Tierschutz – die besten Beiträge

Pferd aus schlechter Haltung abkaufen, wie den Eigentümer vom Verkauf überzeugen?

Hallo,

Ich weiß gar nicht, wie ich anfangen soll. Vor mittlerweile knapp 10 Jahren habe ich, als ich mit einer Freundin unterwegs war auf einer Weide ein schwarzes Pferd stehen sehen. Wir waren beide verrückt nach Pferden und haben die gesamten Sommerferien dort verbracht....

Das Pferd war, wie sich herausstellen sollte, ein 3-4 jähriger Araber-Pinto Hengst. Er war in fürchterlichen Zustand.... Das halfter war viel zu klein und teilweise bereits eingewachsen, die Hufe so lang, dass sie sich bereits nach oben Bogen und die Mähne ein einziger Filz-Klumpen.... auch stand er ganz alleine und komplett isoliert ohne Kontakt zu Artgenossen und ohne jeglichen Schutz vor Wind und Wetter ....

Der Eigentümer wollte damals wohl mit ihm züchten und habe ihn deshalb Hengst gelassen. Mit 4einhalb wurde er dann gelegt, wodurch seine Hengstmanieren aber kein bisschen besser wurden.

Er hatte keinen Respekt vor dem Menschen. Stieg, biss und trat aus. Oder er rannte einen einfach um. Reiten oder nur händeln ließ er sich nicht einmal vom Eigentümer.

Wir verloren uns leider aus den Augen. Erst 3 Jahre später traf ich durch Zufall wieder auf das Pferd und spürte sofort wieder eine Faszination. Er stand nicht mehr alleine auf der Weide, war aber im Verhalten nach wie vor fürchterlich gestört.

Ab dem Zeitpunkt habe ich mich mit Erlaubnis des Eigentümers mehrere Jahre jeden Tag stundenlang mit ihm auf seiner Weide beschäftigt. Er lernte die Grundlagen der Liberty und die Grundlagen der Halfterführigkeit. Er baute Vertrauen zu mir auf. Das ging so weit, dass ich ihn schließlich sogar ohne sattel oder Zaumzeug reiten konnte. Ich habe diesem Pferd schließlich blind vertraut und es nie bereut.

Ich war zu dem damaligen Zeitpunkt die einzige, die so mit ihm umgehen konnte. Doch leider musste ich berufsbedingt über 300km weit wegziehen und finanziell sowie zeitlich wäre ein eigenes Pferd undenkbar gewesen.

Das ist nun knappe 3 Jahre her. Ich kann dieses Pferd absolut nicht vergessen und möchte ihm gerne käuflich erwerben da ich nun die nötigen Ressourcen habe.

Allerdings wäre das Pferd mittlerweile wohl laut meinem Vater reitbar (er habe den Besitzer letzten Sommer reiten sehen) und wenn der Eigentümer Ihn reitet werde er ihn sicherlich nicht abgeben. Das Pferd scheint also mit zunehmendem Alter ruhiger geworden zu sein.

Dennoch ist der Eigentümer weder ein guter Reiter noch passt das Pferd ansatzweise zu ihm. Der Besitzer hat weder Zeit noch großes Interesse. Der Eigentümer ist auch viel viel zu schwer für den zierlichen Wallach...

Das große Problem ist, dass der Eigentümer ein fürchterlich arroganter Mensch ist, der den edlen Wallach als Prestige-Objekt ansieht und sicherlich nicht bereit wäre ihn abzugeben.

Habt ihr eine Idee, wie ich einen möglichen Verkauf ansprechen könnte? Oder wie ich den Eigentümer vom Verkauf überzeugen könnte?

Danke schon einmal für eure Antworten....

Pferd, Reiten, Tierschutz, Pferdekauf

Hydrolyzed keratin vegan oder vegetarisch?

Ich lebe seid ueber ein jahr jetzt vegetarisch und achte auf meine Ernährung, ich esse weder fleisch,fisch noch tierisches lab oder Gelatine das ist mir sehr wichtig. Ich versuche auch seid einigen Wochen mein Milch Konsum einzuschränken was mir recht gut gelingt.
trodzdem bin ich mir jetzy total unsicher denn ich habe mir von Dm “Schwarzkopf Gliss Kur Hair Repair” gekauft und als ich zuhause war nochmal genau die Inhaltsstoffe durchgelesen und bin auf das *hydrolyzed Keratin* gestoßen...

soweit ich bereits vorher wuste und mich auch nochmal eingelesen habe ist •keratin• alleine weder vegan noch vegetarisch, aber das *hydrolyzed Keratin* soll anscheinend (stand im Internet) aus Schafwolle hergestellt/produziert werden. Meine frage ist nun ist dieses Produkt vegan,vegetarisch oder weder noch , oder ist es z.b wie beim tierischen lab das es einmal tierisch (nicht vegetarisch) und einmal mikrolabel (vegetarisch) hergestellt/produziert wird.

Wuerde mich ueber eine schnelle Antwort sehr freuen da mir es sehr wichtig ist die Massentierhaltung nicht zu unterstützen und umweltbewusst zu leben , deswegen waehre mi sehr wichtig wenn bei der Antwort dabei steht ob nun *hydrolyzed Keratin* vegan,vegetarisch oder weder noch ist... danke fuer das lesen und entschuldigung fuer diese lange Frage <3

Ernährung, vegetarisch, Tierschutz, Körperpflege, Aufklärung, Gesundheit und Medizin, Veganismus, Vegane Produkte, Keratin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierschutz