Traurigkeit – die besten Beiträge

Warum bin ich manchmal grundlos unglücklich?

Hi. Ich bin 16, Mädchen und ich weiß dass es tausende Fragen wie diese hier gibt, und ich könnte sie lesen aber irgendwie hab ich beschlossen selbst eine Frage zu stellen, obwohl ich nicht mal weiß, was ich mit der Antwort überhaupt anfangen will.

Wie man schon an der Frage erkennt bin ich manchmal grundlos unglücklich, aber vielleicht ist es auch nicht grundlos. Ich weiß es aber nicht. Auf jeden Fall ist es sehr blöd. Es ist nämlich so, dass ich manchmal super viel Spaß habe oder der Tag wirklich super war, aber sobald ich ein paar Minuten Ruhe habe, oder schlafen will, oder manchmal auch einfach so, überkommt mich so ein Gefühl, das wie eine Mischung aus Langeweile, Trauer und manchmal auch ein bisschen Angst ist. Ich kann dann oft nicht schlafen oder ich will einfach nur alleine sein, weshalb ich mich sehr schwer tue im Umgang mit anderen Menschen.

Eine Sache, die mich noch sehr daran stört ist, dass ich manchmal versuche mich wieder zum Lachen zu bringen, zum Beispiel indem ich lustige Videos schaue oder Sachen mache, die mir Spaß machen. Manchmal klappt es, aber manchmal werde ich stattdessen nur wütend oder traurig.

Meine Frage ist wahrscheinlich, wieso das so ist und was man dagegen tun kann, aber dadurch, dass ich immer so einen Wechsel aus Hoch und Tief habe komme ich mir so vor, als wäre ich ziemlich blöd... Wenn ich froh bin fühle ich mich so, als wäre alles Gut und es ist mir peinlich, so eine Frage gestellt zu haben , aber wenn dieses Gefühl da ist würde ich manchmal am Liebsten weinen. Ich freue mich trotzdem über Antworten. ;)

Gesundheit, Psychologie, Traurigkeit

wieso scheint ihm alles egal zu sein?

hallo, ich bin jetzt seit 3 fast Monaten mit meinem Freund zusammen und ich liebe ihn wirklich sehr. So sehr dass ich in Depressionen falle wenn ich ein einen halben Tag nichts von ihm höre. sein Charakter ist einfach Gold. für manche klingt das albern schon nach 3 Monaten aber das ist mir egal. Jedenfalls meint er auch mich so schrecklich zu lieben und zu ehren, tut aber nichts. Wir sind anfangs jeden Tag spazieren gegangen und jetzt gar nicht mehr. Waren jeden Tag in Cafés und haben geredet und jetzt nichts mehr. Aber auch nur weil ich ihm gesagt habe dass ich ihn sehen möchte. Er fragt mich einfach nie nach einem Treffen. Jetzt habe ich aufgehört um zu schauen ob was von ihm kommt und seit einer Woche gar nichts. Er ist gestern in den Urlaub geflogen und hat es nicht einmal in Erwägung gezogen mich das letzte mal sehen zu wollen was mich wirklich so traurig macht. Immer wenn ich ihm sage dass mich seine gleichgültige Art nervt geht er nie drauf ein. Er sagt immer es sei alles in Ordnung aber für mich nicht und das will er nicht verstehen! Ihn interessiert nur seine Freunde. Die sind irgendwie jeden Tag bei ihm zuhause was mich schrecklich nervt. Wir schreiben höchstens 10 Sätze am Tag und sonst gar nichts mehr. Es verletzt mich sehr und ich weiß nicht was ich tun soll. Mit reden versteht er nichts. :( er behsndelt mich nicht schlecht oder so aber er tut nichts dafür dass wir mehr miteinander machen..

Liebe, Freunde, Beziehung, Ehe, Traurigkeit

Ich bin neidisch auf meine freunde wenn sie mit anderen unterwegs sind. was kann ich dagegen machen?

Hallo ich merke oft wie ich neidisch auf meine freunde werde, wenn sie mir erzählen mit wem sie sich getroffen haben oder treffen werden. Ein beispiel: ich erfahre von einer mega guten freundin dass sie sich mit ihrer clique trifft, die sie aus ihrem sportverein kennt. sie erzählt dann auch was sie machen und ich merke halt wie viel spass sie haben und dass sie miteinander extrem gut befreundet sind. ich merke dann dass ich traurig werde, weil ich auch gerne in einer so tollen clique wäre, mit der man vieles machen kann und spaß hat.

Oder wenn drei gute freunde von mir sich treffen (allerdings nie mit mir) und sie in den pausen darüber reden und alles planen werde ich auch neidich.

Ich treffe mich nur mit freunden mal in der stadt oder wenn sie mich mit paar anderen einladen. so richtig alleine getroffen oder so habe ich mich nicht oft, weil wir uns bei mir (aus bestimmten gründen) nicht treffen können und (wir haben kein auto) ich nicht immer möchte dass irgendein elternteil von denen mich nach hause bringen oder abholen müssen.

mein selbstwertgefühl ist immer so ein mittelding. ich weiß nicht.

neidisch sein macht mich glaub ich ziemlich runter, aber ich kanns nicht verhindern. könnt ihr mir helfen?

danke fürs durchlesen Dalek002

traurig, Freunde, Clique, Eifersucht, Freundeskreis, Neid, schüchtern, Selbstwertgefühl, Traurigkeit

Die Sehnsucht nach der Kindheit und an damit alle zusammenhängenden Erinnerungen?

Hallo!

Hab mir mal ein paar Gedanken gemacht und mir letzendlich die Frage gstellt, wie man denn nun wirklich sein Leben, mit jeder Kleinigkeit, die einen glücklich macht, genießen kann?
Oder ob überhaupt?

Ich sitze in meinem Zimmer und denke an meine Kindheit. An meine wunderschöne Kindheit. Ich sehne mich so nach ihr, sie ist einfach viel zu schnell vergangen. Ich wünschte einfach so sehr, ich wär noch ein Kind. Oder eher wieder ein Kind.
Man ist nicht lange ein Kind, aber kann man als Erwachsener wirklich sagen, dass man seine Kindheit völlig genossen hat?
Die Zeit geht doch viel zu schnell vorbei, vor allem als Kind lebst du doch in deiner eigenen kleinen Welt. Da gibts keine tickende Uhr, sondern nur Fantasie.

Wäre ich nochmal ein Kind, würde ich vieles anders machen. Ich habe einfach irgendwie das Gefühl, mein Kindesalter nicht richtig genutzt zu haben und jetzt bin ich bald 14...

Ich vermisse die alten Zeiten so sehr. Diese Zeiten mit meiner jüngeren Cousine, mit der ich soviel erlebt habe. Der Gedanke an die Zeit mit ihr ruft so viele tolle Erinnerungen in mir auf, dass ich mir nichts sehnlicher wünsche, als wäre ich wieder ein Kind. Und sie auch.
Sie hat sich so verändert, ist nicht mehr dieselbe.
Es ist schrecklich, zu wissen, dass es nie mehr so sein wird wie früher.

Was soll ich tun? Ich hänge so an dieser wunderschönen Zeit, und an dem Gedanken, sie nicht mehr rückgängig machen zu können...

Gedanken, Cousine, Erinnerung, Kindheit, Traurigkeit, Zeit

Mein Freund ist so verzweifelt und hat geweint?

Guten Morgen liebe Gute Frage-Community. Ich bin so verzweifelt und mit meinen Nerven am Ende. Meinem Freund geht es momentan sehr schlecht, ich würde ihm gerne helfen wollen, aber ich weiß einfach nicht wie ich das anstellen kann. Ich erkläre euch mal was überhaupt los ist. Bei uns klappt es mit dem Sex nicht so wirklich. Er bekommt nie einen hoch wenn wir es machen wollen, beziehungsweise geht er dann kurz vorher immer wieder weg. Ich kann dann machen was ich will, nackt durch die Wohnung laufen, ihn verwöhnen, nichts funktioniert damit er oben bleibt. Deswegen hatten wir jetzt auch schon eine Woche keinen wirklichen Sex mehr weil es nie so wirklich funktioniert hat. Wenn wir es dann wieder versuchen wollen ist mein Freund jedes Mal wieder nach einem neuen Versuch so enttäuscht von sich selber und versinkt dann danach eine Stunde in Traurigkeit, bis ich ihn dann wieder einigermaßen aufgemuntert habe. Es ist ihm sehr wichtig dass er auch auf meine Bedürfnisse eingeht und mich zufrieden stellt. Er hat letztens sogar einmal geweint, weil es nie klappt und weil er Angst hat, dass ich ihn dann irgendwann deswegen verlassen werde. Ich weiß jetzt einfach nicht mehr was ich machen soll damit er nicht jedes Mal so schlecht drauf ist danach. Das macht mich einfach so traurig dass er danach immer so fertig mit den Nerven ist und ich weiß absolut nicht wie ich ihm helfen kann bzw. wie wir das Problem in den Griff bekommen können. Habt ihr eine Idee für mich? Ich brauche dringend einen Rat denn ich bin schon sehr am verzweifeln langsam. Danke ihr lieben und ein schönes Wochenende euch allen 

Liebe, Angst, Freunde, Beziehung, Sex, Traurigkeit

Freundin wurde im Urlaub unwillig geküsst?

Hallo Community,

ich habe paar Gedanken mit denen ich nicht so wirklich klar komme. Meine Freundin und ich sind knapp 2 Jahre zusammen und ich vertraue ihr vollkommen. Dieses Jahr ist sie mit ner Freundin in den Urlaub gefahren, nach Mallorca. Ich weiß, dass dieser Ort son bisschen... wie soll ich sagen... "betrunken" ist und das hier und da mal Frauen nicht wirklich im Sexuellen Sinne respektiert werden. Im Klartext, meine Freundin wurde im Urlaub einfach von einem Fremden geküsst. Ungewollt natürlich. Nach ihren Erzählungen, hat er ihr gesagt sie hätte was in den Augen und dann hätte er seine Lippen einfach auf ihre gesetzt. Als sie abwich und ihn fragte, was das soll.. kam nur ein "Du hast ein Freund? Ist doch egal, wir sind hier auf Mallorca. Was hier passiert bleibt auch hier." Mich persönlich macht das echt sauer. Stellt euch vor, jemand würde euren Partner einfach so küssen, obwohl sie es gar nicht möchte. Und dann noch so ein dummen Satz zu hören. Ich war während dessen heim und kann ja schwer was machen. Aufjedenfall kränken mich zwei Sachen.

Erstens, dass der Typ nicht zur Rechenschaft gezogen wird. Die Situation wäre sehr schwer zu beweisen, außerdem wüsste ich gar nicht wie man in Mallorca jemanden anzeigen hätte können bzw. ob sowas dort überhaupt ernst genommen wird. Da sie es mir auch erst abends erzählt hat, war sie ja auch nicht mehr Voror, also den Typen wieder zu finden ist halt auch so ne Sache. Und zweitens, muss ich ehrlich sagen... und vielleicht bin ich kaputt... aber tatsächlich kränkt es mich bisschen meine Freundin jetzt zu küssen. Um das zu erläutern. Ich habe keine Ahnung wie der Typ aussah. Grundsätzlich habe ich nicht sehr viel Details. Mein Kopf hat daher eine unkontrollierbare endlose Fantasie wie das alles abgelaufen hätte können. Mich macht das echt traurig darüber nach zu denken, und so richtig abschalten kann ich das nicht. Ich würde gerne eure Meinung hören. Ist es schlimm dass sie sich geküsst haben? Könnt ihr mich nach vollziehen? Oder bin ich der, der hier nicht ganz normal ist oder zu empfindlich?

Ich bin für jede ehrliche Antwort dankbar, auch wenn sie sehr kretikhaft gegen mich ist.

Liebe, Ekel, Freundin, Gerechtigkeit, Traurigkeit, Wut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurigkeit