Trennung – die besten Beiträge

Lügt mein Freund mich an?

Hallo ihr Lieben,

ich bin grade etwas verzweifelt. Habe hier auch noch nie was reingefragt aber vielleicht könnt ihr mir helfen.

Es fing vor etwas mehr als einem Jahr an. Ich habe jemanden kennengelernt.. Wir waren damals beide vergeben also ließ ich die Finger von ihm. Die Beziehung zu meinem Partner ging zu Bruch (aus anderen Gründen) und er erfuhr davon und ließ nicht locker. Ich meinte er solle sich trennen, wenn er etwas beginnen möchte, weil ich das so nicht könnte.. was er dann auch angeblich tat.

Irgendwann rief seine "Ex"freundin mich an und sagte ich solle ihn in Ruhe lassen.. da war mir klar, dass sie nicht schluss gemacht haben. Er betont aber immer wieder, dass es so wäre. Und irgendwie glaube ich ihm. Bin aber so misstrauisch.

Er bleibt nie über Nacht, haut immer mitten in der Nacht ab. Er sagt er fühle sich in meiner Wohnung nicht wohl. Er hat zwei Handynummern.. warum auch immer. Sie wohnen angeblich nicht mehr zusammen, er ist aber dort gemeldet und zahlt die komplette Miete. Ich kenne seine Familie nicht und immer wenn ich ihn zu meiner einlade kommt irgendwas dazwischen.

Ich frage mich einfach ob er nur unsicher ist, weil er Angst hat (Er sagte er hat Angst vor seiner Exfreundin und dass sie mir was antut, weil sie mich kennt und sie Depressionen hat)

Mein Verstand sagt bullshit.. Mein Herz ist unentschlossen.

Er spricht von heiraten, gemeinsamen Urlauben und so weiter.. Und auf der anderen Art beendet er es immer wieder.. Bis irgendwann wieder Rosen auf meinem Auto liegen und er wieder ankommt.

Die Frage ist.. hat das Zukunft? Hört das irgendwann auf?

Liebe Grüße

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Partnerschaft

Hat der Junge mehr als freundschaftliches Interesse (Sex)?

Der Junge den ich an einer Party kennengelernt habe hat viel Interesse gezeigt.

Er hat zuerst Smalltalk betrieben, danach wollte er mit mir nach draussen gehen, um in Ruhe reden zu können.

Er war generell an meinem Leben interessiert (Familie, Studium, Arbeit, Freunde) und schlug gleich Sachen vor, die wir in Zukunft machen konnten (z.B mit einem Boot fahren).

Er war ein echter Gentlmen, der mich ohne zu kennen von der Party nach Hause fuhr.

Wir unternahmen die ersten 10 Tagen viel gemeinsam. Er hat sich viel Mühe gegeben mir seine Insel (seine Heimat, ich war im Austauschsemester dort und ging in 2 Monaten wieder) zu zeigen. Ist z.B an ersten Tag 4-6h mit dem Auto gefahren um mir seine Lieblingsorte zu zeigen. Er hat mich zum Essen eingeladen usw.

Macht ein Mann dies nur um nett zu sein oder hat man da von Beginn an ein Interesse das was daraus entstehen konnte?

Ich fand es so krass, da wir am letzten Tag bei ihm zu Hause gekocht hatten und er mir vorher seine Eltern vorstellen wollte. Für mich war das noch zu früh…bei ihm Zuhase (wir waren alleine) hat er nie versucht Sex zu haben.

Bei einem anderen Sightseeing hat er mich überraschend geküsst, weil ich Signale gab, dass ich ihn auch mag. einen Tag später kam er extra für eine Stunde vorbei, um uns zu sehen…da ich lernen musste. Wir küssten uns wieder und im Auto nahm er meine Hand.

Genau als alles so schön wurde, schrieb er mir am nächsten Tag, dass es besser sei alles zu beenden, er wüsse doch, dass das Ganze ein tragischeres Ende nehmen würde.

Das ist nun 8 Monate her. Doch ich schaffe es nicht ihn zu vergessen. Er wollte auch nie ein persönliches Gespräch führen.

Was meint ihr? Wollte er nur etwas freundschaftliches und als er merkte, dass ich Gefühle aufbaute ziehte er sich schnell zurück? Oder hat er ebenfalls Gefühle aufgebaut und sah keine Zukunft?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Crush

Ist eine Beziehung nach der Trennung noch in Aussicht?

Hallo, vor 4 Tagen hat meine Freundin mich verlassen. Wir waren 3,5 Jahre zusammen und dabei die letzten 1,5 Jahre in einer Fernbeziehung(FBZ), da wir beide zum Studieren in jeweils die entgegengesetzte Richtung gezogen sind (3 Stunden Zug Strecke).

Der Trennungsgrund war genau diese Distanz, mit der Sie nicht mehr leben konnte: "Wenn wir zusammen waren, war alles gut, sich aber dann solange nicht zusehen hat mich zu unglücklich gemacht". Auch mir erging es so, deshalb verlief die Trennung einvernehmlich und während der Trennung haben wir uns noch mega verstanden.

Dabei fiel auch der Satz von ihr: "ich habe Angst nie wieder einen zu finden mit dem es so gut passt" & "vielleicht können wir es in 3 Jahren ja nochmal versuchen".

Andererseits würde gesagt "wir können ja noch Freunde bleiben". Wie erwähnt haben wir uns ja top verstanden und eigentlich nie gestritten. Nur der Kontakt wenn wir nicht zusammen wahren wurde flüchtiger und wir haben weniger telefoniert/ geschrieben.

Die letzten Tage waren sehr schwierig für mich. Wir haben nochmal geschrieben, und wenn ich mir den Chat angucke weiß ich nicht was ich mir dabei gedacht habe, so ein Wechsel aus Vorwürfen, wollen wir es nicht probieren zu Verbessern und lass uns Freunde bleiben. Ich glaube, damit habe ich sie nach der eig guten Trennung noch sehr verletzt. Weil eigentlich weiß ich, der Trennungsgrund ist die Distanz, und eigentlich ist es das richtige aktuell.

Jetzt aber meine Fragen:

-seht ihr es als möglich, Freunde zu bleiben? Ich denke mir nämlich einerseits, warum nicht, wir haben uns vorher auch verstanden wie beste Freunde, es bleibt das gleiche nur ohne die Nähe zueinander. Andererseits kann ich nicht garantieren, dass ich mich nicht damit weiter von ihr abhängig mache.

- der Satz, vielleicht können wir es in 3 Jahren nochmal probieren, ist vermutlich das, woran ich mich die letzten Tage am meisten klammere. Obwohl ich weiß, das ich so keinen Neustart hinbekomme. Seht ihr überhaupt die Chance für so etwas, oder ist es eine Utopie. Und denkt ihr, wenn wir das mit Freunden seien schaffen würden, könnte man dann in 3 Jahren überhaupt nochmal an eine Beziehung denken.

Ich weiß, 3 Jahre sind viel und ich sollte mich nicht an solchen Dingen festhalten, sondern versuchen mein Leben neu zu gestalten.

Aber trotzdem, wir hatten nie Streit, wir haben die selben Interessen. Sind aber beide nicht so gut Gefühle per Telefon oder Chat auszutauschen und haben damit schließlich unsere Beziehung verloren.

Ich hoffe das obige ist nicht all zu lang und zu durcheinander. Vernünftige Gedanken zu fassen ist gerade einfach schwierig.

Danke im Vorraus :)

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Neustart, Ex, Ex-Freundin

Sagen Männer bei der Trennung die Wahrheit?

Hallo,

ich bin seit 3 Wochen mit meinem Ex getrennt. Trennung verlief eig einvernehmlich, Trennungsgrund war berufliche Veränderung auf seiner Seite. Wir sind auch im Guten auseinander, mit der Abmachung, dass wir uns nach einiger Zeit nochmal wegen organisatorischen Sachen treffen.

Nun kreisen meine Gedanken seit 3 Wochen um nichts anderes mehr. Es kommen so langsam meine Zweifel, ob der Trennungsgrund vllt nur Vorwand war und er vllt eine Neue kennengelernt hat und das mit der Arbeit eine Ausrede war. Ich glaube es zwar wirklich nicht, da er bei der Trennung und paar Tage davor gesagt hat, dass er eine gemeinsame Lösung will und dass er gehofft hatte, dass wir eine Lösung finden. Er war bei der Trennung selbst auch fertig und hat dann geweint. Er ist eig überhaupt nicht der Typ der weint und deswegen glaube ich auch, dass es die Wahrheit ist und dass es keine Andere gibt. Tränen lügen bekanntlich nicht.

Nur mein Verstand will das nicht einsehen, ich male mir 1000 Sachen mit einer anderen Frau aus. Ich weiß, dass ich an der Situation nichts ändern kann, aber es belastet mich einfach sehr und dieser Gedanke zerstört mich. Ich werde ihn, wenn wir uns sehen auch nochmal drauf ansprechen, aber aktuell bin ich für ein Treffen noch nicht bereit und möchte noch warten.

Wie sehr ihr das? Sagen Männer bei der Trennung die Wahrheit? Kann ich ihm glauben? Wie kann ich die Tränen deuten?

Danke und lg Verihihi :)

Trennung, Ex

Ist eine Trennung das Richtige?

Hallo,

Ich bin 18 Jahre alt und seit ca. 4 Jahren mit meinem Freund zusammen. Er ist ein toller Mensch, super nett, ehrlich und fürsorglich.

Dennoch habe ich seit vielen Monate viele Zweifel und fühle mich unglücklich. Lange konnte ich es nicht in Worte fassen, ich glaube jedoch dass ich das Gefühl habe wissen zu wollen wer ICH bin, ohne ihn, ich habe Pläne, möchte spontan sein. Er ist allerdings eber ein gewohntheits Mensch (keine Frage, toll wenn man Älter wird). Auch wenn er das nichg böse meint, fühle ich mich wie eine 48 Jährige Verheiratete Frau, v.a. weil das von seiner Familie auch so dargestellt wird.

Zudem muss ich eingestehen dass ich mich immer wieder umschaue und erwische jemanden toll zu finden. Ein sexuelles Verlangen/Küssen nach ihm gibt es für mich nicht mehr.

Ich habe das Gefühl nochmal etwas anderes machen zu müssen, v.a aber weil ich das Gefühl habe ihm nicht mehr gerecht zu werden, da er sich sehr Mühe gibt.

Ich habe Angst ihm furchtbar weh zu tun nur weil ich verwöhnt bin und ein furchtbarer Mensch. Schließlich will ich doch so sein wie er zu mir. Wer weiß ob ich jemand der so ist wieder finde.

Dennoch ist mir seit langem übel was dieses Thema angeht.

Seit Monaten versuche ich alles, dennoch drehen sich meine Gedanken nach wenigen auf- Tagen wieder um diese Beziehung.

Habt ihr Tipps?

Männer, Mädchen, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft

Wieso ist er so?

Mein Freund redet NIE mit mir über seine Probleme. Und generell erzählt er mir eher wenig.

Jedesmal wenn ich merke, das er irgendwas hat und ich dann auch Nachfrage, was los ist sagt er immer "nix, alles gut."

Ich sage dann immer "Lüg nicht, ich merke doch das was los ist."

Und er kommt mir dann jedesmal mit "Ist egal".

Ich habe ihn mal gefragt, ob er mir eigentlich nicht vertraut, weil ich sonst keinen Grund wüsste, wieso er mir nie etwas erzählt, wenn er was hat.

Er meinte er würde mir vertrauen, aber er möchte mich halt nicht mit seinen Problemen belasten.

Ich habe ihm gesagt, das er mich damit nicht belastet. Es belastet mich eher, wenn er mir nicht erzählt was los ist, wenn ich schon merke das etwas ist. Ich sagte, das er mit mir reden soll, weil ich für ihn da sein möchte.

Im Endeffekt hat dieses Gespräch aber nichts gebracht. Es kommt jedesmal aufs selbe hinaus. Und jedesmal stehen wir an dem selben Punkt.

Und wie gesagt: Auch so erzählt er mir nichts.

Vor ein paar Tagen hat er auf sein Handy geschaut und die ganze Zeit gegrinst.

Als ich dann fragte, warum er so grinst, meinte er nur "Einfach nur so", oder "Weil du so süß bist." (Obwohl ich gar nichts gemacht habe.)

Habe dann auch gesehen, dass er mit seiner Chefin schrieb, einfach nur über die Arbeit.

WARUM kann er mir sowas nicht einfach erzählen? Was ist so schwer daran zu sagen "schreibe gerade mit meiner Chefin und sie hat dies und das geschrieben."

Es nervt mich wirklich.

Ich erzähle ihm alles, auch wenn ich Probleme habe, über irgendwas nachdenke, oder sonstiges. Er nie.

Für mich ist es einfach wichtig das man über Probleme und ähnliches in einer Beziehung sprechen kann. Er meinte vor unserer Beziehung auch ständig, dass er Kommunikation total wichtig findet. - Davon merk ich aber nichts.

(Er ist 38 und ich 24)

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung