Treiber – die besten Beiträge

Bluescreen nach treiber aktualisierung/Brauche dringend hilfe?

Hallo

gestern habe ich meinen ersten PC bekommen und heute wo ich alles eingerichtet habe ging noch alles, aber als ich wegen der schlechten internet verbindung den treiber aktualisieren wollte, kam nach dem erfordertem neustart ein bluescreen mit dem Fehlercode: INACCESSIBLE BOOT DEVICE... danach ist der pc neu gestarted und dann kam ein blaues reperatur fenster, dann habe ich im internet nach einer lösung gekuckt und habe mehrere sachen aussprobiert die dort waren (Updates löschen, Verschiedene stadthilfen, Eingabehilfe codes...)

Als nichts funktioniert hat hat eine website gesagt das die letzte möglichkeit zurücksetzen ist, das habe ich dann auch gemacht, aber seitdem funktioniert gar nichts mehr es kommt nur noch der bluescreen mit dem :( und dem code INACCESSIBLE BOOT DEVICE...

ausserdem startet der pc sich immer und immer wieder neu und immer kommt der bluescreen mit dem :(...

leider kommt auch kein reperaturfenster in blau...

ich kann nichts mehr machen ausser den pc an und ausszuschalten...

jetzt habe ich es aufgegeben weil mir blödes google keine hilfreichen sachen gibt sondern immer nur das gleiche...

bitte helft mir bei dem problem, der pc war teuer und es ist ein geschenk gewesen...

LG Roque

Was in dem PC verbaut ist:

CPU: AMD Ryzen 7 5700X 8x 4.6GHz

GPU: Nvidia GeForce RTX4070 12GB DLSS3

Mainboard: Gigabyte B550 Gaming X V2, AMD B550

RAM: 32GB DDR4-RAM PC-3600

Speicher: 1TB M.2 SSD NVME Festplatte (Kingston)

System: Windows 11 Professional

PC, Computer, Windows, Microsoft, BIOS, Problemlösung, Treiber, Bluescreen, Windows 11

Spielt die UEFI BIOS Version eine wichtige Rolle für die aktuelle Treiber Version einer Grafikkarte?

Moin Leute,

ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Grafikkarte, das dazu führt, dass der Treiber nicht ordnungsgemäß geladen wird.

Hier sind meine Komponenten:

  • ASUS DUAL Radeon RX580
  • Ryzen 5 2600
  • Aegis 2x8GB RAM mit 3000MHz
  • Asrock B450 Pro4
  • 750W Netzteil
  • Mein PC ist bereits 2 Jahre alt.

Alles fing an einem Dienstag an, als plötzlich Windows einen neuen Treiber Update durchführte, dass folglich zu Problem führte. Nach vielen Tests und Recherchen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die neueste Treiberversion meiner Grafikkarte immer wieder zu Abstürzen führt. Ich habe jedoch noch nicht herausgefunden, wie sich das Problem reproduzieren lässt. Eines ist jedoch sicher: Während des Spielens wird der Bildschirm schwarz. Der Computer stürzt nicht immer ab, aber Discord und das Spiel selbst beenden sich. Ich konnte das mit einem Programm namens AnyDesk selbst überprüfen, als ich von einem anderen Computer aus meinen eigenen PC gesteuert habe.

Als ich dann eine ältere Treiberversion für meine Grafikkarte installiert habe, funktionierte mein PC wieder für 2 Wochen, bis Windows wieder ein unerwünschtes Treiberupdate durchführte, obwohl ich es deaktiviert hatte.

Durch die Verwendung von Gruppenrichtlinien habe ich das automatische Aktualisieren von Treibern blockiert, und mein PC funktionierte erneut für etwa 2 Wochen.

Danach trat das Problem erneut auf, und obwohl ich die ältere Treiberversion hatte, war ich ratlos, warum ich wieder einen schwarzen Bildschirm hatte.

Nach einigem Nachdenken kam mir der Gedanke, ob die UEFI-BIOS-Version von vor 2 Jahren einen Einfluss auf die aktuelle Treiberversion meiner Grafikkarte hat. Daher stelle ich euch diese Frage und möchte wissen, wie und warum das so ist. Welchen Zusammenhang haben die heutigen Treiberversionen mit der alten UEFI-BIOS-Version von damals, obwohl die RX580-Grafikkarte eigentlich schon ziemlich alt ist seit ihrer Veröffentlichung?

Ich versuche, mehr über Probleme mit Software oder Hardware von PCs zu lernen, daher bin ich sehr dankbar für alle Antworten oder Lösungsvorschläge.

Mit freundlichen Grüßen,

Sliwap

Windows, Grafikkarte, BIOS, Treiber, UEFI, rx580

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treiber