Traurig – die besten Beiträge

Wie kann ich nach ihrer Handynummer fragen?

Hallo liebe Community,

Ich habe im November ein 3 wöchiges Praktikum in einer OGS gemacht (im Rahmen meiner Erzieherausbildung). Mir hat dieses sehr gut gefallen (sogar besser als mein Hauptpraktikum in der Kita) und ich war richtig traurig als es vorbei war. Habe mich während dieser Zeit richtig gut mit meinen Kolleginnen verstanden. Und ich würde sehe gerne zu dem ein oder anderen Kontakt halten.

Die beiden Kolleginnen aus meiner Gruppe meinten, ich könne die OGS mal wieder besuchen und die Kids würden sich freuen oder ich komme nach der Ausbildung. Das habe ich auch vor. Warte allerdings bis sich die Pandemie Lage etwas verbessert hat und das kann noch bis März/April oder länger dauern. Ich weiß nicht, ob es so gern gesehen wird jetzt da aufzukreuzen, wo doch Kontakte vermieden werden sollten.

Nach Beendigung meines Praktikums meinte ich man sieht sich bestimmt. Habe meiner Praxisanleitung, die bei mir in der Nähe wohnt kurz nach dem Praktikum eine Freundschaftsanfrage auf facebook gesendet. Die hat sie (eine Woche später) auch angenommen. Nur sie ist nicht oft auf Facebook.

Ich habe damals gedacht sie nicht nach der Handynummer zu fragen, weil wir uns erst seit 3 Wochen kannten... mittlerweile ärgere ich mich darüber. Da über Whatsapp es doch leichter ist zu kommunizieren.

Wollte sie demnächst mal anschreiben und ihr sagen, dass ich von der Schule eine Rückmeldung zur Planung ( die wir schreiben müssten für eine Aktion in der OGS) bekommen habe. Einfach als Vorwand um sie mal anzuschreiben und zu schauen, ob sie die Nachricht liest bzw. antwortet.

Frage:

Wie kann ich jetzt noch nach der handynummer Fragen, wenn wir uns zufällig sehen beim einkaufen oder so? Oder über Facebook (find ich glaub ich ungünstig). Oder erst wenn ich im März die OGS Besuche? Was würdet ihr denn denken wenn eine ehemalige Praktikanten zu der ihr ein gutes freundschaftliches Verhältnis während dieses Kurzpraktikums euch nsch der nummer fragen würde? Und wie fange ich diesbezüglich ein Gespräch an? Soll ich sagen dass ich damals vergessen habe zu fragen?

Soll ja nur freundschaftlich sein. Wir sind beide weiblich und sie ist ca. 15 Jahre älter als ich...

Vielen Dank wenn ihr bis hierhin gelesen habt. Ich freue mich über hilfreiche Antworten und zahlreichen Tipps.

LG Dornenpfote

Freundschaft, traurig, Handynummer, Liebe und Beziehung, Ogs, Praktikum, Kontakt halten

Mutter will Wellensittich artztkosten nicht bezahlen?

Wir waren gestern bei der Wiener Veterinären Notambulanz für Kleintiere

Und da hatte unser welli anscheinend eine Verletztung mit einer blutkruste an der Hornhaut ok jetzt zum Punkt meine Mutter beschwert sich dass es so teuer war und dass vor paar Monaten sie ungefähr 100-200 Euro für einen welli bezahlt hat der schwere Verletzungen hatte und bei unserer Tierärztin stationär behandelt wurde sie ist aber leider gestorben :(

Und sie beschwert sich dass es jetzt wieder 80 Euro wären und dass sie keinen Geldscheißer hätte und dann das Geld für Weihnachten fehlt (habe Tom Tailor Jeans und mehrere Markenjacken also an Geld denke ich fehlt es nicht)

Und da mir jetzt auch eingefallen ist das ich meine Wellis noch gar nicht auf irgendwelche Art von Milben oder Parasiten getestet habe und ein welli nur eine Sekunde lang schweben kann und dann wieder auf dem Boden fliegt ich habe das meine Mutter gesagt sie meinte so sicher nicht du musst dir das selber bezahlen und sie meinte dass bei der Untersuchung des einen in der veterinärklinik die das rausgefunden hätten weil sie ja auch die Flügel komplett gerönkt hätten und sie so da was gesehen hätten (waren noch gleich vogelkundige Tierarztin vor Ort und Ziervogel Spezialisten am Telefon also ziemlich es High end Setup)

Es kommt mir generell so vor als würde nur ich mich um die Pflege und Haltung meiner Wellensittiche kümmern generell fühle ich mich auch weitaus überlegen als meine Mutter in den Intelligenz und allem anderen so als wüsste ich einfach mehr

Ich bräuchte noch einen Weg an eine breite Voliere zu kommen da ich jetzt nur ne Helikopter Voliere habe sowas ähnliches wie montana cages oder am besten montana cages ich habe fünf Wellis am besten wäre es wenn man sie unterteilen könnte wenn ihr versteht was ich meine

Meine Mutter hat auch nicht die letzte Impfung einer dreistufigen Impfung gemacht bei unserer Katze die wir seit Sommer 19 haben kann man die noch nachholen oder muss man den Prozess der drei Impfungen erneut beginnen?

Dies war die Verletzung des 80 Euro wellis

Bild zum Beitrag
Tiere, Mutter, Familie, Vogelkunde, Haustiere, Schwarm, Papagei, traurig, Käfig, Katze, Vögel, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Tierquälerei, Familienprobleme, Hundehaltung, Mama, Papageienhaltung, Traurigkeit, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Wellensittichzucht, Käfighaltung, Vogelart, Voliere, Wellensittich krank, Wellensittichwissen

Ich rede gegen eine Wand?

Hey, ich(18)und mein Freund(23)wohnen zusammen. Er hat ein relativ niedriges Selbstwertgefühl und macht sich viel Stress, z.B. denkt er das er in der Arbeit nicht gut genug ist. Ich baue ihn dann immer auf und sage das er bestimmt einen super Job macht und das er sich nicht so runterziehen soll. Ich sage ihm er soll auf sein Herz und nicht auf andere hören und halt noch andere Dinge damit er sich gut fühlt. Er hört mir aber in den Momenten gefühlt nicht zu und versucht das Thema danach schlagartig zu wechseln (zumindest kommt es für mich so rüber). Das führt halt dazu das ich mich nicht wirklich ernst genommen fühle. Naja dazu kommt halt noch das, wenn eine andere Person (z.B. eine Arbeitskollegin) sagt dass er sich nicht runterziehen soll und das er gut im Job ist etc., dass er mir dann begeistert davon erzählt was ihm gesagt wurde. Ich fühle mich aber bisschen doof, weil wenn ich mir Mühe gebe ist er trotzdem noch traurig aber wenn’s von anderen kommt „zählt“ es mehr? Ich hab bisschen gereizt darauf reagiert und hab ihm gesagt, dass ich nicht verstehe wieso er immer anderen zuhört weil ich mir selber Mühe gebe und mich nicht wahrgenommen fühle. Er wiederspricht sich sehr oft selbst und sagt dann es sei nicht so. Aber wie würdet ihr euch fühlen? Es ist halt so das er in vielen Themen eher anderen zuhört als mir obwohl ich ihm am Ende genau das gleiche gesagt habe, wie z.B. die Arbeitskollegin. Ich weiß nicht ob für mich es Sinn ergibt ihn immer wieder , naja „aufzubauen“ (er reagiert ja nicht wirklich drauf) und meine Kraft für ihn zu investieren. Ich will ich ja auch nicht einfach alleine lassen. Aber wenn er mir nicht wirklich zuhört? Es zieht mich ehrlich gesagt auch runter das irgendwie alle anderen mehr Gehör von ihm bekommen als ich. Also jetzt ist meine Frage, übertreibe ich? Und wenn nicht, warum fühle ich mich dann scheiße wenn sowas passiert und wie „verhindere“ ich das? Oder was meint ihr generell zu der Situation? Achja wir sind seit zwei Jahren zusammen.

LG

zuhören, Freundschaft, traurig, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung

Therapeutin "Freundschaft" gestehen?

Hey!

So, letzte Frage zu dem Thema! Ich gehe schon ca 3 Monate zu einer Heilpraktikerin, weil ich sehr zurückhaltend bin und autistische Züge hab. Diese Heilpraktikerin nenne ich jetzt zur Vereinfachung einfach mal Marie. Na ja, jedenfalls kennt meine Mutter die Therapeutin von damals, als diese ein Kind war. Meine Mutter meinte, dass Marie immer super schüchtern war, bei Festen nie dabei und sehr zurückhaltend. Den Eindruck hatte ich auch schon. Meine Schwester meinte, dass Marie wohl Metal hören würde, das habe sie zumindest damals gemacht. Ich höre auch Metal und ich fange, auch wenn es mir unangenehm ist, an, freundschaftliche "Gefühle" für sie aufzubauen. Ich freue mich immer, wenn ich wieder zu ihr gehe und ich weiß genau, dass eine Freundschaft sooooo gut harmonieren würde.

Dass das eh niemals so wird, weiß ich. Ich glaube, sie dürfte das noch nicht einmal, aber bei Heilpraktikern kenne ich mich da nicht aus. Das liegt mir sehr auf der Seele und wenn es weiter so bleibt, dann würde ich das gerne ansprechen, um vllt Tipps von ihr zu bekommen.

Ich würde dann sagen: ,, Sie wissen ja, dass ich eigentlich keine Freunde will und auch nicht weiß, wer Freund ist und wer Bekannter, ich habe kein Gefühl dafür. Ich merke aber leider, dass ich mit Ihnen irgend wie total gerne befreundet wäre. Ich weiß, dass das nicht geht und ich will Sie auch damit nicht abschrecken oder so. Ich wollte nur fragen, ob sie mir da helfen können, dass ich das vielleicht zurückschrauben kann."

Klingt das doof? Soll ich es überhaupt ansprechen? Was würdet ihr tun? :(

Danke an alle guten Antworten :)

Ich würde es genau so sagen 71%
Ich würde es für mich behalten 21%
Ich würde es sagen, aber anders 7%
Beratung, Therapie, Freundschaft, traurig, Freunde, Psychologie, Freundin, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, nachdenken, Psychologe, befreundet sein

In Mädchen verliebt, das jetzt einen Freund hat?

Hey,

ich bin schon länger in ein Mädel verliebt. Wir sind schon seit über 1,5 Jahren befreundet und ich hab mit der Zeit Gefühle für sie entwickelt. Zunächst hab ich ihr nie wirklich gezeigt, geschweige denn gesagt, dass ich auf sie stehe, da ich auf keinen Fall die Freundschaft dadurch irgendwie gefährden wollte. Deshalb hab ich auch keine Ahnung ob sie auch mal Gefühle für mich hatte/ für mich hat weil sie ziemlich schüchtern ist und ich sie so einschätze, dass sie es mir wenndann nur gesagt oder gezeigt hätte wenn ich davor Anzeichen gemacht hätte. Dann hab ich sie sehr lange nicht gesehen wegen Corona und allem aber ich hab in dieser Zeit so oft über sie nachdenken müssen und hab sie so sehr vermisst und dann ist mir klar geworden, dass ich es ihr sagen muss. Das wollte ich dann auch beim nächsten Treffen machen, doch bevor ich sie dann das nächste mal gesehen habe, hab ich erfahren, dass sie inzwischen einen Freund hat.

In der Zeit seitdem ich in sie verliebt bin hab ich auch einige andere Mädels kennengelernt aber die haben mich nicht interessiert, da ich nur mit ihr zusammen sein wollte. Und irgendwie habe ich mir das dann so eingetrichtert dass sie die Eine für mich ist und dass ich eben keine andere will. Doch nun hat sie ja einen Freund seit mittlerweile 2 Monaten und ich sollte mich wohl wieder nach anderen Mädels umsehen. Aber es ist für mich so eine Sache von Ehre und Loyalität -auch wenn sie nicht weiß, dass ich in sie verliebt bin- dass ich sie nicht einfach "gehen" lasse, da ich für mich ausgemacht hatte, dass sie die Richtige für mich ist und deshalb schaffe ich es einfach nicht mich gedanklich von ihr loszureißen und mich wieder für andere Mädchen interessieren zu können. So hab ich auch jeden Tag die Hoffnung, so dumm es sich anhört, dass sie sich von ihrem Freund trennt und ich nochmal eine Chance bekomme, auch wenn ich genau weiß wie dämlich das ist weil ich ja noch nicht mal weiß ob sie auf mich steht. Diese Situation macht mich extrem unglücklich und aussichtslos. Was könnte ich tun?😔

Danke im Voraus

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, einsam, traurig, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Ehre, Emotionen, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesprobleme, Loyalität, Treue, unglücklich, verliebt, vergeben, aussichtslos

Ich vermisse mein Heimatland zu sehr?

Ich vermisse mein Heimatland mega.Ich bin ein 14 jähriges Mädchen und wohne seit 2 Jahren in Deutschland.Keine Ahnung ob es sich gerade um Heimweh handelt, denn ich vermisse nicht unbedingt meine Familie oder so. Klar, sie auch aber halt dieses Gefühl, das man hat, wenn man in seiner Heimat ist. Dieses Gefühl der Geborgenheit, Freiheit, wenn man weiß, dass man 'zu Hause' ist, dass man seine Sprache spricht und alles. Wenn man einfach keine Angst mehr haben muss, dass man etwas Falsches sagt, oder dass man falsch verstanden wird. Klar ist hier, in Deutschland alles toll. Schule finde ich mega geil, habe auch viele Freunde, die sich wirklich für mich interessieren und denen ich nicht egal bin. Und das Ding ist, ich würde sagen dass es ein Fehler wäre zurückzuziehen, außerdem bin ich ja auch zu jung dafür. Ich will nicht, dass meine Eltern etwas davon erfahren. Oha man, das ist mir jetzt extrem unangenehm... Vielleicht wäre das doch eine gute Idee mit jemandem darüber zu reden? Die einzige die alles weiß ist meine beste Freundin, die in einer ähnlichen Situation ist und mich unterstützt in allen was ich mache. Ich hab gerade richtig Angst davor, dass das alles irgendwann mal am falschen Ort zum falschen Zeitpunkt rauskommt und will nicht vor anderen Leuten weinen oder so, besonders vor meinen Eltern. Ich habe keine Angst vor ihnen oder sonst so was, im Gegenteil, ich liebe sie sehr und sie lieben mich genauso, und ich weiß dass sie mich verstehen würden. I mean, es fällt mir sehr einfach ihnen eine schlechte Note in einem Test zu zeigen oder was auch immer, als ihnen über mein 'Problem' zu erzählen. Obwohl ich es niemandem sage, ist es mir trotzdem richtig unangenehm... Ich will wirklich hier bleiben. Ich habe so wunderbare Freunde, echte Freunde, die mich unterstützen und mich verstehen und ich würde sie nicht so gerne "verlassen". Ich will irgendwie gleichzeitig hier und in meiner Heimat sein. Ich traue mich nicht auf meine Eltern zuzugehen, und ihnen einfach zu sagen 'Wisst ihr, ich hab Heimweh und fühl mich richtig beschissen'.Bitte sagt jetzt nicht 'Geh einfach zurück' ich kann das nicht, wie gesagt und ich bin zu jung dafür. Ich will hier einen guten Abschluss machen und zur Uni gehen, ich liebe Deutschland und fühle mich hier auch sehr wohl. Im Moment würde ich am liebsten mal einen ganzen Tag im Bett bleiben und heulen... Was denkt ihr? Sollte ich einfach mal alles rauslassen? Was soll ich tun? Wenn jemand Tipps hat, danke, es würde mir gerade sehr helfen. Aber die gemeine und Hate Kommentare kann jeder für sich behalten. 

traurig, Heimat, Heimweh, vermissen

Mein Freund ist plötzlich wie ausgewechselt?

Hallo ihr lieben,

Dies wird eine etwas längere Frage werden, ich hoffe das sich einige trotzdem die Zeit nehmen.
Ich kann mir das Verhalten meines Freundes einfach nicht erklären.
Er kommt aus Australien, wir sind seit über 7 Monaten zusammen, die ersten 6 Monate haben wir online verbracht und jeden Tag Stunden gefacetimed (Er konnte nie genug davon kriegen, und ich war immer die jenige die ihn zum auflegen überreden musste) Er hat alles daran gesetzt bei mir zu sein, hat sehr viel aufgeben, und nun ist er seit ungefähr 40 Tagen hier in Deutschland, in unserer gemeinsamen Wohnung. (Bis Dezember) Er war immer die aufmerksamste, einfühlsamste und liebste Person die ich kenne und konnte es nicht ertragen wenn ich traurig bin. Wenn er mal einen Fehler gemacht hat, tat es ihm so leid das ihm die Tränen gekommen sind und hat sich 100 mal entschuldigt. So war es auch die ersten Wochen, alles war Perfekt. Doch langsam aber sicher (erst seit er hier ist) fing er an etwas nachzulassen und sich weniger Mühe zu geben. Das hat mich etwas traurig gemacht und ich habe mit ihm darüber gesprochen, er hat auch gesagt er würde es ändern aber geändert hat sich nichts. Dann plötzlich (Montag) schickte er mich ohne Erklärung schluchzend und am Boden zerstört aus der Wohnung weil er Abstand von mir braucht. Er ist wie ausgewechselt, weil er sonst immer sehr an mir gehangen hat, und keinen einzigen Tag ohne mich ausgehalten hat. Er würde mir so etwas nie antun. Nun meldet er sich nicht bei mir und antwortet auch nicht auf meine zuvorkommenden und lieben Nachrichten. Ich bin am Ende und weiß nicht was das alles bedeuten kann, normaler weise reden wir auch über alles, und streiten tun wir auch nicht.
Ich finde einfach keine Erklärung für sein Verhalten weil es überhaupt nicht zu ihm passt, hat eventuell jemand von euch eine Idee was in ihn gefahren ist? Wie steht es um meine Beziehung?
Über ein paar antworten würde ich mich so freuen! Vielen Dank

Liebe, traurig, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Beziehungspause

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig