Trennung – die besten Beiträge

💔(Liebe) Emotionale Überwindung: Eher selten oder der Standard?

  1. Kurzinfo: Bitte keine Kommentare wie "Juckt mich nicht" oder "Interessiert mich nicht". Wenn es jemanden nicht interessieren sollte, dann einfach wegklicken, danke.
  2. Kurzinfo: Möchte meine Gedanken aufschreiben und freue mich über einen guten Austausch mit freundlichen Usern. Ich schreibe das jetzt bewusst in allen Beiträgen, weil es immer Leute gibt, die gleich in Angriffsposition gehen, mir vehement widersprechen oder nach Streit suchen. Mein Ziel ist, meine Gedanken zu teilen und nette Unterhaltungen zu führen, deswegen werde ich auf bestimmte Kommentare (Streit, Polemik, zwanghaften Widerspruch oder Ähnliches) nicht mehr reagieren.

Ok, genug geschrieben. Ich komme jetzt mal zum Punkt:

Was bisher geschah: Ich hatte große Gefühle für jemanden entwickelt, der erst nach einem Monat die Bombe platzen ließ: "vergeben". Versteht mich nicht falsch, ich habe schon viele ehrenlose Anwärter kennengelernt und leider auch hautnah mit solchen zu tun gehabt, aber ich habe festgestellt, dass ich einen Wandel durchgemacht habe.

Wandel? Ja, einen Wandel. Wäre ich jetzt, da erinnere ich mich gerade zurück, wieder frische 19 gewesen, da hätte ich gelitten wie ein Schoßhund. Mittlerweile, mit meinen derzeit 27 Jahren, schlucke ich Sachen runter, aber gehe anders damit um. Wahrscheinlich denken sich jetzt viele: "Äh, das ist normal?"

Tja, falsch, das ist es eben nicht, *leider*. Ich habe keinen riesigen Freundeskreis, aber ich kenne Leute, so in meinem Alter, die ganz anders drauf sind und noch schlimmer damit umgehen. Das ist absolut keine Kritik von meiner Seite, sondern etwas, was mir aufgefallen ist. Deswegen auch die Frage: Ist das selten oder ist das großflächig so?

Ich meine, klar geht mir das Thema noch an die Knochen, aber nach jetzt genau drei Tagen habe ich eingesehen, dass ich keinen Grund mehr habe zu leiden wegen einem untreuen Typen. Ich habe schnell angefangen, wieder Ich-fokussiert zu sein, und tue mir seit gestern ständig etwas Gutes, wie kurz bummeln gehen oder ein neues Projekt planen. Ich habe es nach wenigen Tagen hinter mir gelassen, obwohl die Sache einen ganzen Monat lang lief und ich jeden Tag an den einen gedacht habe. Kann man da schon von Überwindung oder, wenn nicht sogar, Stärke sprechen?

Warum ich das frage, fragt ihr euch? Weil viele die Tage zu mir meinten: "Krass, du bist echt stark, ich weiß nicht, ob ich das auch so schnell könnte."

Das hat mich nachdenklich gemacht, weil ich dachte, dass das normal ist, aber vielleicht habe ich einfach ein dickeres Fell, nach all den schlechten Erfahrungen?

Ich freue mich wieder, genau wie in meinen vorherigen Beiträgen, über aufschlussreiche und spannende Kommentare eurerseits.

Männer, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Selbstliebe, Trennung, Ueberwindung, betrogen, Ego, Egozentrik, Herzschmerz, Ich, Selbstliebe lernen

Schwester denkt sie sei zu dick?

Grüße ich M16 habe ein Problem. Und zwar denkt meine Schwester W12 sie sei zu dick und deswegen hat sie jetzt schon das ein oder andere Mal geweint. Ihre neu bestellten Bikinis wurden alle zurückgeschickt weil sie meinte sie sehen nicht gut an ihr aus. Problem ist allerdings das sie wirklich eine unglaubliche Figur hat und im Vergleich zu mir einfach die besseren Gene abbekommen hat. Also soweit wie man das als großer Bruder über seine Schwester sagen kann sie sieht wirklich extrem gut aus. Meine Eltern und ich sagen es ihr auch jedesmal allerdings glaubt sie uns das nicht. Ich habe meinen Eltern schon 1000 mal erklärt das dieser ganze Quatsch den sie sich da einbildet einzig und alleine an ihren großen und perfekten Vorbildern von YouTube liegt. Es ist in meinen Augen nicht normal für eine 12 Jährige. Egal was ich tue die wollen es mir nicht glauben obwohl meine Schwester sich offensichtlich alles von denen annimmt. Sie macht alle möglichen scheiß Trends und kauft sämtliche Produkte von denen. Sie schminkt sich teilweise auch was völlig übertrieben ist. Keine Ahnung was ich der sagen soll damits besser wird und sie nicht in ner Depression endet wie ich damals obwohl ich da 14 war und es an anderen Dingen lag wie bei ihr aber da ich weiß wie das ist und mich da selber raus kämpfen musste will ich nicht das es bei ihr schon mit 12 los geht. Irgendwelche Ideen wie ich ihr helfen könnte?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung