Tierschutz – die besten Beiträge

Zu junge Katze alleine draußen unterwegs?

Hallo!

In unserer Nachbarschaft läuft seit ein paar Tagen/Wochen ein Katzenbaby (ich schätze so um die 12 Wochen alt) draußen herum. Gerade eben habe ich es in eine Box gelockt und in der Nachbarschaft herumgefragt. Sehr tierlieben Nachbarn von uns ist das Kätzchen auch schon viel früher aufgefallen (also vielleicht als es 8 Wochen alt oder jünger war), wo es ganz alleine auf einer großen Straße herumirrte. Sie haben gleich auf Facebook nach einem Besitzer gesucht usw. Und die Katze hat wohl ein Zuhause, und zwar ein Bauernhof. Die Katze ist dort aber nicht geboren, d.h. diese Leute, die dort wohnen (mit Kindern) haben wohl eine viel zu junge Katze gekauft und sie von Anfang an draußen rumlaufen lassen, natürlich ohne Mutter und Geschwister. Auf Nachfrage meinten sie nämlich nur, dass die Katze das Leben draußen schon von den Vorbesitzern gewohnt sei.

Die Katze ist natürlich weder kastriert noch gechipt (ist ein kleiner Kater, also könnte früher oder später ganz viel Unheil anrichten), sieht aber ansonsten gepflegt aus...

Der Bauernhof befindet sich direkt an einer viel- und schnell befahrenen Straße am Ortseingang, also sehr gefährlich für eine so junge Katze. Er ist außerdem ein gutes Stück weg von unserer Straße, also legt der kleine Kerl schon ein großes Stück zurück, um hier unsere Gegend zu erkunden. Vermutlich gefällt es ihm hier mit vielen anderen Katzen besser und er wird uns öfter besuchen kommen.

In meiner Stadt gibt es keine Kastrationspflicht. Kann man - außer mit den "Besitzern" zu reden - irgendetwas machen? Ich habe echt Angst, dass der Kleine irgendwann tot am Fahrbahnrand liegt :(

Könnte ich nächstes mal die Katze als "Streuner" einfach zum Tierschutz bringen? Nur würden diese dann auch über soziale Netzwerke nach dem Besitzer suchen und früher oder später würde er dann wahrscheinlich wieder an besagtem Bauernhof landen. 🙁

Wenn er älter ist und immer noch unkastriert rumläuft wäre das ja ein Grund, das dem Tierschutz zu melden... aber wie gesagt, momentan sieht er ganz munter aus und das schlimme ist eben nur die große Straße 🥺

Tiere, Katze, Tierschutz, Katzenjunges

Wird Hund weggenommen?

Wir haben zwei Hunde. Mit dem einen war ich vor ungefähr einem halben Jahr beim Hundefriseur. Dieser sagte, ich soll meinen Hund jeden Tag kämmen. Da meine Familie unseren anderen Hund auch nie kämmt und nichts passiert dachte ich, wenn ich meinen Hund nicht kämme passiert schon nichts. Ehrlich gesagt habe ich es dann auch vergessen. Dann wuchs sein Fell und es entstanden immer mehr "Filze". Dann habe ich ihn gewaschen, da ich dachte es hilft dagegen. Dadurch wurde es aber schlimmer. An seinen Geschlechtsteil sind natürlich die Haare auch gewachsen und es hat sich alles irgendwie verklebt. Vor ein paar Wochen haben wir gedacht wir können ihn selber schneiden und haben es auch zur Hälfte geschafft aber die schlimmen Filze sind noch da. Und an seinem Geschlechtsteil ist es auch immernoch sehr verklebt. In ein paar Wochen gehen wir dann zu dem Hundefriseur, der gesagt hat, dass ich ihn jeden Tag kämmen soll. Und ich habe schreckliche Angst, dass der Hundefriseur sagt, dass ich meinen Hund vernachlässigt habe und ihn mir wegnimmt bzw. den Tierschutz oder so Bescheid sagt und mir von da mein Hund weggenommen wird. Ich liebe meinen Hund über alles. Er ist alles für mich und es tut mir auch extrem Leid, dass ich ihn nicht gekämmt habe und mich nicht um sein Fell gekümmert habe. Ich bereue es wirklich.
Nun zu meiner Frage: Nimmt der Hundefriseur oder der Tierschutz meinen Hund weg? Wenn er sieht, dass es ihm gut geht, er sich wohlt fühlt aber eben verfilzt ist?

Tiere, Hund, Angst, Tierschutz, Hundefriseur, Hundehaltung, Kinder und Erziehung, Vernachlässigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierschutz