Toxische Freundschaft – die besten Beiträge

Ist es noch sinnvoll, in Deutschland zu leben?

Hallo liebe Community,

ich stehe vor einer bedeutenden Entscheidung und wollte eure Meinungen dazu hören. Ich bin Yahia, momentan in Bagdad, aber gebürtig aus Nürnberg. Nächsten Monat plane ich, nach Deutschland zurückzukehren, und frage mich, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, dort zu leben.

Ich liebe Singen und Synchronsprechen, und Musik ist meine Leidenschaft. Allerdings gibt es familiäre Umstände, die mich dazu bewegen, meine toxische Familie zu verlassen. In Deutschland habe ich Bildungsmöglichkeiten und eine gewisse kulturelle Verbundenheit, die mir wichtig sind. Aber wie sieht es mit dem Arbeitsmarkt aus? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Ein weiterer Aspekt, der meine Entscheidung beeinflusst, sind leider abstoßende Erfahrungen mit dem Verhalten von Leuten in meinem Alter. Das hat mich nachdenklich gemacht. Wie sind eure Erfahrungen mit sozialen Beziehungen in Deutschland? Gibt es Ratschläge, wie man mit solchen Herausforderungen umgehen kann?

Ich schätze eure Meinungen zu diesem Thema. Wie seht ihr die Lebensqualität in Deutschland im Vergleich zu anderen Orten? Ist die kulturelle Vielfalt ein großer Pluspunkt? Wie steht es um die sozialen Aspekte?

Besonders wichtig ist mir der Kontakt zu Gleichgesinnten, die sich vielleicht in ähnlichen Situationen befunden haben. Wie habt ihr eure Entscheidungen getroffen? Was würdet ihr mir raten?

Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Ratschläge. Vielen Dank im Voraus!A

Liebe, Arbeit, Schule, wohnen, Umzug, Deutschland, Beziehung, Jungs, Neuanfang, Abreisen, neues leben, Toxische Freundschaft , Toxische Eltern

Sollte ich die Freundschaft beenden?

Mein "bester Freund" seit meiner Kindheit hat sich in eine ganz andere Richtung entwickelt als ich. Die Freundschaft ist für mich eher anstrengend als schön aber ich weiß nicht ob ich die Freundschaft wirklich beenden soll.

Hier ein paar Gründe dafür:

- er hat sehr andere Meinungen als ich und akzeptiert meine Meinung nicht, wenn sie anders ist als seine.

- es geht uns beiden zur Zeit psychisch nicht gut aber trotzdem bin ich immer für ihn da und helfe ihm und sobald ich mal was von meinen Problemen erzählen möchte oder auch nur erwähne, dass es mir schlecht geht, dann lenkt er sofort davon ab und redet wieder über sich.

- er freut sich auch nie für mich und wenn ich von etwas gutem in meinem Leben erzählen möchte, dann wird er direkt traurig und sagt, dass er das auch gern hätte und ich muss mich wieder um ihn kümmern.

- er verurteilt mich oft für meine Lebensweise und meine Entscheidungen, und versucht sie mir schlecht zu reden, weil es nicht seiner Ideologie entspricht.

- er vertritt ein paar Meinungen, die ich auf keinen Fall unterstützen möchte, redet aber nie darüber und macht es nie zum Thema und ich merke nur sehr selten, dass er da eine (in meinen Augen) sehr kritische Meinung hat.

Ich tue mir aber sehr schwer damit, die Freundschaft zu beenden. Hier die Gründe dafür:

- er war viele Jahre lang mein bester Freund und ich möchte das nicht verlieren. Ich denke oft, dass es nur eine Phase ist und sich bestimmt wieder ändert.

- ich möchte ihn nicht allein lassen. Ihm geht es nicht gut zur Zeit und er braucht meine Hilfe und wenn ich die Freundschaft beende würde er sich von mir im Stich gelassen fühlen und seine psychische Gesundheit würde wahrscheinlich noch schlechter werden.

- manchmal verstehen wir uns richtig gut und es ist alles in Ordnung und ich denke immer dass es gar nicht so schlimm ist, solange wir noch solche Momente haben. Er raubt mir aber echt oft die Kraft und ich weiß nicht ob es das wert ist.

Ist diese Freundschaft ungesund? Was würdet ihr tun? Die Freundschaft beenden? Oder glaubt ihr das ist nur eine Phase und ändert sich wieder? Er war halt immer mein bester Freund bis vor einigen Monaten. Und wenn ich es beenden soll, habt ihr Tipps wie ich besser damit umgehen kann, dass ich ihn im Stich lasse nur weil es für mich besser ist? Das wirkt halt richtig egoistisch irgendwie und ich mache mir starke Sorgen, dass es ihm dann schlecht geht und er keine Hilfe hat wenn er es braucht und sich vielleicht was antut oder so.

Tut mir leid dass die Frage so lang ist, vielen Dank schonmal für eure Antworten :)

Freundschaft, beste freunde, Freunde, Beste Freundschaft, bester Freund, Meinung, Psyche, Psychische Gesundheit, Streit, Kontaktabbruch, Meinungsverschiedenheit, Toxische Freundschaft

Er will mich nicht, will mich aber nicht verlieren?

Guten Tag! Es geht um einen Kerl mit dem ich eine Zeitlang eine intensive Kennenlernphase hatte. Wir waren so gut wie perfekt füreinander, bis auf die Weise wie wir Konflikte zu lösen versuchten und demnach alles endete (wir sind beide sehr impulsiv und emotional aufgeladen daran gegangen). Nun ja, wir haben vor paar Monaten erneut angefangen zu sprechen und uns zu treffen. Die Anziehung ist von beiden Seiten noch immer da und sehr intensiv, sodass es teilweise schwer ist nichts zu tun aber kurz gesagt: ich schließe nichts aus, er dagegen ist aber der Meinung dass wir nicht dazu bestimmt sind, zu heiraten.

Das ist für mich fein, solange er von mir nichts erwartet, was in die Richtung einer intimen Beziehung führt. Das jetzige Problem ist allerdings, dass ich erfahren habe das er trotz alledem nicht möchte dass ich jemand anderes finde. Natürlich ist das für mich Quatsch aber trotzdem möchte ich den Gedanken dahinter verstehen, da ich Schwierigkeiten damit habe und den Widerspruch nicht zu deuten weiß. Vielen Dank im Voraus!

PS: ihm ist bewusst dass ich nicht in der Typ für was lockeres bin

Liebe, Schmerzen, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, ablehnung, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Gefühlschaos, Geschlechtsverkehr, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Paar, Partnerschaft, Psyche, Vertrauen, Desinteresse, Freundschaft Plus, Kennenlernphase, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Toxisch ja oder nein?

Ich habe zwei beste Freunde was etwas kompliziert und Konflikt Reich sein kann nennen wir sie Mal Socke und Zebra,Zebra und ich waren zuerst befreundet und ich hatte außer Zebra keine Freunde richtig in der Klasse ,dann ist Socke sitzen geblieben und in unsere Klasse zuerst hat sicke sich mit anderen Leuten angefreundet ,Hund ,Lama und Smiley ,und dann auf einmal hat Zebra mich im Stich gelassen und mit Hund, Socke,Lama,und Smiley abgehangen das Problem ist das ich zwar mit Hund und Lama auskam ich ,da mich Zebra für Socke im Stich gelassen hatte,Socke jedoch gehasst habe und bei Smiley das Gefühl hatte das sie mich nicht mag ,so habe ich mich wochenlang gequält und dann irgendwann versucht mich mit Socke anzufreunden ,das ist jetzt ne Weile her und ich und Socke sind nun auch beste Freunde (davor waren nur ich und Zebra beste Freunde) Nun trifft sich auch mein Zwillings Bruder Stroh häufig mit mir und Socke und übernachten bei einenander etc.Socke trifft sich aber auch mit Zebra , aktuell sogar mehr als mit mir und Stroh ,dann haben ich ,Stroh und Zebra uns heute nach der Schule getroffen ganz normal und dann heute Abend hat Zebra Socke geschrieben,ob wir spaß gehabt hätten ohne sie ,und dass sie gerne die Freundschaft abrechnen möchte,aus dem Nichts, Zebra hat die Eigenschaft sich immer zu entscheiden mit wem sie abhängt und mit wem nicht und Mal hat sie Bock auf die eine aml auf die andere leider wechselt das sprungartig und du wirst schnell fallen gelassen und wenn sie dann Mal kein Bock auf dich hat motzt sie dich an,Socke möchte es immer allen gerecht machen und gibt sich die Größte mühe immer fair zu sein was sie ,wenn sie das Gefühl hat sie ist es nicht ,auch sehr belastend sein kann ,also was meint ihr ,ist Zebra toxisch ?

Freundschaft, Geschichte, Meinung, Toxische Freundschaft

Komisch?

Hallo Leute,

ich habe das Gefühl, dass meine gute Freundin toxisch ist.

Also sie redet über jeden nur negativ, stellt sich im Vordergrund ist auch manipulativ.

Es muss immer um sie gehen, ich hatte einen netten Typen kennengelernt im Restaurant und sie hat mit seinem Freund gequatscht, sie fand ihn gut und er sie. Ich fand meinen gut und er mich.. Also jedenfalls haben wir danach Aktivitäten mit denen unternommen...

Am Ende sagt sie zu mir: Sag zu DEINEN TYPEN wir wollen feiern gehen sonst gehe ich nach Hause und schlafe??? Obwohl ich ihr gesagt habe, ich will mit ihm die Zeit verbringen, weil ein Tag davor waren wir schon feiern weil sie es sehr wollte, hat dann mit einem rumgemacht der sich danach nicht mal gemeldet hatte..

Jedenfalls gesagt getan, der Typ war schon etwas komisch drauf weil wir uns 2 Tage hintereinander getroffen hatten und schon in die Kennenlernphase gingen mit unseren Fragen.. Naja dann haben die uns gefahren, waren die ganze Zeit mit uns aber mein Typ war leicht gesagt "abgefuckt", dann hat meine Freundin einem anderen ihre Nummer gegeben. Sie hat ebenalls mit einem anderen rumgemacht.. Natürlich ihre Sache, aber wieso konnte man nicht auf meine Wünsche eingehen?? Dann meinte ihr Typ zu meinem lass gehen ich will das nicht, aber mein Typ meinte er geht rauchen... Seitdem waren die weg. Also wir folgen und gucken unsere Storys schreiben aber nicht..

Eine andere Geschichte:

Vor dem Club waren einige Typen, meine Freundin meinte die haben safe eine Freundin, dann habe ich die Typen gefragt die meinten nein. Sie küsst jeden zweiten und fragt nicht mal ob die eine Freundin haben, aber wenns um reden geht, kommt sie er ist safe vergeben.. Bilde ich mir da was ein oder ist sie echt eine Ratte?

Freundschaft, gemein, Manipulation, Toxische Freundschaft

Freundschaften schlecht, was tun?

Hi, ich W12 bin in der Schule in einer 5er Freundesgruppe, und wende mich momentan immer mehr von ihnen ab, da ich das Gefühl habe, dass sie mich (zum Teil, nicht alle) nur ausnutzen und trotzdem fertig machen. Um es sich besser vorstellen, nenne ich mal ein paar Beispiele:

-helfe bei den Hausaufgaben, mache eine Sache falsch und eine sagt das ich ein nerviges A-loch sei.

-zwei klauen mir eine Mütze (die mir viel bedeutet), (ich war an dem Tag total überfordert, Haustier ist gestorben) sage, dass sie es mir bitte wiedergeben sollen, bleibe aber ruhig, 10 min später haben sie sie immer noch nicht zurück gegeben, wieder 10 min später, habe keine Lust mehr, sie spielen Schweinchen-in-der-Mitte, fange sie nach 5 min (genervt), eine Freundin hält mich am Kragen, ohrfeigt mich und sagt das ich eine Spielverderberin sei.

-rede einer Freundin bei jeder Arbeit ein, dass sie es schafft (sie ist Stufen und eigentlich halt auch Schulbeste mit nem' 1.0 Schnitt), aber einmal hatte ich richtig Angst vor einer Arbeit, und sie meinte ich soll sie in Ruhe lassen, sie habe besseres zu tun.

-die andere meinte ich solle zum Arzt gehen, weil ich einen Fehler an meiner Hand und meinen Knie habe, jeweils eine Art Mischung zwischen Muttermal und Pickel und Warze oder so aber in meiner Hautfarbe.

Mit den anderen beiden verstehe ich mich ganz gut, aber die gehen oft zu anderen. Ihr fragt euch jetzt warscheinlich, warum ich trotzdem mit den abhänge, und das liegt daran, das sie immer in so Phasen da sind. Oft sind sie nett, aber dann auf einmal sind sie extrem gemein.

Was soll ich tun? Es würde für die anderen mega komisch rüberkommen wenn ich sie einfach 'hängenlasse', da ich eigentlich nicht so jemand bin, sonder eher 'treu' zu meinem Freunden. Wenn man das Freunde nennen kann. Ich habe schon mit ein paar sehr engen Freunden und meiner Mutter geredet, aber wir sind zu keiner Lösung kommen. Danke schonmal.

P. S. In meiner Vergangenheit habe ich viele nicht so tolle Sachen erlebt, deswegen trifft mich das so hart.

Schule, Mädchen, Clique, Freundin, Kontaktabbruch, Toxische Freundschaft

Wenn ich nicht mehr mit jemandem befreundet sein möchte, mit dem ich jahrelang befreundet war, ist es meine Aufgabe, diese negativen Gefühle zu fixen?

Also: Es ist eine komplizierte Situation. Ich habe viele Gedanken und Gefühle darüber. Wir haben immer wieder versucht, die Dinge zwischen uns zu klären, aber es hat sich sehr oft angefühlt, als ob wir nicht wirklich auf einen gemeinsamen Nenner kommen. In unseren Gesprächen wurde vieles entweder verharmlost oder als Angriff wahrgenommen.

Ehrlich gesagt, habe ich das Gefühl, dass unsere Freundschaft sich in eine Richtung entwickelt hat, die mir nicht mehr gefällt. Ich möchte Veränderungen, und ich möchte eine Freundschaft, die sich gut anfühlt und anders funktioniert. Leider habe ich das Gefühl, dass meine Bedürfnisse in dieser Beziehung nicht erfüllt werden. Und das keine wirkliche Interesse für Änderung da ist, egal wie oft wir es klären. Wir sind einfach sehr unterschiedliche Personen.

Ich mach mir sehr viele Gedanken darüber und frage mich manchmal, ob es vielleicht nur meine eigene Unsicherheit ist, die mir diese Gefühle vermittelt. Dass ich vielleicht zu viel verlange? Aber am Ende des Tages denke ich, dass ich das Recht habe zu entscheiden, welche Beziehungen in meinem Leben einen Platz haben sollen. Ich möchte Beziehungen, die mich bereichern und in denen ich mich wohl fühle. Diese Freundschaft erfüllt diese Kriterien schon lange nicht mehr, und ich denke darüber nach, den Kontakt entgültig zu beenden. Ich denke nicht das sie ein Schlechter Mensch ist oder das ich auf irgendeineweise besser bin, aber ich mag sie einfach nicht mehr.

Freundschaft, Gefühle, Freundin, Streit, Kontaktabbruch, Toxische Freundschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toxische Freundschaft