Toxische Freundschaft – die besten Beiträge

Ist meine Freundin toxisch?

Hi zusammen,

Ich bin Mari und besuche die 11 Klasse.

Meine Freundin und ich kennen uns seid der 6 Klasse, sind aber erst seid der 8 befreundet. Da ihre Freundesgruppe sie "verstoßen" hat und sie dann gesehen hat, dass ich jede Pause allein war. Im Unterricht saßen wir dann zusammen und es war zu Beginn auch alles cool, wir haben uns super verstanden!

Mit der Zeit hat sie sich dann geändert. Sie hat angefangen über Klassenkamerad*innen zu lästern, meine Nase ständig zu kommentieren und sich auch oft über meine Kleidung oder Zähne lustig gemacht.

Wenn dann andere Klassenkamerad*innen zu mir gekommen sind in den Pausen, war sie total genervt und hat sich gleich wieder weggesetzt. Auch konnte sie es nicht lassen mir dann in der 9 Klasse kurz vor Weihnachten mitzuteilen, dass ich als Atheistin ja kein Weihnachten feiern bräuchte. Und sie war auch immer süßer wenn ich krankheitsbedingt nicht in der Schule war.

Das hat mich alles sehr verletzt.

Wenn ich sie dann aber gebeten habe die Kommentare zu machen oder ähnliches, nahm sie mich nicht ernst und hat dann gleich sowas wie :" Du machst doch auch als über mich lustig, bla, bla, bla" gesagt.

Jetzt, wir sind immernoch befreundet, wird es nicht besser, da sie aber meine einzige Freundin ist, weiß ich nicht ob ich die Freundschaft wirklich einfach so links liegen lassen sollte.

Was meint ihr?

Liebe Grüße Mari

Schule, Mädchen, traurig, beste Freundin, Freundin, Kontaktabbruch, Toxische Freundschaft

Toxische beste Freunde?

Hi, das könnte jetzt etwas länger werden..

Erstmal zur Vorgeschichte: Ich habe seit Anfang des Gymnasiums eine Freundin A auch mit Person S habe ich mich sehr gut verstanden. Schlussendlich wurden wir ein Trio, das sich aber schnell zu einem mehr Duo von A und S entwickelt hat. Sie checken das nicht so richtig und denken alles ist okay. Auch unsere Gruppe heißt immer noch BFFs, obwohl ich persönlich das seit langem nicht mehr so sehe. Wenn ich mit A Bus fahre, bin immerich diejenige die Gespräche anfangen muss. Beide schreiben mir nur wenn sie Hausaufgaben abschreiben wollen. Leider hat jede Person in meiner Klasse ihre Bestie, wenn ich also die Freundschaft komplett beenden würde, wäre ich in der Schule alleine. Das würde mich nach einiger Zeit ziemlich auffressen. Ich habe außerhalb der Schule eine Freundesgruppe mit 4 besten Freunden, alle sagen mir immer, dass ich die Freundschaft beenden und auch mal Nein sagen soll, doch mir fällt das sehr schwer.

Einige andere Beispiele ihres Verhaltens sind:

• S sagt mit oft ohne Grund und auch nicht aus Spaß, bzw. Tipp, dass meine Haare hässlich sind und ich die Frisur ändern muss damit mich irgendjemand mal mag.

• Eine Person von meinen besten Freundinnen ist eine Klasse unter mir. Wir sehen uns also immer in den Pausen. Normaler interessiert es A und S nicht wo ich bin, wenn ich dann aber weggehe um mit einer meiner besten Freundinnen zu reden, sind sie so: "K wo gehst du hin? Wieso bist du jetzt plötzlich weg? Komm wir gehen hoch"

• Meine Interessen sind ihnen generell egal, solange es ihnen passt

(Ich bin W14 und 1-nser Schülerin am Gynasium)

Danke schonmal für Antworten und sry für Komma-Fehler

Schule, Mädchen, Freundeskreis, Toxische Freundschaft

Kontaktabbruch nach Urlaub?

Hallo,

wir hatten unseren ersten Mädelstrip dieses Jahr und wir kennen uns schon seit wir Kinder sind, also kann man schon sagen, dass wir wie eine Familie sind.
Die eine Freundin hat seit 2 Jahren einen Freund und seither hat sie sich verändert. Sie ist distanzierter und auch arroganter geworden.
In den zwei Jahren habe ich mich sehr zusammengerissen ihr nicht direkt zu sagen, dass ihr Freund ihr nicht gut tut und er sie nicht gut behandelt. Hier ein paar Beispiele:

-Sie war zweimal im Krankenhaus und er ist nicht gekommen.
-Ihr wurde schlecht an ihrem Geburtstag und er ist einfach nach Hause gefahren.

-Sie hatte damals keinen Führerschein und wusste nicht wie sie nachts nach der Arbeit ( 5 min vom Haus ihres Freundes entfernt) wie sie heim kommen soll. Ihn hat das nicht interessiert und schlussendlich habe ich sie abgeholt. Er lässt sich aber von ihr nach Hause fahren und sie wohnt 30min entfernt

-Als er in ihrer Stadt war und sie ihn kurz sehen wollte, ist er einfach weggefahren kurz bevor sie gekommen ist

-Sie hatte eine Panikattacke nach einem Unfall und er ist nicht gekommen weil er ja auf der Arbeit war. Ich habe sie dann abgeholt, obwohl ich selbst auch auf der Arbeit war.

Das sind alles nur ein paar Beispiele und ich habe ihr immer auf sanfte Weise gesagt, dass er nicht der richtige ist. Ihre Familie sagt es auch zu ihr.

Im Urlaub ist es dann eskaliert, ich habe es ihr direkt gesagt und seither haben wir keinen Kontakt mehr.

War es falsch, als ihre engste Freundin die Wahrheit zu sagen? Zudem ich nicht die einzige bin die das sagt, sondern auch ihre Mutter und Schwester.

Ich fühle mich nicht wertgeschätzt, da ich wirklich immer da war für sie, auch in Momenten an dem ihr Freund nicht da war und sie jmd brauchte. Ich bin die einzige auf die sie sich immer verlassen konnte und jetzt will sie keinen Kontakt mehr und ich jetzt auch nicht mehr.

Was haltet ihr davon?

Urlaub, Freundschaft, Beziehung, beste Freundin, Enttäuschung, Jungs, Streit, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Der toxische Freund meines Sohnes?

Der Freund meines Sohnes behandelt ihn immer wieder schlecht. Es scheint eine Art Hassliebe zu sein. Er provoziert meinen Sohn ständig. Mein Sohn möchte nur spielen, ist sehr friedlich und sensibel. Der Freund hingegen ist sehr dominant, prahlt mit allem und ist auch körperlich größer. Beide sind acht Jahre alt. Das Verhalten ist immer einseitig. Ich weiß das, weil ich es beobachte und wir häufig mit unserem Sohn darüber sprechen. Er erzählt mir alles und sucht das Gespräch mit mir, was ihm sehr gut tut. Heute kam er wieder nach Hause, hat geweint und erzählt, dass der Freund und ein weiterer Junge ihn beim Spielen die ganze Zeit ignoriert haben und der beste Freund ihn ständig heruntergemacht und genervt hat. Mein Sohn gibt solchen Kindern immer wieder viele Chancen, das war schon so, als er noch sehr klein war. Jetzt verletzt es ihn wirklich, weil er enttäuscht ist. Gestern sagte er, er glaube, der Freund wolle nicht mehr mit ihm befreundet sein. Im heutigen Gespräch habe ich ihm empfohlen, morgen nicht mit diesem Freund zu spielen, wenn er hier klingelt, und ihm klar zu sagen, dass es ihm keinen Spaß macht und er nicht mehr mit ihm spielen möchte. Stattdessen solle er lieber mit anderen Freunden spielen, die besser zu ihm passen; ich habe ihm sogar einige Vorschläge gemacht. Der Freund klingelt fast täglich bei uns, allerdings meistens erst, nachdem der andere Junge nicht mehr da ist. Was kann ich tun? Es macht mich natürlich auch traurig, meinen Sohn so zu sehen, denn er ist wirklich manchmal zu gut für diese Welt, und das Einzige, was er möchte, ist ein Freund, mit dem er friedlich spielen kann.

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Jungsprobleme, Sohn, 8 Jahre, Toxische Freundschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toxische Freundschaft