Tierschutz – die besten Beiträge

Hund und Katze, Eifersucht, angst?

Wir haben sowohl Katzen als auch Hunde. Der eine Hund koexistiert einfach mit den Katzen. Sie sind da, er ist da, solange sie nicht an sein fressen gehen ist alles gut und das haben sie auch verstanden.

Der zweite Hund, ist sehr aufdringlich bei den Katzen. Da bringt auch jegliches schimpfen etc nichts. Ich kann ihn 1000 mal am Tag von den Katzen wegholen oder ihn ausschimpfen weil er sie nervt, er versteht es nicht oder es ist Ihm einfach egal. Eine der Katzen hat ihm schon diverse Male die Nase zerkratzt weil er sie nicht in ruhe gelassen hat und nicht auf mich gehört hat. Die anderen juckt es nicht, im Gegenteil der jüngste Kater spielt und kuschelt mit ihm. Nun ist aber das Problem das der Hund total eifersüchtig ist, wenn jemand mit den Katzen kuschelt. Er ist nicht eifersüchtig auf die Katze, sondern auf die person. Er muss seine Nase dann dazwischen schieben und "beantsprucht" die Katze für sich. Wir versuchen das zu unterbinden-erfolglos.

Fremde Menschen können die Katzen nicht auf den Arm nehmen, er bellt dann solange bis diese die Katze wieder auf den Boden setzen. Wir dürfen, aber beim kleinsten Geräusch oder so hat er Angst dass die Katze verletzt werden könnte und fiept/bellt oder quitscht.

Er wird nicht böse, er muss es nur immer im Blick haben und dabei sein.

Heute mittag bin ich mir dem kleinen zum Tierarzt gegangen, weil er einen Chip bekommen hat. Der Hund hat während der gesamten Zeit in der ich weg war gebellt und überall gesucht. Als ich wieder heim kam, ist er die ganze zeit bei dem kleinen geblieben und hat ihn keine Sekunde aus den augen gelassen.

Er ist ein cattle dog, also hat er ein dementsprechenden hütetrieb. Er drängt sie nicht zusammen oder so, aber er muss halt immer auf sie aufpassen.

Habt ihr Tipps wie ich ihm das angewöhnen kann? Wir schicken ihn jedesmal wieder auf seinen Platz, schicken ihn runter, zeigen ihm das den Katzen nichts passiert, schimpfen wenn er bellt oder zu aufdringlich ist. Aber all das scheint nicht zu wirken.

Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tierschutz, Hundeerziehung, Hundehaltung

Reh kitz gefunden, was nun?

Mein Vater welcher Jäger ist, meinte heute es wurde ein Rehkitz auf einem Feld gefunden mit keinen sichtbaren verletzungen aber auch keiner Mutter weit und breit. Es wurde soweit in einer Scheune untergebracht.

Er meinte wir gehen morgen hin und schauen wie wir es versorgen können.

Allerdings alleine das, gefällt mir schon garnicht. Mein Vater neigt gerne dazu sich selbst und seine Fähigkeiten zu überschätzen und dinge selbst in die Hand zu nehmen. Als er z.B. vor mehreren Jahren mal einen angeschlagenen Eichelhäher gefunden hat, hat er ihm Wasser eingeflöst, was man bei Vögeln definitiv nicht tun sollte und dieser dann im Nachhinein warschienlich an einer Lungenentzündung gestorben oder nass ertrunken ist. Das wusste ich als Kind leider noch nicht und wäre das jetzt passiert, hätte ich ihn sofort dazu aufgefordert eine Vogel Auffangstation zu kontaktieren.

Ich meinte als ich vom Reh erfuhr auch direkt dass wir dafür lieber zur Wildtierrettung sollten, doch mein Vater antwortete darauf, er wäre Offiziell Veterinär.

Für geschlachtete tiere.

Er war metzger.

(Meiner Meinung nach Schwachsinn, aber was weiß ich schon)

Ich möchte ihm zwar nichts vormachen, ich weiß nicht alles was er kann und wie viel Erfahrung er hat, allerdings vertraue ich ihm da nicht so wirklich und würde egalwob er sich jetzt auskennt oder nicht, lieber einen Tierschutzverein oder ähnliches anrufen. Das ist ein lebendes Wesen und da gehe ich kein Risiko ein.

Nun. Hat mein Vater recht und wir sollten uns selbst um das Kitz kümmern, oder sollte man sich an Vetärinär, Tierschutz wenden? Wäre es evtl Erfolglos sich an einen Tierarzt zu wenden? Die nächste Wildtier Auffangstation ist ein paar stunden von hier. Wo sollte man sich bestenfalls melden und wie wäre die Erstversorgung des Kitzes, außer in erster Linie Milch natürlich.

Ich würde mich über hilfe zur vorgehensweise freuen von Leuten, die evtl mit ähnlichem haben oder sich sogar bestenfalls mit Wildtieren auskennen.

Tierarzt, Tierschutz, Reh, Tierrettung, Veterinärmedizin, Veterinär

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierschutz