Toxische Freundschaft – die besten Beiträge

Hat mei Kumpel natzisstische Tendenzen?

Vielleicht ist er auch einfach unreif, auch wenn er fast 30 ist. Seine Worte passen oft 0 zu seinen Handlungen.

Wir kennen uns um die 10 Jahre, er sagt, ich bin sein bester Freund und nennt mich "Bruder". Aber oft, wenn es nicht mach seiner Nase geht, bin ich in seinen Augen der letzte Mensch, mit dem er nichts mehr zu tun haben will. Da reicht es schon, wenn ich mal verhindert bin und ein Treffen absagen muss.

Außerdem ist er selten für seinen "Bruder" da, wenn es darauf ankommt. Wir waren mal verabredet, in die Kneipe zu gehen, aber ich musste spontan meine Schwester ins Krankenhaus fahren. Er hat mich auch begleitet, aber nach einer halben Stunde ist er ungeduldig geworden und schon mal ohne mich losgezogen.

Mehrere Wochen hat er jetzt seit langem wieder eine Freundin und bei der verhält er sich ähnlich. Er nennt sie "seine Königin" oder "beste Frau der Welt". Er konnte sie aber auch schon von heute auf morgen verlassen, für Kleinigkeiten. Dann hieß es plötzlich , er würde eh nicht genug für sie empfinden. Am nächsten Tag kam er wieder zu ihr zurück, aber warnte sie, dass es endgültig aus ist, wenn sie sich wieder daneben benimmt. Kurz darauf war sie wieder seine große Liebe.

Aber auch das sagt er eher, als es zu zeigen. Ich sehe, wie sie Körperkontakt sucht und er nur das nötigste macht, wie Händchenhalten oder mal einen kurzen Kuss gibt. Oft bleibt er dabei kalt und wenn wir zu 3 sind, redet er viel mehr mit mir als mit ihr.

Nun hat sie sich mir anvertraut, weil er nicht mit sich reden lässt und ich ihn gut kenne. Sie hat mir erzählt, dass er sie verwöhnen wollte und es dann plötzlich gestoppt und sich zum Gehen angezogen hat. Sie sagte, sie hat nicht mal etwas gesagt, sah ihn nur verwundert an und er fragte gemervt, was sie jetzt vob ihm erwartet, er muss schnell los und hat noch einen Termin. Beim Erzählen wirkte sie sehr gebrochen.

Ich habe meinen Kumpel noch nie wirklich in einer Beziehung erlebt. Ich kann mit seinen Macken umgehen, aber die scheinen sich in Beziehungen ebenfalls zu zeigen. Sind das narzisstische Züge?

Freundschaft, Beziehung, kindisches Verhalten, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Wurde mir 17 Jahre lang etwas vorgemacht?

Heute frage ich mich ernsthaft, wie falsch sie in dieser Freundschaft wohl war.

  • Sie hasste Bilder von sich. In der ganzen Zeit unserer Freundschaft hat sie kaum eins machen lassen, geschweigedenn veröffentlicht.
  • Alkohol, Zigaretten, Ibuprofen kamen ihr nicht ins Haus. Ihr Mann hatte eine gewisse Vergangenheit und sie verabscheute ALLE, die es einnahmen. Erste beiden mag ich zwar auch nicht, aber es jedem sein Ding.
  • Freunde hatte sie nur mich. Sie ließ niemanden in ihr Leben. Stoß jeden davon, der nicht nach IHREN Wünschen agierte/lebte. Kotzte sich aber täglich über all ihre Sorgen ständig bei mir aus. Hauptsächlich über die Dummheit der Leute und über ihren narzisstischen Ehemann, der auch mal gewalttätig wurde.
  • Sie weigerte sich mich zu besuchen, weil in meiner Gegend Leute waren, die sie nicht treffen wollte. Es mir aber vorhielt, dass ich (nicht mobil) so selten zu ihr kam. Schwer zu erreichen mit den Öffis.

Ich traute mich lange nicht, stopp zu sagen, weil ich ahnte, dass sie mich ebenfalls "loswerden" würde, wie sie es eben mit allen anderen tat. Und ich behielt recht. Denn als ich vor knapp 1 Jahr einfach nichts mehr hören konnte, (nach Jahrelangem jammern) gab sie mir die Schuld ich würde sie im Stich lassen und seitdem schweigt sie.
FunFact: jetzt gibt es Posts von Alk und Ziggis am Tisch, eine Freundin mit der sie auch mal ein Weinchen trinkt, öffentliche sexy freche Bilder. Plötzlich scheint es kein Problem mehr zu sein in meiner Gegend Kaffee trinken zu gehen oder Ausflüge zu machen.

Mein erster Gedanke war: Glückwunsch, du hast dich endlich von dem Arsch getrennt! Freut mich! Aber nein, er ist weiterhin da.
Mein zweiter Gedanke war: Wow, ich wurde also so schnell ersetzt. Und mit ihr kannst du nun das alles machen, was du mit mir nicht machen wolltest. Sogar verpönt war. Nun ist es kein Problem im Haus Alk und co zu haben, herzukommen, rauszugehen, danke zu sagen. Wie blind war ich eigentlich? Warum hab ich mir all das nur angehört? Warum war ich so nett und verständnisvoll zu dir?

Es verletzt mich immer noch sowas zu lesen/sehen. Auch wenn ich froh bin, das es mir leichter geht ohne sie.

Aber der Gedanke bleibt: War sie die ganze Zeit so fake? 17 Jahre lang? Hab ICH sie gebremst, obwohl die Regeln ja alle von IHR kamen? Wieso sind Dinge, die all die Jahre ein Problem FÜR SIE waren, nun ok?

Depression, Kontaktabbruch, Fake, Toxische Freundschaft

Ist das toxisch bzw. Was soll ich tun?

Es geht um meine Schulfreundinen: Sie melden sich nie bei mir, fragen nie ob wir was machen. Immer mach ich den 1. Schritt und schreib sie an oder ruf sie an und wenn ich sie frage, ob wir shoppen fahren finden sie ausreden, die komplett sinnlos sind.

Ich bin im Urlaub gewesen und als ich wieder nach Hause hekommen bin hatte ich nur ca.12h zeit, um meinen Koffer neu zu packen bevor ich nochmal fortgeflogen bin.
Ich hab mir die Zeit genommen mich mit ihr zu treffen. Aber als sie im urlaub war 2 tage danach, als ich sie gefragt habe, ob wir was machen wollen ist sie damit gekommen, dass sie ihren Koffer auspacken muss.

Als ich mich mit einigen, die eine eigene Freundschaftsgruppe sind getroffen habe haben sie neben mir darüber geredet, dass sie sich morgen treffen und haben mich nicht gefragt, ob ich mitkommen will, sondern haben kurz so getan, als ob ich nicht existiere, aber kurz dannach war alles wieder wie vorher.

Ich war im Urlaub in Chalkidiki und eine von ihnen macht sich komplett lustig darüber und sagt die gabze Zeit kalkididiki (also so ähnlich). Ich hab es auch seit Schulschluss vor ca.5wochen haben 2 von 6 mich 1 oder 2 mal gefragt, ob wir baden fahren wollen die anderen gar nicht, unsere Gespräche und Nachrichten beginnen durch mich.

Nur weiß ich nicht was ich machen soll. Ich komme nach den Ferien in die 8.Schulstufe und es gibt nur eine Person in meiner Klasse mit der ich befreundet bin, aber sie hasst es sich zu treffen oder so,

Die Personen, die oben stehen sind meine einzigen Freunde oder dachte ich das bei den meisten. Meine Mama fragt mich täglich warum ich sie nicht frage, ob wir was machen, aber ich will es ihr nicht erzählen, da die Mamas von 3 von ihnen ihre besten Freundinnen sind und sie ihnen dann davon erzählt.

Ich komme nach dem nächstem Schuljahr in eine neue Schule auf der keine von ihnen sein wird, aber was mache ich bitte das ganze nächeste Schuljahr? Aus dem Parallelklassen versteh ich mich auch mit keinem richtig und ich möchte nicht die sein, die immer alleine ist.Iich mag es meine ruhe zu haben aber mein ego lässt nicht zu, dass ich so werde wie eine andere aus meiner Klasse mit der ich mal eine toxische Freundschaft hatte.

Schule, Freundin, Treffen, Toxische Freundschaft

Mutter versaut mir Freundschaften,ist das normal?

Hallo,

ich habe ein ernstes Thema und ich Frage es hier weil ich nicht anders weiter weiß.

Ich habe ein paar Freunde,nicht viele aber ein paar gute mit einer bin ich sogar zusammen.Wir treffen uns jeden Woche nur wenn wir uns beim Training sehen,und da müssen wir viel trainieren haben also quasi keine Zeit unsere Freundschaft richtig auszuleben.So kommt dementsprechend der Wunsch auf das man sich gerne mal außerhalb des Trainings treffen möchte,mal in der Stadt oder bei dem anderen Zuhause.Bei mir Zuhause geht für meine Mutter schonmal garnicht,ich darf keine Freunde zu mir einladen.Aber wieder zum eigentlichen Thema,immer wenn ich anfange über meine Freunde zu reden und sie Frage ob ich mich mit ihnen treffen darf (bin w14 und meine Freunde sind alles Mädchen im selben Alter) dann redet sie entweder meine Freunde schlecht obwohl sie sie meist nichtmal kennt,sucht ausreden dafür daß ich mich nicht mit ihnen Treffen kann oder wenn ich es mal schaffe sie zu überzeugen dann immer nur mit Augenrollen und den Worten das sie mich ja nicht fährt und ich selbst sehen muss wie ich hinkomme.Auch wenn ich nur eine witzige Begegnung oderso mit meinen Freunden im Gespräch erwähne dann wechselt sie sofort die Tonart und wird nur überheblich und erzählt mir das echte Freundschaften ja nur gehen wenn man sich Jahrelang jeden Tag sieht und alles miteinander erlebt (das zweite trifft ja auf meine Freunde zu ?!?) und sagt das ich meine Freunde ja nicht Freunde nennen soll.Ich weiß nicht was mit ihr los ist und ich bin einfach nur permanent traurig,dieses schreckliche überhebliche wie sie über meine Freunde redet und die Verbote die sie mir darüber ausspricht.Eine Situation im Schwimmbad: Ich habe ein nettes Mädchen kennengelernt,sie kam zu mir auf die Decke und hat mir ihre Telefonnummer gesagt.Gerade als ich meine sagen wollte redet meine Mutter dazwischen und sagt das sie sich angeblich alles gemerkt hatte.Danach musste das Mädchen gehen und ich habe meiner Mutter zur Rede gestellt,ihre Antwort war nur ''die hat meine ganzen Blaubeeren weg gefressen und außerdem passt die nicht zu dir'' als ob meine Mutter sowas zu entscheiden hat ? Und die Blaubeeren habe ich ihr angeboten...

Ich bin Traurig, wütend und möchte doch einfach eine normale jugendliche sein die mit Freunden Spaß hat.Im Schwimmbad sitze ich nur alleine und werde rundum von meiner Mutter kontrolliert sodass ich mich nichtmehr traue Menschen anzusprechen.Ich habe es aufgegeben und akzeptiert das ich nie Freunde finden werde.Aber trotzdem,habt ihr Tipps?...

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, lesbisch, lesbische-beziehung, Partnerschaft, Psyche, Streit, Streit mit Mutter, Toxische Freundschaft , Toxische Eltern

Freunde oder keine Freunde?

Hey. Ich habe seit 2020 die Selbe Freundesgruppe. Ist halt leider mit der Zeit zu einer Kiffergruppe geworden. Ich bin die Einzige aus der Gruppe die nicht kifft usw. Jedenfalls ist‘s halt so, dass meine Gruppe in unserer Ortschaft auch als sehr ,arrogant‘ und ,abgehoben‘ bezeichnet wird. Die Gruppe besteht nur aus Jungs und dann noch aus mir und meiner Besten Freundin. Ich komm mal jetzt zum Thema:

Oft werden die sehr beleidigend mir gegenüber, mal bin ich n ,Kahi‘, oder ich bin die ,F*tze‘ wegen Dingen worüber die sauer auf mich werden, für die ich selber nichts kann. Wenn ich und meine Freundin lachen, machen die uns an, dass wir unsere ,Fressen‘ halten sollen und wir uns total peinlich benehmen.

Auch verbieten die uns in die Stadt zu fahren, weil wir laut denen ,Ja nur scheiße bauen wollen mit anderen Typen‘, weil wir für die ja ,Kahis‘ sind.

Jetzt letztens habe ich betrunken vor denen geweint, wieso die so scheiße zu mir sind obwohl wir doch Freunde sind. Die fingen nur an zu lachen und meinten ich würde voll übertreiben, dass das doch gar nicht stimmt usw.

Andererseits ist halt auch das Ding, dass die jedes mal für mich da gewesen sind, wenn ich Angst hatte Nachhause zu gehen. Die saßen mit mir immer bis spät in die Nacht draußen da und trösteten mich.

Auch was Ex Beziehungen angeht, standen die immer hinter mir und haben es mit mein‘ Ex Freunden aufgenommen, sobald irgendwelche Gerüchte von denen über mich rumgingen.

Sobald jemand zu mir kommt und kommentiert wie dünn ich ja sei, fangen die sofort an zu streiten mit der Person, wie respektlos das sei meinen Körper zu kommentieren usw (Weil die ganz genau wissen, was für starke Komplexe ich damit habe) und danach trösten die mich und sagen die ganze Zeit dass mein Körper wunderschön ist und ich nicht darauf hören sollte.

Es ist einfach ein Auf und Ab mit denen, ich kann nicht einschätzen ob das schlechte Freunde sind oder nicht, da sie in miesen Zeiten am Meisten für mich da gewesen sind, aber im nächsten Moment dann auch ständig deren schlechte Laune an mir rauslassen in dem sie mich beleidigen oder sonstiges. Ich finde es auch wirklich schlimm, dass sie mir einfach ins Gesicht gelacht haben, während ich vor ihnen geweint habe wegen ihres Umgangs mit mir.

was würdet ihr sagen bzw tun?

Freunde, Freundeskreis, Gruppe, Treffen, anschreien, Auslachen, beleidigen, Toxische Freundschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toxische Freundschaft