Traurigkeit – die besten Beiträge

Angst/Traurigkeit wegen Umzug?

Ich muss hier jetzt mal bisschen meine Gedanken aufschreiben und freue mich über jede Antwort / Idee und jeden eurer Gedanken dazu:

Meine Verlobte und ich leben aktuell in einer kleinen 50qm Wohnung.

Wir wohnen hier seit 4 Jahren. An sich hat es mir meistens ganz gut gefallen hier, aber vor etwa nem halben Jahr haben wir etwas lautere Nachbarn über uns bekommen und seitdem ist uns aufgefallen wie hellhörig doch die Wohnung ist. Man kann die Nachbarn über uns sogar teilweise reden hören.

Und das sind nicht die ersten Nachbarn mit denen wir Probleme haben, neben uns wohnen zwei, ich sag mal etwas verhaltensaufälligere, Menschen, die Tagsüber regelmäßig gegen die Wände klopfen, wenn wir draußen unsere Wäsche aufhängen wird die von denen abgehängt und auf den Boden geworfen, die haben uns auch schon bedroht usw.

Naja auf jeden Fall haben wir uns wegen der ganzen Probleme dann auf Wohnungssuche gemacht und jetzt auch eine Gefunden die wir bekommen, die uns bei der Besichtigung wahnsinnig gut gefallen hat.

Es ist eine schöne Maisonette-Wohnung, etwa die selbe größe, nur da sie etwas offener ist hat sie weniger Zimmer.

Im Sommer könnten wir dann umziehen und je Konkreter das ganze wird, desto mehr Zweifel kommen mir: Ist es die richtige Wohnung? Wird es uns da gefallen? usw.

Aber am meisten Angst habe ich dass ich die Wohnung und die Gegend hier vermissen werde.

Die Wohnung ist zwar nur 20 min von hier weg aber ich weiß nicht... iwie sind Veränderungen nicht so ganz meins.

Und bis vor etwa ner Woche war ich mir absolut sicher das ich umziehen will und das ich hier raus will, aber jetzt hab ich iwie Angst davor und werd Traurig beim Gedanken, diese Wohnung hier nie wieder sehen zu können. Und hier nie wieder Wohnen zu können.

Kennt das jemand? Habt ihr das auch schon gehabt und wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen?

Es heißt ja immer man soll auf sein Bauchgefühl hören und mein Bauchgefühl würde mir aktuell sagen, bleib hier, aber auf der anderen seite ging es mir die letzten Monate sehr schlecht wegen den Nachbarn hier.

Wohnung, Angst, Umzug, Liebe und Beziehung, Traurigkeit

Angst vorm Rausgehen , wie überwinden?

Hey Leute, in letzter Zeit, tue ich mich ein bisschen schwer, mal aus dem Haus zugehen . Wieso kann ich aber selbst nicht so genau sagen. Wenn ich verabredet bin, sag ich kurz vorher ab und lege mich dann manchmal einfach eine Stunde ins Bett weine nur. Ich bekomme irgendwie Angst, wenn ich daran denke, dass ich rausgehen muss und mach es auch nur wenn es unbedingt nötig ist. Allgemein bin ich sehr antriebslos und den ganzen Tag über erschöpft. Ich freue mich immer sehr auf zuhause nach einem Schultag und schlafe dann manchmal 2 Stunden, auch wenn ich nur kurz Unterricht hatte und mein Tag nicht sehr anstrengend gewesen ist. Mich stresst es total, wenn es jetzt wärmer wird, weil meine Freunde dann draußen mit mir was unternehmen wollen. Ich liebe meine Freunde von Herzen und deshalb macht es mich so traurig, dass ich sie in letzter Zeit andauern versetze nur, weil ich kurz vorm rausgehen extreme Panik bekomme. An einem ruhigen Ort ist es in Ordnung, aber in einer Menschenmasse, fühle ich mich sehr unwohl. So richtig sicher und wohl fühle ich mich eigentlich nur in meinem warmen Bett und wenn ich morgens aufwache, dann würde ich am liebsten für immer dort liegen bleiben und den ganzen Tag dort verbringen, denn dort fühle ich mich behütet und geborgen. Ich will nicht mehr meine Mitmenschen anlügen und ihnen irgendwelche Ausreden erzählen. Wie kann ich mich überwinden?

Leben, Schule, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Ruhe, Ueberwindung, Müdigkeit, Psychologie, Frieden, Ausgehen, Emotionen, Gewissen, Motivation, Panik, Traurigkeit, Antriebslosigkeit, Geborgenheit

Freund vermisst seine Ex?

Seit zwei Wochen ist mein Freund/Ex Freund komisch drauf. Erst hat er mir vor einer Woche gesagt dass er Abstand will und dass ihm wann nicht gut geht weil alles in seinem Leben schief läuft. Gestern haben wir uns dann letzt endlich getroffen, weil er reden wollte. Gut dann hab ich schon mal seine Sachen zusammen gepackt und mitgenommen. Zuerst hat er sich entschuldigt, weil er sich die Woche nicht gemeldet hat...er musste nachdenken meinte er. Ja gut wie dem auch sei hat er dann gemeint dass seine Ex noch in seinem Kopf ist oder sowas. Er wollte glaub ich nicht einmal Schluss machen sondern nur sagen, dass er seine Ex vermisst, was mir aber dann schon gereicht hat. Er hat auch gesagt dass er anfangs wirkliche Gefühle hatte und mich nie ausnutzen wollte. Das beste ist einfach dass ich von Anfang an der Beziehung das Thema „Ex“ von ihm gehasst habe, was er natürlich auch wusste und mir natürlich vermittelt hat, dass er nie im Leben mit ihr zusammen kommen würde und lauter schlechtes Zeug geredet (was ziemlich charakterlos ist). Naja dann hat er gemeint dass unsere Beziehung ihn an seine Ex erinnert. Letzt endlich hab ich gesagt, dass wir uns nichts vormachen müssen und dass wir beide wissen was jetzt daraus wird. Dann bin ich gegangen. Er hat wie ein kleiner Welpe hinterher geschaut. Ich weiß, dass ich abschließen muss aber hätten wir nicht einfach darüber reden sollen weswegen er sie vermisst Bzw ein Kompromiss finden sollen? Ich kann ja nichts dafür, dass ich ihn schon ziemlich ins Herz geschlossen hab ( waren nur 3 Monate zusammen und ist meine erste Beziehung)(Er war davor 8 Monate mit ihr zusammen was seine Erste Beziehung war und er hat sie auch verlassen) jedenfalls hat er mit ihr geredet und sie hat nen Freund deswegen hat sie nichts dazu gesagt.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Fremdgehen, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Traurigkeit

Mein Lehrer guckt mich NICHT an!?

Hallo...für viele wird mein folgendes Problem wahrscheinlich einfach nur lächerlich sein,aber versucht mich BITTE Ernst zu nehmen!Ich bin wirklich am Ende...

Also.Ich habe einen Lieblingslehrer.Er unterrichtet Politik bei mir und ist wirklich sehr symphatisch.Er hat sich sogar schon mal bei der kompletten klasse entschuldigt,weil er uns überfordert hat.Viele haben lieblingslehrer,da die Lehrer sie oft angucken und/ oder unterstützen.Bei mir ist das anders.Er ist einfach extrem nett.

Und jetzt kommt mein für viele echt unverständliches Problem:Er schaut mich NIE an.Erst dachte ich,ach..ist Zufall meine Freunde schaut der bestimmt auch nd an.Allerdings habe ich dann eine Freundin gefragt,ob er sie denn auch nie anschaue(nur um sicherzugehen).Sie meinte allerdings,er lächle sie immer an,und das er das auch bei anderen machen würde.Außerdem meinte sie als ich dann traurig guckte das er mich im Augenwinkel ja vielleicht ansieht.Das Ding ist,nur weil man einen nicht anschaut MUSS das nicht zwingend heißen,das die Person einen nicht mag.Allerdings Habe ich schon oft gelesen, das wenn jemand einen oft anguckt,die Person einen mag!Und ich schließe daraus mal ganz voreingenommen,das er mich dann wohl hasst oder so.Ich habe mich schon paar mal mit ihm unterhalten und es kam nicht so rüber das er mich nicht mag oder so...Das klingt wahrscheinlich echt irre ,aber er ist meiner Ansicht nach zumindest so wie er sich bei uns gibt ein sehr netter Mensch und ich kann es nicht ertragen,das er mich vielleicht nicht mag.Wisst ihr was ich machen kann damit er mich ansieht oder so?

Nochmal: ich weiß es klingt wirklich so als wäre ich irgendwie durchgeknallt,aber mich trifft das iwie extrem...Ich habe wirklich schon oft deswegen geweint und ihr müsst mir helfen! );

Schule, Freundschaft, Psychologie, Lehrer, Liebe und Beziehung, Traurigkeit

Vertrauensprobleme loswerden? Wie?

Hi, 

Können einen vertrauensprobleme dermaßen kaputt machen?

Ich kann mich gar nicht daran erinnern wann das alles angefangen hat. Ich habe das Gefühl das das Problem mit dem Vertrauen schon immer da war, aber warum, warum kann ich niemandem vertrauen? Es fühlt sich an, als wär da eine Wand, die nichts durchlässt.

Fangen wir mal von vorne an. In meiner Kindheit hab ich nie wirkliches Vertrauen zu meinen Eltern erlangt, liegt es an mir? An der Erziehung? Meine Eltern besonders mein Papa hat früher immer versucht immer alles aus mir rauszuquetschen, mich nicht aus dem Raum gelassen sobald ich nicht mit ihm geredet habe, weil ich Ihnen einfach nie vertrauen konnte. Ich weiß nicht warum, aber für mich ist es einfach ein Unding mit seinen Eltern über Probleme zu reden & schon der Gedanke daran löst unwohl sein in mir aus. Meine Eltern sind getrennt. Kann es sein das die Trennung auch Vertrauensprobleme hervorgerufen haben könnte? Ich war noch jung 8 oder so und mir hat das als Kind wirklich sehr weh getan. Ich habe dann oft alleine in meinem Zimmer geweint, meinen Eltern aber auch nicht erzählt das ich damit früher gar nicht klar kam. Der nächsten Person, die ich mit ca 14 Jahren kennengelernt habe, meine damalige beste Freundin konnte ich das erste mal wieder richtig vertrauen. Sie war die erste Person mit der ich über Probleme reden konnte, die für mich da war. Sie war mir zu der Zeit wichtiger als irgendjemand anderes. Leider ist unsere Freundschaft in die Brüche gegangen. Und leider hat auch sie letztenendes mein vertrauen missbraucht, hat vertrauliche Dinge weiter erzählt, hat weitere Personen auf mich gehetzt etc. Wir waren ca 1 1/2 Jahre befreundet, wir haben uns einfach direkt verstanden. Unser großer Streit ist jetzt ca 4 Jahre her und seitdem konnte ich keine richtige neue Freundschaft eingehen, bzw. Ich kann einfach niemanden an mich ran lassen. Ich kann niemandem vertrauen. Ich weiß einfach das ich nie wieder eine so tolle Freundschaft wie die mit meiner ehemaligen besten Freundin finden werde... Wie kann ich vertrauen wieder finden? Wie kann ich mich wieder auf Menschen einlassen? Ich habe nicht viele Freunde, weshalb ich nicht oft rausgehe. Das belastet mich sehr besonders, wenn ich sehe wie bekannte viele Freundschaften haben, wie viel Spaß die haben. Und ich sitze oft nu alleine zuhause rum.

Familie, Freundschaft, Psychologie, Depression, Deprimiert, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Traurigkeit, Vertrauensbruch

Sorgen um Schülerin, wie kann ich ihr helfen?

Hallo zusammen

Ich bin zur Zeit Lehrperson einer 11.Klasse des Gymnasiums und mir ist in der letzten Zeit eine Schülerin besonders aufgefallen. Normalerweise ist sie immer gut gelaunt (fast schon Klassenclown), ist begeistert vom Unterricht und beteiligt sich auch aktiv. Doch seit ein paar Wochen fällt mir auf, dass sie sich stark zurückzieht, sich nicht mehr so aktiv beteiligt und dass sie sehr viel für die Schule macht. Ich habe durch Gespräche im Lehrerzimmer/durch ihre Kolleginnen mitbekommen, dass ihre Eltern sie zu Hause sehr unter Druck setzen und dass sie für ihre schlechten Noten bestraft wird (notenabhängige Zeiten beim Lernen...z.B. wenn sie eine 4 schreibt muss sie 4 Stunden am Tag büffeln). Ich bin dann mit ihr ins Gespräch gekommen und sie hat sich mir anvertraut und bestätigt, dass sie von zu Hause aus sehr viel Druck hat. Daraufhin habe ich ihr vorgeschlagen, dass ich den Eltern einen Brief schreibe, indem steht dass sie sich meiner Meinung nach in dem Ferien erstmals erholen soll und dass sie eine fleissige und pflichtbewusste Schülerin ist, um deren Leistungen ich mir keine Sorge mache. Dies habe ich getan und den Brief ihr gegeben. Ich weiss aber nicht, ob jener ihre Eltern erreicht hat.

Trotzdem mache ich mir Sorgen um sie denn sie sitzt im Unterricht meistens nur da, verträumt und bedrückt und manchmal kommt es auch vor, dass sie im Unterricht anfängt zu weinen.

Habe diese Problematik schon mit anderen Lehrern im Lehrerzimmer besprochen, welche mir auch gesagt haben, dass es ihnen auch aufgefallen ist.

Ich bin ihr Klassenlehrer und möchte ihr gerne helfen doch ich weiss nicht was ich noch tun soll. Die Schülerin ist weiblich und bald 18 Jahre alt.

Schule, Familie, Freundschaft, helfen, Lehrerin, Liebe und Beziehung, Schülerin, Sorgen, stress mit eltern, Traurigkeit, weinen

Ich habe ihn verletzt, was kann ich tun damit er mir verzeiht?

Hey ihr Lieben,

seid ca 2 Monaten hatte ich etwas mit einem Jungen, bei uns beiden wsren Gefühle dabei. Ab und zu hatten wir immer ein bisschen Stress aber immer haben wir es klären können und haben wieder zueinander gefunden.

Dann hätten wir eine kurze Zeit Funkstille, eigentlich wegen einem dummen Missverständnis.

Er hat mir dann wieder geschrieben und wir konnten es klären. An dem Abend waren wir beide im gleichen Club feiern und ich hatte dummerweise mit einer bekannten darüber geredet, dass ich mich wieder mit ihm vertragen habe. Das Mädchen hat mir dann erzählt, dass sie von seinen Freunden gehört hätte, dass er mich die ganze Zeit über in der wir etwas hatten nur verarscht hat.

Als ich das gehört habe hat es mich so sehr verletzt, dazu war ich betrunken, dass ich mit Absicht vor seinem besten Freund mit einem anderen Typ rumgemacht habe.

Natürlich hat der Freund es ihm erzählt, daraufhin hat er mir geschrieben wie dumm ich bin usw, ein paar Tage später habe ich herausgefunden, dass meine Bekannte mich angelogen hat, dass es nicht gestimmt hat was sie sagte.

Daraufhin habe ich ihm die Situation erklärt und mich mehrfach entschuldigt, ihm geschrieben wie viel er mir bedeutet, wie dumm es von mir war und wie sehr ich es bereue.

Trotzdem hat er gesagt, dass er das nicht mehr kann und er mir nicht verzeihen will, weil er nicht auf sein Herz sondern auf seinen Kopf hört.

Ich weiß dass das ein riesen Fehler war, aber mein Herz zerreißt daran.

Hat jemand eine Idee wie ich die Sache irgendwie wieder gut machen kann?

Ich weiß nicht mehr weiter, ich weiß dass er nicht nur eine vorrübergehende verknalltheit ist.

ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.

LG 🥰

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, betrogen, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Traurigkeit, verzeihen, Verzweiflung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurigkeit