich in der Schwangerschaft nicht über die "alles oder nichts"-Phase hinaus gekommen.

Um so stärker ist jetzt der Wunsch bei mir die Beziehung zu festigen. Ja, eigentlich will ich, dass er mal bitte seinen - sehr attraktiven - Popo nach München verfrachtet und gefälligst mit mir zusammen zieht.

Na im letzten Gespräch was wir darüber hatten, sagte er, dass er soweit noch nicht ist, bevor er an sowas wie zusammen ziehen oder gar heiraten denkt, so sagte er: "Muss ich mich auf Dich verlassen können."

Er ist bei der Bundswehr und hat das mit einem Kameradschaftsbeispiel verglichen. Er sagt bei einem Kameraden weiß er, wenn der hinter ihm ist, dass von hinten keine Gefahr droht. Das weiß er ohne Worte, weil dieser Kamerad da ist und im Leben soll ich eben seine Kameradin sein und er müsse sicher sein dass ich eben da bin.

Er habe gesehen dass andere auch Auslandseinsätze gut verkraften, wenn sie eben im privaten Umfeld sichere Verhältnisse haben. Die die im Einsatz Post bekommen, dass die Frau sich doch lieber trennen will, weil sie dauernd Angst um ihn hat, die hätten hinterher Depressionen und psychische Probleme.

Naja und ich frage mich nun was genau er gemeint hat. Ich bin doch da. Ich bin doch die, die dauernd nach Hamburg fährt (Er war noch NIE bei mir in München). Ich bin die die ihn zu seiner Familie begleitet auf irgendwelche Jagdsessions (An denen ich nur semi viel Spaß finde). Was in den Kasernen mit irgendwelchen Porstituierten abgeht will ich lieber gar nicht wissen und weil ich einmal mit einem Typen rumgespielt hab kann er mir jetzt nicht mehr vertrauen?

Ich hätte beinahe sein Kind bekommen. Was braucht er denn noch? Ich halte mich an Telefonzeiten. Ich schlaf mit ihm wann immer er Lust hat. Ich habe Äonen damit zugebracht auf nasskalten Fußballplätzen zu hocken und ihm beim Kicken zuzusehen. Ich habe neben meinem Studium drei Jobs um vor allem die Bahn und manchmal Flugtickets zu bezahlen und ich frage mich: Was braucht er noch?

Was hat er damit gemeint, das er sich auf mich verlassen können muss?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Wie verlässt er mich?

Hallo an alle, normalerweise schreibe ich nicht in Foren jedoch ist hier eine breite Meinung evtll. hilfreich.

ich bin seit ca. 8 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir haben eine wundervolle gemeinsame Tochter die von beiden Seiten bedingungslos geliebt wird. Das Zweite ist unterwegs worüber wir uns ebenfalls sehr freuen aber wirklich nur auf das neue kleine Wunder bezogen da wir beide Kinder lieben.

In unserer Beziehung ist von Liebe jedoch keine Rede. Viel Streit, wenig Toleranz und auch die Anwesenheit des anderen reizen die Energien. Ihm ist es lieber wenn ich mich ins Zimmer verzieh und mir ist es lieber wenn er komplett nach draußen verschwindet. Auch trinkt er gern mal des Öfteren etwas wo ich auch keine Akzeptanz dafür aufbringen kann da es sein Wesen negativ beeinflusst. Seit Marihuana legalisiert wurde nimmt er wenig Rücksicht darauf das ich auch das nicht akzeptiere sprich er übergeht mein Empfinden zu solcher Dinge. Am Spielautomaten hält er sich ebenfalls gerne öfters auf. Was mich ebenfalls stört. Er sieht auch nicht ein eine Therapie zu machen die er dringend nötig hat worüber sich alle Beteiligten einig sind das er diese bräuchte. Streitereien eskalieren viel zu sehr was im Anwesenheit von Kindern normalerweise ebenfalls nicht akzeptabel ist.

Trotz allem lässt er mit ach und krach und allem drum und dran keine Trennung zu trotz das er ohne diese Beziehung ebenfalls besser dran wäre.

Also hier zu meiner Frage:

Hat jemand schon das selbe erlebt und wie habt ihr es geschafft euch endlich zu trennen oder den Partner überzeugt das eine Trennung das sinnvollste wäre? Oder wie wurdet ihr besonders schwierige Fälle los von toxischen Partnern? Ich weiß auch das er seine Kinder nicht verlassen möchte jedoch wird doch auch er zugrunde gehen wenn ständig nur Fehler von ihm zu erwarten sind (in meinen Augen, da ich weder Alkohol, Drogen und Spielhallen nicht toleriere) diese auch immer und immer verbal auf den Tisch geknallt werden.

ich bin wirklich gespannt ob der ein oder andere sich mitteilen kann und mir evtll. neue Denkanstöße verpassen kann.

Dankeschön fürs lesen.

LG

Trennung, Streit

Kontrollsüchtige Eltern?

Guten Abend,

heute war der erste Tag meines Praktikums beim Zahnarzt. Ich bin gerade erst nachhause gekommen, sehr müde und meine Beine tun sehr weh. Direkt als ich zuhause angekommen bin wurd mir mein Handy aus der Hand gerissen, alles wurde kontrolliert, mein Standort zu dem Zeitpunkt usw., die Praxis wurde angerufen und alles genau nachgefragt, wann ich da war, wie lang ich da war, wann ich Feierabend hatte usw.

Das alles, obwohl ich meinen Eltern sogar die Bescheinigung vorgelegt habe.

Sie erlauben mir nichts. Ich bin 15, darf weder ein Freund haben, noch darf ich Freundinnen haben, die meine Eltern nicht mögen. Alleine darf ich auch nicht rausgehen, mein Handy wird regelmäßig kontrolliert, genau so wie mein Standort und was ich wann und wo gemacht habe.

Ich halt das echt nicht mehr aus - so oft habe ich versucht mit meinen Eltern zu reden - sie meinen, dass sie alles richtig machen.

Den ganzen Tag habe ich nichts gegessen, ich wollte was essen, dann schlafen, aber jetzt ist mir mein Appetit vergangen als auch die Freude endlich zu schlafen, da sie während ich schlafen werde, wieder mein Handy nehmen werden und alles haargenau kontrollieren werden.

Es ist so schrecklich. Das Hauptproblem liegt hierbei bei meiner Mutter. Mein Vater vertraut mir, er kontrolliert überhaupt nichts, hat aber dennoch sehr strenge Regeln.

Ich weiß nicht wie ich das bis 18 aushalten kann. Ich habe einen Freund, von dem meine Eltern auch nichts wissen und habe Angst ihn zu verlieren, da wir uns nie treffen können.(haben uns bisher 3 mal getroffen als ich abgehauen bin)

Ich brauche wirklich ein Rat, ich halte das echt nicht mehr aus.

(Jugendamt kommt nicht in Frage)

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Jugendliche, Vater, Trennung, Eltern, Privatsphäre, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung