Tierschutz – die besten Beiträge

Nachbarn halten Haustiere nicht artgerecht was kann ich tun?

Hallo zusammen bei mir in der Nachbarschaft gibt es eine Familie, deren Haustier Haltung man schon als Tierquälerei einstufen kann. Ich kann das zwar nicht zu 100% bestätigen, da ich selbst noch nie bei ihnen zuhause war, also nicht wirklich etwas zu ihrer Tierhaltung sagen kann. Habe aber eine Freundin die schon etwas öfter bei ihnen war und deren kleine Schwester regelmäßig dort zu besuch ist, da sie mit den Kindern der Familie befreundet ist, die mir schon öfter erzählt haben, dass die Haustiere definitiv nicht richtig gehalten werden.

Zum Beispiel ist die Katze der Familie weder geimpft noch kastriert und ist wohl eine Streunerin, die sie einfach in Kroatien von der Straße mit genommen haben. Sie musste bis vor kurzem immer in den Keller wenn der Hund im Haus war und wird von den Kinder einfach auf Bäume geschmissen.

Sie haben auch zwei Kaninchen zu deren Haltung ich schon etwas mehr sagen kann. 1. haben die beiden definitiv zu wenig Platzt. 2. werden die Kaninchen von den Kinder auf den Schultern getragen, in die Luft geworfen und auch im Kinderzimmer vom Bett runter geschmissen. Und 3. ist auch hier das Männchen (es sind ein Männchen und ein Weibchen) nicht kastriert weshalb die beiden un mengen an Kindern zeugen, die nach der Geburt schon nach ein par Tagen sterben. Es haben nur einmal zwei Babys überlebt die dann nach ein par Wochen oder Monaten dann doch gestorben sind. Da das eine einmal aus dem Stahl abgehauen ist und sich in einem Zaun verheddert hat und das andere bei einer dieser in die Luft werf Aktionen drauf gegangen ist.

Meine Frage ist nun ob ich irgendetwas gegen diese Haltung unternehmen kann und wenn ja was? Freue mich über jede hilfreiche Antwort.

Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Tierschutz, Tierquälerei

Bekommt so ein Stall überhaupt noch eine Genehmigung?

Hier in der Umgebung wurde eine neue Reitanlage errichtet. Natürlich alles vom feinsten. Die Pferde stehen da in Paddockboxen. Auf dem ersten Blick denkt man der Stall hat auch Weiden, aber die Wieden die dort direkt anliegen gehören dem Reitverein auf der anderen Straßenseite.

Ich kenne (nicht persönlich) auch jemanden der dort sein Pferd stehen hat, tatsächlich, hat der Stall dem Reitverein zwei Wiesen abgekauft (2 für rund 50 Pferde) und es gibt 3 Minipaddocks (für Rund 50 Pferde)

Ich bin davon ausgegangen, dass solche Ställe nicht mehr gebaut werden dürfen, weil mittlerweile (so dachte ich) eine ausreichende Bewegung für die Pferde nachgewiesen werden muss. Oder reicht dass dann in Form einer Führanlage, die der Stall auch hat.

Versteht mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Boxenhaltung, mein Pferd steht selber in einer Box. Nur sollte man trotzdem für genügend Bewegungsmöglichkeiten sorgen und Minipaddock und 2 kleinere Weiden reicht dafür nicht aus, wenn die Pferde mehr als ein oder 2 Stunden raus sollen.

Ich kenne zwar solche Anlagen, aber die sind alle schon älter. Ich dachte wirklich wenn man einen neuen Stall baut muss man eine spezielle qm Anzahl an Weide oder Paddock Fläche vorzeigen können oder ist dem nicht so.

Für mich hätte der Stall keinen Reiz. Ich nutze zwar selber eine Führanlage und eine Halle ist mir auch wichtig, aber mir ist die mehrstündige Bewegung meines Pferdes auf dem Paddock oder Weide eben auch wichtig. Ich frage mich auch ernsthaft wer da sein Pferd unterstellt.

Darf sowas tatsächlich noch gebaut werden?

Tiere, Pferd, Reiten, Tierschutz, Baugenehmigung, Stall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierschutz