Toxische Partner?
Was sind typische Verhaltensweisen von toxischen Partnern?
9 Antworten
HI, befasse dich mal mit folgenden Vorgehensweisen:
- Gaslighting
- Lovebombing
- Emotionale Erpressung
- Idealisierung und Entwertung
- Passvie Aggressivität
- Man wird von Bezugspersonen isoliert
- Schuldumkehr
Und auch mit Narzissmus
Dazu gibt es viele Videos und Textbeiträge im Netz.
Das am häufigst vorkommene Mittel bei toxischen Menschen, das fast schon universal auftritt ist: Gaslighting:
Der Begriff „Gaslighting“ bezeichnet eine Form von psychischer Gewalt, bei dem die Opfer so stark durch Lügen, Leugnen und Einschüchterungstaktiken manipuliert werden, dass sie anfangen, an ihrem eigenen Verstand zu zweifeln.
Musste grad nachlesen was das ist...
Mich würde Orbiting eig. nicht stören, diese Lüge fliegt schnell auf und das ist nur ein Zeichen dafür, dass die Person noch an dich denkt und da wäre ich froh, dass sie nicht mein Partner ist - es könnte zudem blockiert, ausgeblendet oder als Stalking strafrechtlich verfolgt werden und passiert einem nur, wenn man zu viel Zeit auf Social Media verbringt und es zu ernst nimmt. Ghosting ansich hab ich schon erlebt, tut sehr weh anfangs, habe ich jetzt paar Mal aber (aus sehr gutem Grund aber z.B. bei unempathischen Freunden) selbst getan.
Ghosting und Orbiting ist echt hassenswert, aber scheinbar unvermeidbar, wenn man Social Media nutzt. Genauso wie Hating, Onlinemobbing uvm. - der einzige, aber auch einfache Weg aus diesen Krisen heraus ist den Internetstecker zu ziehen und sich Dates auszumachen. Das Problem ist lösbar.
Gaslighting ist aber anders. Es passiert tagtäglich in Familien, Schulen, Beziehungen. Teilweise sind es die eigenen Eltern, Verwandten oder die große Liebe. Hier muss man unfassbar vorsichtig sein und kann sich den Zuständen oft gar nicht erwehren. Wird oft von Narzissten, Psychopathen, Soziopathen ausgeführt. Kann zu schweren psychischen Krankheiten, Abhängigkeiten, Toleranz körperlicher Gewalt und Suizid führen. Gaslighting lässt sich nicht ignorieren und ist oft nicht so durchschaubar wie Ghosting oder andere fragwürdige Praktiken. Man hinterfragt sich hier selbst statt den anderen. Das ist mit den neuen Internetphänomen finde ich gar nicht vergleichbar.
in der Hinsicht gebe ich dir Recht. Gaslighting ist, genau wie Schuldumkehr absolut eine eigene Liga bei diesen Personen.
Ich habe sowas bei einer diagnostizierten Borderlinerin (allerdings keine sehr starke Ausprägung) erlebt und es war die Hölle. Das erste Mal in meinem Leben, dass ich einen anderen Menschen aus meinem Freundeskreis bitten musste, mit mir einen Realitätscheck zu machen, weil ich nicht mehr wusste, was real und was nur gespiegelt wurde.
Sie reden dir ein, dass sie in fast allem besser sind als du.
Toxisch sind viele Dinge, Lovebombing, Gaslighting, future faking, Schuldumkehr usw... Ghosting, Orbiting und wie das alles heißt. All das sind Verhaltensweisen, die solche Menschen an den Tag legen.
Würde jetzt zu weit führen, das im Einzelnen zu beschreiben, doch sei gewarnt: eine Beziehung/Situationship mit einem toxischen Menschen macht auch bei extrem kurzem Kontakt, sehr sehr süchtig und verursacht Liebeskummer, wie bei einem kalten Entzug.
Das liegt daran, dass dein Gehirn durch das on/off Verhalten des Partners getriggert wird und du dadurch süchtig wirst. Liebeskummer bei einem solchen Menschen ist weit schlimmer, als bei einer "Normalen Trennung". Wenn du genaueres wissen magst, frag gerne nach.
Danke für die Antwort!
Ja das mit der Sucht kenne ich. Haste Tipps, wie man sich von solchen Menschen am besten löst?
Ja klar: blocken, blocken, blocken! Auf allen Kanälen, wo sie dich erreichen können. Egal ob Insta, Snap, WhatsApp, Telegram usw. usw. Lösch alle Verläufe, Bilder, Audios, egal was du von ihr hast, vernichte es! Notfalls leg dir ne neue Handynr. zu, falls sie dennoch versucht, dich zu erreichen.
Lenk dich mit Sport, spazieren gehen, Freunde treffen, Essen gehen, Gespräche mit Familien und guten Freunden darüber ab. Versuch es zu verarbeiten zusammen mit Freunden. Lass dir, wenn du auch nach Wochen da nicht raus kommst, von einem Profi helfen. Stichwort Verhaltenstherapeut. Schau vor allem aber auch, warum bist du auf sie angesprungen. Was genau hat DICH getriggert, bzw. warum wolltest du diese Beziehung?
Entscheidend hierbei ist, dass es nicht "nur" die Schuld des Ex ist, sondern auch du Anteile hattest, die dazu geführt haben, dass du die red flags am Anfang nicht sehen wolltest.
Ein Tipp für die Zukunft "Nichts fühlt sich so richtig an, wie die falscheste Beziehung!" Mein Liebelings-Satz von Christian Hemschemeier.
ständige Kritik, es dreht sich nur um ihn/sie, dir wird sprichwörtlich die Energie abgesaugt, weil du gibst und nichts zurückkommt.
Die krassesten Auswüchse haben die anderen schon beschrieben
Zählt genau wie Orbiting zu meinen absolut Hass-Favorites. Sehr schwer zu erkennen, wenn man da keine Ahnung von hat und noch schwerer sich von zu distanzieren.