Traum – die besten Beiträge

Je Abwechslungsreicher der Tag, sind auch die Träume entsprechend abwechslungsreich und lebhafter?

Wenn man über dem Tag verteilt als Beispiel nur ein Computerspiel spielt, aber mit Pausen dazwischen z.B. nach jeden Level oder nach jeder Quest eine kurze Pause von 5 Minuten und in der Nacht drauf wird es im Traum verarbeitet, das sich der Traum nur in einer Umgebung abspielt.

Wenn man am Tag als Beispiel 20 verschiedene Computerspiele spielt, aber man wechselt nach jeden Level oder nach jeder Quest das Spiel und die 20 Computerspiele werden im Traum verarbeitet, wäre auch der betreffende Traum in der Nacht darauf sehr abwechslungsreich und lebhaft mit vielen Bildern?

Ist es möglich durch viel Abwechslung mehrere Jahre eines Lebens zu träumen? Also das es ein sehr langer Traum mit vielen Bildern ist und das Unterbewusstsein aus dem vielen Level und Quests aus dem Computerspielen vom Tag vorher eine kreative Story/Geschichte bildet.

Was sind Eure Erfahrungen? Wie waren Eure Träume, wenn der Tag besonders abwechslungsreich war und viel erlebt habt oder es viele Eindrücke gab?

Bei allen anderen Eindrücken und Erfahrungen genauso wie z.B. Videos, Fernsehen usw., nicht nur bei Computerspielen.

Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Abwechslung, Emotionen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen

Zukunftsträume auf YouTube Videos bezogen?

https://www.youtube.com/watch?v=B0fiMOlIZ1k

^ Wenn man sich vorm Schlafengehen als Beispiel genau dieses Video 5 Minutenlang mit Wiederholungen anschaut und es wird im Traum verarbeitet.

Wenn man es sich in der Zeit das Video anschaut, wo das Video hochgeladen wurde, ist es möglich, das im Traum ein zukünftiges YouTube Video des betreffenden YouTubers auftaucht?

Wenn paar Jahre später ein geträumter Ausschnitt tatsächlich in einen YouTube Video des betreffenden YouTubers zu sehen ist, das es zum Deja vu kommt.

In dem Video, was 11 Sekunden dauert, macht er einen Backflip, im Traum wäre er paar Jahre älter und macht einen Backflip auf dem Trampolin und genau diese Szene mit dem Trampolin würde paar Jahre später in einen Video auftauchen.

So wie es in eigenen Leben auch ist, Beispiel:

  • 1988 habe ich in Kindergarten etwas gemalt.
  • 1988 wird das malen in Kindergarten im Traum verarbeitet.
  • Im Traum ist es das Jahr 2018 und habe ein Mandala fertig gemalt.
  • Viele Jahre später …
  • In Jahr 2018 male ich das 1988 geträumte Mandala und habe ein Deva vu.

Genau sowas mit dem Videos auf YouTube.

Kamen bei Euch solche Träume vor, wenn Ihr YouTube Videos geschaut habt?

Wenn man davon träumt, sind es meistens Dinge, die so nie in YouTube Videos erscheinen werden.

Würde mich interessieren ob auch Szenen auftauchen können, die tatsächlich in eine der zukünftigen YouTube Videos auftauchen.

Video, YouTube, Kreativität, Menschen, Träume, schlafen, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, YouTuber, Deja-vu, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traum