Trauer – die besten Beiträge

ich hab mich überschätzt, ich hasse mich seit dem, was soll ich tun?

ich bin 17. Ich hatte nie das, was man unter einem "normalen Leben" versteht, da ich an Asperger Autismus leide. Wie auch immer.. die letzten 4 Jahre war ich eig durchgehend mies gelaunt & vor allem pessimistisch eingestellt. u. a. durch Trennung der Eltern, hab meinen besten Freund "verloren", etc. außerdem musste ich auf ne assi Schule wechseln, auf der ich keine Freunde fand

& Es gab an meiner alten Schule über 30 Leute, die mich "gehasst" haben.. Diese "Krankheit" hat mir auch viel kaputt gemacht..

Jedenfalls wurde letzten September alles wieder besser. Ich hab meinen Abschluss gemacht & eine Ausbildung die mir Spaß gemacht angefangen. Ich war plötzlich optimistisch & gut gelaunt.

Aber ich hab mich überschätzt. Ich hab tatsächlich geglaubt, ich könnte als Kinderpflegerin arbeiten. Ich dachte, das mit dem Selbstbewusstsein wird iwann, es war ja schon besser als früher.. meine Großeltern, meine Mum & meine Tante waren so stolz auf mich, dass ich mir das zutraue, ich angenommen wurde, etc!!!

8 Wochen hielt dieser Zustand an, aber dann bekam ich "Ärger" in der Arbeit,

dass die meinten vll wäre der Beruf doch nix für mich, ich sei zu "unsicher & still" dafür, etc. & würd doch viele Dinge so umständlich machen. Ich hab die ganze Zeit versucht mich zu bessern, aber ich hab trotzdem immer wieder Ärger bekommen & die wurden teilweise richtig wütend.

Ich hab einfach gehofft, dass alles gut wird, aber mir wurd die ganze Zeit geraten, mir was anderes zu suchen, mir erst selbst psychologische HIlfe zu suchen (meinte meine Berufsschullehrerin, die auch mal in die Einrichtung vorbeikam & mich bei der Arbeit beobachtete).

Na ja, jedenfalls ist es eines Tages eskaliert, ich wurd heim geschickt (sollt mir erst mal Urlaub nehmen & nachdenken). Am selben Tag hat meine Mum dann mit meiner Chefin geredet & so & meinte auch, dass ich Asperger habe. Die meinten dann, wenn sie das gewusst hätten, hätten sie mich nie genommen...

Tja & jetzt hab ich gar nichts mehr. Ich war so eine Idiotin, zu glauben, ich könnte so tun als wär ich sowas wie 'n normaler Mensch... Ich war jeden Tag so glücklich & meinte immer "Die Probezeit besteh ich sicher, ich freu mich schon auf nächstes Jahr." & so. Gut, die hab ich auch bestanden, aber 1 Monat später wars das dann... (Es war 'n Aufhebungsvertrag & alle haben abgeraten) ICH HAB MICH SO ÜBERSCHÄTZT UND ALLE ENTTÄUSCHT..

ich weiß gar nicht mehr, was ich machen soll. Kann ich je iwas normales ausüben? Soll ich mir jetzt psychologische Hilfe suchen? Ich werd mich mit der Krankheit abfinden müssen, sonst überschätze ich mich nochmal oder? Aber was kann ich denn tun, dass ich nicht nochmal so anecke im Berufsleben?? :(

Beruf, Angst, Trauer, Asperger-Syndrom, Autismus

Kein Lebenswille und einsam

Bin jetzt bald 18 und fühle mich als hätte ich mich selbst seit knapp einem Jahr nicht mehr wahrgenommen. Es fing größtenteils damit an, dass ich mich sozial zurückgezogen/zurückgedrängt gefühlt habe, was seine Gründe hat und auch Depressionen und heftige Stimmungsschwankungen haben mich geplagt. Eine hypochondrische Panikstörung hat mir dann den Rest gegebeben. Ich hab in den letzten 2 Jahren fast alles verloren, was mich am Leben hält. Vorallem das Realitätsgefühl schwindet, alles geschieht aus reiner Routine. Habe auch viele Hemmungen verloren, einiges ist mir gänzlich gleichgültig geworden. Vorallem etablierte Strukturen: Unser Schulsystem, das sinnlose finanzielle System und das was man den Ernst des Lebens oder das was man Erfolg nennt ist in meinen Augen ein schlechter Witz. Mich kotzt alles an. Die Unfähigkeit anderer ihren Verstand einzusetzen, die oberflächlich und egozentrisch und konformistisch geprägte Gesellschaft, ich hasse fast alles und jeden und könnte durchdrehen wenn ich die Gesellschaft ertragen muss, besonders die Frauenwelt und die sexistisch geprägten Geschlechterrollen - Gott, ist das schrecklich. Allein ein Gang durch die Stadt ist die Hölle. Und ja ich bin auch einsam, aber lieber einsam als unecht. Es gab nie einen Menschen zu dem ich mich näher verbunden fühlte. Ich wünsch mir einfach ein Mädchen mit Niveau und Ehre mit dem ich eine richtige Beziehung aufbauen kann, einen Seelenverwandten den man einfach nicht verlieren kann, weil man unendlich verbunden ist. Ist keine Verallgemeinerung, aber Ausnahmen hab ich noch nicht gefunden. Vielleicht bin ich auch einfach ein verbissener Utopist, vielleicht bin ich verrückt und der Rest "normal", vielleicht anders rum, Fakt ist: Ich kann und will nicht mehr, ich hab das Gefühl, dass das hier nicht meine Welt ist und es keinen Sinn hat weiter zu machen. Ich geb einen Dreck auf Abi, einen Dreck auf Geld, Beruf und "Erfolg", auf unsere lächerliche Politik, die zusammen mit dem monetären Establishment nicht existente Probleme als Maske für ihre krummen Touren verwendet und einen Dreck auf alle anderen gesellschaftlichen Strukturen, am meisten auf die Gesellschaft selbst mit der ich mich nie identifizieren werden kann. Warum ich das schreibe? Vielleicht kennt einer von euch einen Ausweg, vielleicht geht es jemandem ähnlich. Wobei ich nicht mal erwarte geschweige denn verlange dass mich irgendjemand versteht, das hab ich längst aufgegeben.

Liebe, Leben, Einsamkeit, Trauer, Kummer

Wie findet man Freunde fürs Leben?

Hi, Eigentlich wollte ich das hier gar nicht machen, weil es erbärmlich ist so eine Frage überhaupt zu stellen, aber irgendwie mache ich es jetzt doch :D Also die Frage ist wie man Freunde findet (damit meine ich nicht eine Beziehung). Ich bin 15 Jahre alt, Junge und ganz normal und war schon immer eigentlich genau so gut wie die Anderen, wenn es darum ging Freundschaften zu schließen. Ich habe selber auch Freunde, genau gesagt 3 mit denen ich fast jedes Wochenende Computer spiele oder ins Kino gehe, aber man merkt, dass ich ihnen nicht viel bedeute und sie mir auch nicht und wir haben zurzeit öfters (nicht nur ich) Stress mit einander, weil sich einer daneben benimmt, aber das ist dann immer schnell vorbei ... Wir sind halt nur Schulfreunde, Kollegen oder sowas, kennt bestimmt jeder. Und etwas deprimiert mich schon die ganze Woche: Ich schaue sehr gerne Ani.mes (japanische Cartoons) und man sieht da halt immer diese Charaktere, die sich schon seit der Kindheit kennen und immer füreinander da sind. Genau sowas will ich, jemanden der sich um mich kümmert und auch anders herum egal ob Mädchen oder Junge. Ich denke ich bin einfach nur neidisch und etwas einsam, aber - so wie ich das sehe - gibt es viele die so gute Freundschaften haben in meiner Umgebung. Habt ihr vielleicht auch solche "Freundschaften" wie ich wo man sich nicht um die anderen kümmert oder habt ihr richtig gute Freunde? Wird das in der Universität dann genauso schlimm, wenn nicht sogar schlimmer? Habt ihr irgendwelche Tipps für mich wie solche Freundschaften entstehen? Auch wenn nicht schreibt mir einfach eure Meinung, wie gesagt fehlt mir zurzeit jemand mit dem ich reden kann (abgesehen von meiner Familie). Noch paar kleine Infos damit ihr euch das besser vorstellen könnt: Ich bin in der Schule ganz beliebt, weil ich im Unterricht immer Witze mache und nett und höflich zu Allen bin, aber wenn dann das Wochenende kommt oder auch bei Ferien, da kommt quasi so eine art Abschottung. Ich habe dann meistens für eine Zeit keinen Kontakt mit meinen 3 "Freunden" und sie auch nicht miteinander, weil sie sich genauso Abschotten wie ich. Ich liege dann immer im Bett und überdenke immer alles xDD Danke wenn ihr bis hier gelesen habt :) LG

Schule, Verhalten, Freundschaft, Einsamkeit, Trauer, Psychologie, Kummer, Philosophie, Universität

Träume von meinem verstorbenen Freund

Hallo,

mein Freund ist vor 6 Wochen Verstorben. Es ist für mich eine Katastrophe. Für seinen/unseren gemeinsamen über alles geliebten Hund muß ich jetzt erst mal weiterleben, was sehr schwierig ist für mich.

Ich habe die letzte Zeit öfter von ihm geträumt.

Aber der Traum von heute nacht war ganz anders, kann jetzt auch nicht mehr einschlafen:

Ich träumte, daß wir wieder zusammen sind, aber wir waren an einem Ort, den icht kannte. Auch die vielen anderen Menschen kannte ich nicht. Aber mein Freund kannte sie bestens, aber wir haben über diese Menschen nicht gesprochen. Insgesamt war es ein schöner Traum. Wir waren wieder richtig zusammen !!!.Leider bin ich dann aufgewacht.

Meine Frage: Können Verstorbene sich über Träume melden ? Ich bin sehr verzweifelt, er fehlt mir immer und überall. Kann es sein, dass er das spürt und über Träume Kontakt mit mir sucht ???

Das wäre so schön, wenn es das gibt, dann wüßte ich doch, dass er irgendwie immer noch bei mir ist und mir beisteht in dieser Horrorzeit für mich. War gestern am Totensonntag an seinem Grab und habe ihm Dinge gebracht, die er sehr mochte. Weiß er das vielleicht.

Wer weiß etwas darüber ?? Wer hat Ähnliches erlebt ????

Bitte haltet mich nicht für verrückt, bin nur sehr traurig, verloren und verzeifelt.

Bin für jede ehrliche Antwort sehr dankbar !!!!

Liebe Grüße

Forevercat

Liebe, Freizeit, Gefühle, Trauer, Tod, Beziehung, Traum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer