Hilfe - Schwerbehindert?

3 Antworten

Oh man.. das tut mir leid. In der Praxis sind solche Anteile leider echt schwer verkäuflich. Eine Teilungsversteigerung kann beantragt werden, wenn ein Verkauf an einen Dritten nicht gelingt, dabei wird dann das gesamte Haus versteigert und der Erlös aufgeteilt. Oder Eine Option wäre z. B. ein Verkauf an einen Investor oder Familienmitglied, aber hier gelten steuerliche und rechtliche Aspekte.

Nein, du musst deiner Frau und deiner 19-Jährigen Tochter keinen Unterhalt zahlen. Bei der 13-Jährigen sind grundsätzlich beide Elternteile unterhaltspflichtig. Aber da du kein Einkommen hast und auf Pflege angewiesen bist, gilt in der Regel keine Leistungsfähigkeit keine Unterhaltspflicht.

Ich würde einen Anwalt einschalten (Familienrecht + ggf. Miet-/Erbrecht), Notar kontaktieren, falls ein Verkauf realisiert werden soll. Kontakt mit Pflege- oder Sozialberatungsstellen aufnehmen, ggf. mit dem Sozialamt wegen Unterstützung und Langfristig planen, wie Du dein Leben eigenständig und würdevoll führen möchtest

So einfach ist das nicht. Ich gehe mal davon aus, dass beide Partner für den Hauskredit unterschrieben haben? Damit sind auch beide zahlungspflichtig.

Ein unbeteiligter Dritter wird einen Teil einer Immobilie nicht kaufen, vor allem nicht bei einem Einfamilienhaus. Das ist wirtschaftlich nicht interessant.

Man könnte eine Zwangsversteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft anstreben. Ob damit ein guter Preis zu erzielen ist, hängt von der Immobilie ab. Vom Erlös müssen natürlich zuerst die Schulden getilgt werden. Der Rest wird aufgeteilt.

Nein du musst nicht mehr Geld geben damit deine Kinder erzogen werden. Sie versucht dich zu manipulieren und weiß dass du in einer schwierigen Lage bist, dies will sie ausnutzen. Lass dich nicht blenden. Alleine dass sie dir mit einer Trennung droht ist emotionale Manipulation damit sie ihr Ziel erreicht,

Ich würde mich trennen.