Trennung – die besten Beiträge

Frage an Frauen: Verhältnis Instinkte vs. externe Faktoren „Will ich dieses Kind?“

Liebe Community, speziell liebe Frauen,

Diese Umfrage richtet sich ausschließlich an Frauen. Bitte bestätigt eure Stimme mit einem kurzen Kommentar, damit die Umfrage aussagekräftig bleibt.

Die Frage berührt ein zentrales Lebensthema: Mutterschaft – und wie individuell, emotional und gleichzeitig strategisch diese Entscheidung sein kann. Das betrifft viele Frauen persönlich und existenziell.

Im Falle einer Schwangerschaft, lasst ihr euch eher von eurem Bauchgefühl leiten oder spielen äußere Faktoren und wie sie sich entwickeln wie Unterstützung, Partnerschaft, finanzielle Sicherheit, familiäre Unterstützung oder Lebenssituation mit ein?

Bitte wählt ehrlich aus, wo ihr euch am ehesten wiederfindet:

1. 100 % Instinkt: Ich entscheide rein aus dem Bauch heraus / 0 % rationales strategisches Denken –ich weiß es sehr schnell und ohne Einfluss äußerer Umstände.

2. 70–99 % Instinkt: Mein Gefühl ist sehr stark. Nur schwerwiegende äußere Faktoren (z. B. schwere Erkrankung des Kindes, absolut instabile Lebenslage) könnten mich umstimmen.

3. 50–70 % Instinkt: Ich höre auf mein Gefühl, aber bespreche mich mit Partner oder Familie. Unterstützung und Stabilität sind für mich mitentscheidend – z. B. bei psychischer Belastung oder wenn ich allein wäre.

4. 50/50: Gefühl und äußere Umstände sind gleich wichtig. Ich will ein Kind vielleicht, aber würde es bei zu großer Unsicherheit nicht bekommen – das wäre emotional herausfordernd.

5. Mehr Strategie als Instinkt: Ich entscheide abhängig von meiner Lebenssituation – z. B. Beziehung, finanzielle Sicherheit, Zukunftsaussicht. Ohne echte Perspektive oder Unterstützung würde ich mich eher gegen das Kind entscheiden.

51-69 % tndenz Kompass stärker, viele Probleme können aber... 31%
70-99 % überwiegend Kompass, nur totale Ausnahmen können.... 23%
Mehr Strategie als Instinkt, starker Partner und mehr ist wichtig 23%
100 % absoluter innerer Kompass, 0 % rationales Denken 15%
Ich bin ein Mann aber möchte dazu eine Erfahrung teilen 8%
50/50 % Instinkt / Rationalität sind ausgeglichen. 0%
Liebe, Leben, Gesundheit, Männer, Kinder, Geld, Angst, Gefühle, Menschen, Schwangerschaft, Körper, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Sexualität, Biologie, Psychologie, Biochemie, Depression, Ehe, Frauenrechte, Gesellschaft, Partnerschaft, Psyche, Überzeugung

Hilfe - Schwerbehindert?

Hallo,

Seit 2001 leben meine Frau und ich in Deutschland; wir stammen beide aus einem asiatischen Land. Unsere beiden Töchter, die beide die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, sind 13 und 19 Jahre alt. Vor meinem unerwarteten Unfall im Jahr 2015 war meine Frau seit 2005 zu Hause geblieben (nicht berufstätig). Jetzt arbeitet (IT) meine Frau, kümmert sich um die Familie und zahlt monatlichen Auszahlung (für uns beide) für das Haus (in Braunschweig), das wir 2012 gebaut haben, während ich gearbeitet habe. Das Haus ist auf unsere beiden Namen eingetragen (50:50), und ich habe bis zu meinem Unfall im Jahr 2015 die monatlichen Auszahlung für uns beide (und auch Sondertilgungen) bezahlt. Seit dem Unfall im Jahr 2015 bin ich schwerbehindert, an meine Wohnung gebunden und sitze im Rollstuhl. Jeden Monat erhalten wir etwa 750 € als mein Pflegegeld (Pflegegrad 4).

Obwohl meine Frau mir das Minimum an Unterstützung bietet, das ich zum Überleben brauche, muss ich mit ihr selbst um das Nötigste kämpfen. Sie sieht mich als „überflüssiger Müll“ an und droht damit, uns zu trennen. Sie tut alles, was in ihrer Macht steht, um mich (indirekt) aus unserem Haus und von unseren Kindern zu vertreiben. Sie nutzt meinen Zustand aus und zwingt mich indirekt, die Familie zu verlassen!

Deshalb denke ich darüber nach, meinen Anteil am Hausbesitz an einen Dritten zu verkaufen (der nicht einziehen muss, sondern nur als Anlageinstrument sieht, auch zur Abzahlung des Hauses meinerseits beiträgt und von meiner Frau eine Nutzungsgebühr für das Haus erhält) und mit diesem Geld den Rest meines Lebens in meiner Heimat zu verbringen, anstatt mit ihr selbst für meine Grundbedürfnisse zu kämpfen! 

Bitte lassen Sie mich wissen, ob dies möglich ist und/oder ob ich an meiner Frau mehr Geld geben muss, um die Kinder zu erziehen (eines ist bereits über 18!). (Bitte bedenken Sie, dass meiner Frau bereits 50% des Hauses gehören und sie einen Job hat, und dass sie bisher keine finanzielle Unterstützung benötigt hat, um die Kinder großzuziehen!)

Danke!

Trennung, Ehe

Ich habe mit meiner Freundin Schluss gemacht und brauche tipps?

Guten Tag zusammen,

ich bin 16 Jahre alt und hatte für 5 Monaten eine Freundin die auch meine erste Freundin war.Sie war die Liebe meines Lebens und ich habe mir schon ein Leben mit ihr in der Zukunft vorgestellt. Plötzlich nach 5 Monaten intensiven Kontakt und jede Woche 1 mal mindestens rausgehen schreibt sie mir das sie das nicht mit mir machen kann weil ich ein Moslem bin und sie eine Christin ist und ihre Familie sehr religiös dabei ist. Sie hat mich anschließend überall blockiert. Ich hab ihr auf whatsapp geschrieben da hatte sie mich noch nicht blockiert. Ich meinte zu ihr lass uns wie normale Menschen drüber reden wenn wir aus dem Urlaub zurückkommen weil ich sag euch ehrlich sie war das erste Mädchen welches ich in meine Arme genommen habe und habe gehofft sie wär die letzte. Es kommt mir so vor als ob es die garnicht interessiert da die weiterhin Storys von sich postet wo sie in die Kamera lächelt als ob nicht jemand wegen ihr am leiden ist und sie geht auf TikTok live mit ihren Freundinnen wo auch ein oder zwei Jungs dabei sind. Es ist 5 Tage her und ich habe gestern angefangen Tränen fließen zu lassen weil sie mir einfach so wichtig ist. Ich weiß das wenn ich ihr auf whatsapp schreibe es nix bringt und ihre Meinung nicht ändert. Ich weiß nicht ob ich in einer Woche ihr schreiben soll oder was auch immer. Sie hat ein Kuscheltier was ich ihr geschickt habe mit in den Urlaub genommen und meinte sie hat mich für die Ferien an ihrer Seite.Das war vor der Trennung.Ich kann nicht über sie hinweg kommen. Das ist das erste Mädchen mit der ich mich überhaupt getroffen habe und erst recht das erste Mädchen in das ich mich verliebt habe. Mein Herz ist gebrochen und ich habe niemanden um darüber zu reden

Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft

Ambivalente Bindung als Mann – wer kennt das?

Ich bin ein 25 -jähriger Mann und habe erst vor Kurzem erkannt, dass ich ein ambivalentes (ängstlich-unsicheres) Bindungsmuster habe. In Beziehungen hatte ich immer starke Verlustängste,

besonders wenn mein Partner sich zurückgezogen hat, anders reagierte oder nicht wie gewohnt schrieb. Ich begann sofort zu grübeln, wurde unruhig, emotional oder sogar passiv-aggressiv – obwohl ich das nie wollte.

Ich habe geliebt, aber falsch reagiert. Aus Angst, nicht aus Kontrolle. Früher dachte ich immer: „Die Frau war nicht die Richtige.“

Ich habe nie in Betracht gezogen, dass mein Verhalten aus ungelösten Mustern stammt. Jetzt, nach dem letzten Beziehungsversuch, habe ich mein Muster erkannt – und ich schäme mich rückblickend, wie sehr ich unbewusst die Frau verletzt habe, die ich eigentlich liebe.Ich bin normalerweise kein extrem emotionaler Mensch –aber in einer Beziehung, wenn ich jemanden liebe, erkenne ich mich selbst kaum wieder.Mein Nervensystem rastet innerlich aus, und ich verliere meine Ruhe.Ich möchte diesen Teufelskreis durchbrechen.

Ich will lernen, ruhig zu bleiben, mich selbst zu regulieren, nicht mehr in Panik zu verfallen, wenn ich mich mal unsicher fühle.

Ich arbeite gerade an mir, halte mich bewusst zurück, melde mich nicht bei der Person, die ich noch liebe, weil ich nicht mehr aus Bedürftigkeit oder Angst handeln will, sondern aus Stabilität und Würde.

Kennt das jemand von euch – besonders als Mann?

Habt ihr euch daraus befreit? Und wie?

Hat euch Therapie geholfen? Oder ging es auch durch Eigenarbeit?

Wie lange hat euer Heilungsprozess gedauert?

Wie schafft man es, nicht immer zu reagieren, sondern zu führen – mit Ruhe und Klarheit

Jede echte Erfahrung oder hilfreiche Antwort bedeutet mir viel.

Danke fürs Lesen.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Bindungsangst überwinden?

Ich (m, aus Deutschland) habe vor Kurzem in Liverpool ein Mädchen kennengelernt, das in England lebt. Wir haben uns auf Anhieb extrem gut verstanden – als hätten wir uns ewig gekannt. Unsere Interessen, unser Humor, unsere Gespräche... alles hat einfach gepasst. Es fühlte sich an, als wären wir wie füreinander gemacht.

Nach ein paar Tagen hat sich jedoch ihr Schreibverhalten verändert. Sie wurde distanzierter, kühler. Als ich nachgefragt habe, meinte sie irgendwann sehr ehrlich, dass sie mit Beziehungen generell nicht gut klarkommt. Dass sie sich schnell eingeengt fühlt, sobald es ernster wird, und dann ungewollt Menschen wegstößt – obwohl sie sie eigentlich sehr mag.

Sie meinte sogar, dass sie das alles schade findet, weil sie mich wirklich gerne hat, aber sich selbst im Weg steht und das „einfach nicht kann“. Das war für mich natürlich schwer zu hören, aber ich hab ihre Ehrlichkeit respektiert.

Kurz danach hab ich angekündigt, dass ich eine Woche nicht erreichbar bin. Trotzdem hab ich ihr zwischendurch mal geschrieben – ganz locker, ohne große Gefühle – nur um sie zu einem Online-Schachspiel einzuladen, um irgendwie den Kontakt zu halten.

Aber ihre Antworten waren auffällig kalt – nicht unbewusst, nicht abgelenkt – sondern ganz bewusst distanziert. Und das verletzt. Denn ich weiß, dass da Gefühle sind. Warum also dieses kalte Verhalten? Was steckt dahinter?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Bindungsangst, Crush

Können wir wieder zusammenkommen?

Ich M16 sie W16 haben uns vor 2-3 tagen getrennt, keiner von und hat irgendeine schuld und unsere Beziehung ging 2 monate, beide waren darin sehr glücklich. Es begann vor etwa 2-3 wochen als sie mir sagte es gab für ihren ex mit dem sie 7 monate zusammen war eine kleine flamme mehr die es bei mir nicht gibt gerade, ich habe dann zu empfindlich drauf reagiert und es war zurückdenkend so eine kleine dumme sache die sich mit weiteren monaten wieder gelegt hätte aber eben weil ich davon so angeschlagen war hat sie sich in Gedanken verschlagen und es ist so weit nun gekommen das sie gesagt hat es wäre am besten wenn wir uns nun trennen, ich hab die sache mittlerweile losgelassen also das steht nicht zwischen uns aber sie hat durch das ganze nachdenken und grübeln die gefühle für ihren ex wieder hochgegraben, wir haben ihn gestern beide angeschrieben bzw sie hat es und wir wollten wissen ob er noch gefühle für sie hat oder nicht, damit wüssten wir ob es weitergehen kann mit uns und sie ihn leichter loslässt oder ob sie zu ihm zurückkehrt, war eigentlich davon entschlossen es wird ein nein kommen aber er meinte das wenige gefühle noch da seien, er sie aber momentan nicht daten kann / möchte und das es vielleicht irgendwann mal was wird….nun hat sie sich dazu entschlossen auf ihn zu warten solange es sein möge, weiss jemand wie ich ihr den mist wieder aus dem kopf bekomme? Unsere beziehung war viel reifer, gesünder und besser als die davor und es ist alles nur durch diese kleine sache vor wochen aufgebaut worden. Ich weiss viele wollen wir sagen es ist es nicht wert aber ich sehe in ihr meine zukunft, andere Beziehungen haben mich in der Vergangenheit kaum beeinflusst aber ich bin durch die Situation grade am ende und innerlich komplett abgestorben. Wir fahren in 2 wochen noch mit ihrer familie in den norden zu großeltern, mein ziel ist es sie spätestens bis dahin wieder dazu zu bringen und nicht als freundschaft zu sehen und das wir eine gute idee gemeinsam sind. Die gefühle sind ja nicht weg sondern sie denkt einfach nur sie möchte was grad von ihm und das sie angeblich für ihn größer seien. Hat jemand Ratschläge wie wir das wenden können in den 2 wochen? Wir haben ja jetzt sogar 1.5 monate sommerferien, reichlich zeit um was zu reparieren und offene sachen zu schliessen bevor sie ihn danach in der schule wiedersieht

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Schnell neue Beziehung (hält das lange?)?

Ich (20) habe einen besten Freund (20). Er hatte bereits ein paar Beziehungen durchlaufen. Mit 14 hatte er seine erste Beziehung (Sara), diese beendete er, weil sie ihn oft angelogen hat. Mit 15 hatte er eine 2 jährige Beziehung (Julia), sie waren ein süsses paar.

In seiner Lehrzeit hat er jedoch eine andere kennen gelernt (Lisa) und dann viel mit ihr unternommen. Er hat Julia nie betrogen aber hat die Beziehung dann beendet und ist 2 Monate später mit Lisa zusammen gekommen. Ich weiss, dass er Julia für Lisa verlassen hat. Sein bester Freund (Tim) ist ein Ar*chloch und beleidigt jeder seiner Freundinnen aufs gröbste.

Die Beziehung mit Lisa hat dann auch 2 Jahre gehalten, jedoch hat er auch sie verlassen. Sie war sehr in ihn verliebt und hat auch nach der Trennung noch um ihn gekämpft, was ihm auf die nerven ging. Die Trennung mit ihr ist nun 4 Monate her und er ist seit 1 Monat schon wieder in einer neuen Beziehung. Sprich: innerhalb von 3 Monaten eine neue.

Er hat sie auf Insta angeschrieben, innerhalb von einer Woche hatten sie ein Date, es hat anscheinend so gut gepasst, das sie eine Woche später zusammengekommen sind, also in 2 Wochen. Ich kenne ihn schon mein halbes Leben lang und er ist ein wirklich guter und anständiger Mann, wenn ich die beiden sehe sind sie ein süsses Paar und er schaut gut zu ihr aber ich weiss wirklich nicht, ob er ihr auch das Herz bricht, so wie den anderen beiden.

Ich weiss das er ihr nicht die ganze Wahrheit über seine Ex erzählt hat, also sie jetzt schon etwas belügt. Ich als Frau habe das Bedürfnisse, sie zu beschützen, will jedoch auf keinen Fall die Beziehung meines besten Kollegs zerstören.

Sie ist 17 Jahre alt und hatte vorher noch nie eine Beziehung. Sie wurde der Familie vorgestellt (das bedeutet wohl er meint es ernst), sie verbringen beinahe jeden Tag zusammen. Finde ich auch komisch, da der Grund der Trennung mit Lisa war, dass sie zu anhänglich gewesen sei, doch seine jetzige Freundin ist genau so anhänglich.

Sie ist wirklich ein nettes, sympathisches Mädchen und auch sein bester Freund der alle immer beleidigt hat, mag sie bis jetzt, sie unternehmen beinahe alles zu dritt. Denkt ihr, es ist was ernstes oder eher nur eine Rebound Beziehung? Soll ich als beste Kollegin etwas sagen oder mich ganz raushalten?

Ich habe auch herausgefunden, dass Lisa, die letzte Beziehung, noch ein letztes Trennungs-Gespräch mit ihm hatte, an einem schönen Plätzchen zu dem sie ab und zu gingen. Eine Woche später hatte er das erste Date mit der neuen am selben Ort. Wie soll man bitte davon halten?

Freundschaft, Trennung

Habe ich noch eine Chance bei ihr?

Hi, bin 30 und habe sie, 26, vor einem halben Jahr verlassen. Grund war, dass sie eines Tages abweisend war. Schaute mich nicht mehr an und wenn ich Körperkontakt suchte, war es so, als würde sie das akzeptieren aber nicht mehr genießen. Das verletzte mich und ich wurde irgendwie wütend. Ich war vllt ein bisschen unfair, weil ich ihr sagte, was auch immer ihr Problem ist, sie muss sich jetzt alleine darum kümmern, ich bin weg. Sie sah mich nur geschockt an und dann ging ich.

Von ihr kam gar nichts mehr. Deshalb dachte ich, ok, bestätigt, sie hat mich nicht mehr geliebt. Teilweise ging es mir auch besser und ich dachte nicht mehr an sie, aber die Sehnsucht kam immer wieder zurück. Es war auch schmerzhaft, mitzuerleben, dass es ihr scheinbar gut ging und sie null trauerte.

Jetzt nach einem halben Jahr habe ich mich mal wieder bei ihr gemeldet, ob wir reden können. Sie las es, aber sie antwortete erst Stunden später und stimmte zu.

Bei dem Treffen wirkte sie verwirrt und konnte kaum reden. Sie rang auch mit den Tränen. Da brach es aus ihr heraus und sie wollte wissen, warum ich damals so ausgetickt bin und wenn, dann nicht "friedlich" mit ihr Schluss gemacht habe, dass sie insgeheim sehr gelitten hat und sowas. Ich entschuldigte mich und bat um eine zweite Chance. Sie antwortete, dass sie mich noch sehr lieben würde, aber nicht wieder von mir verletzt werden will und die Beziehung einfach nicht funktioniert. Ich muss zugeben, dass ich auch ein recht eifersüchtiger Typ bin und sie damit vllt in der Beziehung belastet habe.

Jedenfalls akzeptierte sie auch keinen Körperkontakt, ist ja auch ok. Sie wollte dann wieder gehen. Ich habe ihr danach geschrieben, dass sie es sich bitte überlegen soll. Das ist jetzt 3 Tage her und sie hat noch nicht geantwortet. Das macht mich fertig und ich bereue es, wie ich sie behandelt habe. Wird sie es sich nochmal überlegen?

LG

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Freundin, Partnerschaft

Mit Freund Schluss machen?

Hey. Wir sind noch gar nicht so lange zusammen. Ums genau zu nehmen seit letzter Woche Samstag. Es war alles perfekt. Wir haben uns fast jeden Tag getroffen, gekuschelt und Filme geguckt. Donnerstag hatten wir dann ein Sommerfest und ich hab ihn mehrmals gegrüßt und gewunken und alles wurde eiskalt ignoriert. Dann hab ich gefragt ob ich was falsch gemacht habe aber es wurde verneint. Seitdem kam nichts mehr von ihm. Er hängt mit einer Freundin von mir rum (die sein verhalten ebenfalls scheiße findet aber die können es sich nicht erlauben zu streiten weil sie zusammen Schulsprecher sind) und ignoriert mich schlichtweg. Sonst schreibt er immer und schickt mir süße Reels aber ganz plötzlich - nichts. Jetzt hatte ich den Text geschrieben vor ca. Einer Halben stunde:

ich muss ehrlich sein: Dass du seit Donnerstag so warst ohne auch nur ein Zeichen von dir zu geben hat mich verletzt. Ich schätze es sehr dass du mir deine Ängste und Wünsche anvertraut hast und genau deshalb erwarte ich auch dass du mir zeigst dass ich dir wichtig bin. Ich will keine halben Sachen. Wenn du bereit bist dich wirklich auf mich einzulassen dann zeigs mir. Ansonsten sollten wir vielleicht ehrlich darüber reden ob das für uns funktioniert.

Das hat er ebenfalls ignoriert. Irgendwie verletzt mich das. Ich wollte jetzt schreiben:

Ich hab lang genug gewartet. Schweigen ist auch eine Antwort nur eben nicht die, die ich verdient hätte. Ich wollte mit dir ehrlich sein aber du hast mir gezeigt dass ich dir nicht wichtig genug bin um überhaupt zu reagieren. Ich spüre dass ich mir selbst gerade mehr wert sein muss als jemand der sich einfach entzieht. Also ziehe ich den Schlussstrich. Nicht aus Wut sondern aus Selbstachtung. Ich wünsche dir alles Gute. Aber ich bin raus.

Ich hab ein bisschen angst das zu tun weil er extrem empfindlich ist und danach schnell angepisst ist. Was sagt ihr? Was sollte ich tun? Irgendwie fühle ich mich nicht ernst genommen geschweige denn geliebt.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung