Traurig – die besten Beiträge

Fühle mich seit meinem 18.ten Geburtstag fast nur deprimiert?

Hi Leute,

vor ungefähr einem Monat wurde ich 18 Jahre alt. Seit mindestens 10 Monaten bin ich am überlegen wie ich diesen Geburtstag feiern soll. Wo, wer alles eingeladen ist, welchen Alkohol usw. Ich hatte an einem Samstag Geburtstag aber wir haben von Freitag in den Samstag reingefeiert.

Die Feier ist ganz gut gelaufen. Nur leider verflog die Zeit viel zu schnell. Zu schnell. Aufeinmal war ich volljährig. Männlich, 18, Ungeküsst und Jungfrau.An dem Samstag habe ich nur noch mit meinen Eltern Bilder gemacht und Kuchen gegessen.

Am Abend traf ich mich noch mit 3 von meinen Besten Freunden die am Vortag auch auf der Feier waren. Um ca 23 Uhr war ich auch wieder Zuhause. Am Sonntag feierte ich noch mit meiner Familie nach was mir auch sehr viel Spaß gemacht hat.

Aber ich fühle mich nur unnötig alt. Meine Eltern behandeln mich immer noch wie davor auch. Bis auf das Autofahren und Zuhause erst sein habe ich noch garnichts gemacht was man mit 18 machen kann. Den Geburtstag plante ich so lange aber er verging viel zu schnell.

Was mir noch geblieben ist, sind die Erinnerungen, die Fotos, die Geschenke, 5 oder 6 Schnnapsflaschen und natürlich der Freundeskreis. Aber seit dem Samstag wo ich Volljährig wurde fühle ich mich fast nur deprimiert, traurig, leer und antriebslos.

Sonst habe ich immer an diesen Geburtstag gedacht um mich zu motivieren seit 1 Jahr.

Außerdem bereue ich auch das ich auch an diesem Tag mit meinen Eltern kurz gestritten, sie beschümpft und hab dan auch 3-4 Stunden geschlafen habe , und das an so einem Tag. Soinst waren die 1,5 Tage richtig Geil.

Seit dem Tag bereue ich auch das ich meine Eltern in der Zeit oft beschümpft habe und auch manchmal Gewalttätig ihnen gegenüber wurde, mein Vater besorgte mir auch in der Firma in der er arbeitet (einer der beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland) einen Ausbildungsplatz den ich auch unbedigt wollte. An dem habe ich auch seit dem 3.ten Monat keine Lust mehr und oft jammere ich auch Zuhause rum das ich auf den drecks Job keinen Bock mehr habe.

Was kann ich auch gegen diese Gewissenskonflikte machen die machen mich echt fertig

Bitte helft mir ich fühle mich einfach nur noch leer und habe nichts was mich noch motiviert.

Vielen Dank im Vorraus

Freundschaft, traurig, alt-werden, Liebe und Beziehung, 18. Geburtstag, erwachsen, Gewissenskonflikt, keine Motivation mehr

Kann nicht schlafen wegen ihm?

Also ich hab da einen jungen. Er ist unfassbar toll haha... Ich versinke abends imme in Gedanken und denk das er nie so fühlen wird. Hier sind halt Sachen die dafür sprechen das er mich genauso mag wie ich ihn : als er bisschen drunk war hat er mich geküsst und das lange und es war so schön omg... Er kommt mir oft nahe wenn ich Rede und ist immer extrem sensibel wenn ich etwas zu ihm sage und ist bei anderen halt nicht so krass wie bei mir. Er sucht körperkontakt und auf ner Party haben wir auch schon öfter mal getanzt, er nennt mich wegen so ner story aus der 8. Klasse immer seine Ehefrau haha . Und hier Punkte die dagegen sprechen: er schreibt immer Mädchen an und sagt das er die liebt aber einen Tag später sagt er dann immer das er eine bessere gefunden hat (meine Freundinnen schreibt er auch , aber die korben den so wie alle andere auch ) und das tut mir schon weh. Manchmal zeigt er sich auch echt abneigend und das macht mich so unfassbar traurig... Und es fickt nachts immer meinen Kopf 😞 Ich weiß nicht mehr weiter und ich kann nicht mehr ruhig schlafen!

Also nochmal: er sagt allen Mädchen ausser mir das er was von denen will, wird immer gekorbt, und sagt dann schnell wieder das er eine bessere gefunden hat... Und wir sind 14 Jaaa bitte helft mir 😞

Freundschaft, Liebeskummer, traurig, Teenager, schlafen, Sex, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung

Trauriges und leeres Gefühl nach animes?

Hallo,

es mag wirklich sehr komisch klingen und als ob ich nicht die Realität von der Fiktion unterscheiden könne, aber bei mir kommt immer wieder das Problem, dass ich nach wirklich sehr berührenden anime, sehr traurig eine Zeit lang bin. Ich weine zwar nicht, aber ich fühl mich so antriebslos und kann nicht aufhören darüber nachzudenken. Beispielsweise hab ich das wieder seit gestern: ich habe den Film anthem of the heart geschaut und er war wirklich grandios. Trotzdem fühl ich mich nicht froh ihn gesehen zu haben, sondern bin eher traurig und fühle mich einsam. Das selbe auch damals mit weathering with you, I want to eat your pancreas oder your name.

Warum, ich diese Frage stelle, es ist irgendwie klar, wenn man nach animes traurig ist, da man viel Zeit investiert hat, und man eine gewisse Verbindung zu den Charakteren aufbaut. Aber wieso bin ich traurig nach anime Filmen? Die laufen nur 2 Stunden meist. Ist es vielleicht eine Art Reflexion meiner psyche? Ich lenke mich oft mit Videospielen und schulischem Zeug (also lernen, Hausaufgaben) ab, deshalb hab ich irgendwie keine Zeit um mich über meine Gefühle zu kümmern. Nebenbei schaue ich anime um zeitlücken zu füllen. Vielleicht bin ich ja generell ein sehr trauriger Mensch, ich meine ich bin sehr introvertiert. Wenn ich raus gehe muss ich mich dazu manchmal richtig stark überwinden. Ich habe auch irgendwie gar nichts, wenn ich so genau darüber nachdenke. Meine einzigen richtigen Freunde, sind meine Internet Freunde, die alle viel zu weit von mir entfernt sind. Ich bin trotzdem dankbar, da sie immer da sind aber, es ist nicht das selbe wie mit Menschen, mit denen man etwas unternehmen kann. Ich hatte mal Freunde, die bei mir gewohnt haben, aber die haben mich dann irgendwann betrogen und im Stich gelassen. Eine Freundin habe ich auch nicht.

Naja, das geht jetzt eigentlich viel zu lang für den Fakt, dass ich eigentlich was ganz anderes fragen wollte. Also die Frage steht oben und ich bin dankbar für jede sinnvolle Antwort. Danke im voraus :)

traurig, Anime, Psychologie, introvertiert, Liebe und Beziehung

Junge hat mich verarscht und kommt jetzt wieder zurück, was soll ich machen?

Ich erkläre mal das was passiert ist.

Ich hatte sehr guten Kontakt mit einem jungen (17), wir haben jeden Tag telefoniert, er hat mir jeden Tag geschrieben, hat mir gesagt dass er noch nie ein so schönes Mädchen wie mich gesehen hat und er schrieb immer sehr süß. Ganz plötzlich hat er mich überall entfernt, also Snapchat, Instagram etc und dann hat mir eine Freundin ein Video geschickt wo seine Freundin ihn küsst. Was dazu kommt, er hatte mit mir länger Kontakt als mit ihr.

Ich war total schockiert, hab mich total verarscht gefühlt und seine Erklärung war, dass sie sich einfach geküsst haben und es so passiert sei.
Ich hatte dann 3 Wochen keinen Kontakt zu ihm, also kein Schreiben mehr, einfach nichts bis er mir gestern geschrieben hat dass er mich vermisst. Ich weiß nicht was man dazu sagen soll. Er hat eine Freundin und schreibt mir so etwas? Ich vermisse ihn zwar auch, aber nur weil ich das was er gemacht hat ausblende aber trotzdem werd ich mich verarscht fühlen.

Was soll man denn in einem solchen Fall machen? Ihm schreiben dass ich ihn auch vermisse oder ihn kalt ignorieren damit er sieht was er „verloren“ hat?

Meint ihr ich sollte ihm eine zweite Chance geben? Oder soll ich ihn komplett vergessen nachdem was da abgelaufen ist?

Danke schonmal...

Liebe, Gesundheit, Freundschaft, Mädchen, traurig, Beziehung, Pubertät, Hormone, Jungs, Liebe und Beziehung, Verarschung

Meine Vergangenheit macht mich traurig?

Ich habe schon früher immer Fehler gemacht und daraus gelernt aber das macht mich immer noch traurig.

Ich wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und wir hatten fast so gut wie kein Geld und konnten uns nur mit Brot und Suppe ernähren.

Meine Eltern konnten mich nicht mal ernähren und hatten Angst, dass ich Verhungern und sterben müsste und haben schwer Arbeiten müssten für einen Hungerlohn. (ich war unterernährt)

Eines Tages stand ein Mann vor unserer Tür, der uns warme Brötchen geschenkt hatte und meinte, die hätten eine Bäckerei eröffnet.

Später erfuhren wir, dass das nicht gestimmt hatte und wir sahen den Mann nie wieder.

Als ich in Real war, sah ich ein Videospiel mit einer PS2 und wir konnten es uns nicht leisten.

Ich habe es geklaut und habe mich sehr schrecklich gefühlt, für das was ich tat.

und das andere mal habe ich im Laden meines Freundes geklaut...

Die Sachen, die ich geklaut habe, gab ich zurück und habe um Vergebung gebeten und musste einfach nur weinen, da das einfach nur Böse war von mir.

Ich habe es meinem Kumpel erklärt und er hat mir dann seine PS2 und die Spiele dafür geschenkt und hatte mir gesagt

“Das hat keine Bedeutung, denn du bist für immer mein bester Freund.“

Das hat mich zum weinen gebracht, denn ich hatte zuvor nie wirklich Freunde gehabt, da wir von schlechten Orten zum anderen umziehen mussten.

Meine Geschwister haben sogar Blutplasma gespendet, damit sie sich um mich kümmern können.

Heute geht es uns wirklich besser und wir leben in einem guten Wohnort und ich bekam alles was ich wollte.

Die Sachen, das Geld alles schätze ich sehr und bin froh darüber, dass wir nicht mehr in ärmlichen Verhältnissen leben müssen.

Ich kam von der Hauptschule aufs Gymnasium und dachte vorher, dass aus mir nichts wird aber das hat sich geändert dank meiner Familie und meinem Opa.

Er starb vor zwei Jahren in der Türkei und ich besuche seinen Grab und umarme es aus Trauer.

In Klausuren nehme ich seinen Bild raus und sage immer „Ich werde es schaffen und dich und unsere Familie stolz machen.“

Wie kann ich die Vergangenheit endlich akzeptieren?

Die Armut von früher hat mich sehr verändert...

Liebe, Leben, Schule, Familie, traurig, Armut, Psychologie, Geschwister, Vergangenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig