Tierheimkatze – die besten Beiträge

Katze kratzen/beißen abgewöhnen möglich?

Hallo. 🤗 Ich habe vor kurzem einen Zweitkater (Wohnungskater, 5 Jahre alt) aus dem Tierheim adoptiert. Das Tierheim meinte er war eine Abgabe (die Familie hatte wohl 4 Katzen abgegeben, da ihnen alles über den Kopf gewachsen ist, mehr weiß ich über ihn leider nicht.)

Er ist eigentlich ein total netter Kater, der andauernd um meine Beine streichelt und sich sofort zu mir legt sobald ich mich auf die Couch setze. Er macht dann oft den Milchtritt und währenddessen lässt er sich normal auch streicheln und schnurrt laut (habe das Gefühl ihm gefällt das Streicheln). Allerdings fängt er dann auf einmal aus dem Nichts an die Pfote zu heben und mich zu kratzen. Einmal hat er auch in meine Hand gebissen, ohne jegliche Vorwarnung (habe mich letzter Zeit viel über Katzenhaltung informiert und extra auf Ohren und Schwanz geachtet). Aber es ist immer ganz plötzlich, in der einen Sekunde genießt er das Streicheln und in der nächsten kratzt er mich und wird etwas aggressiv. Ich dachte am Anfang vllt mag er es nicht an einer bestimmten Stelle gestreichelt zu werden, aber da war mir jetzt nichts auffällig. Und kerngesund ist er auch, er wurde erst durchgecheckt.

Ich streichel ihn mittlerweile wirklich nur noch während er den Milchtritt macht und dann auch nur kurz (denke vllt kratzt er wegen Überstimulation?). Gibt es eine Möglichkeit ihm das Beißen/kratzen abzugewöhnen? Ich sage immer laut Aua! Und Nein! und versuche ihn dann kurz einfach nicht mehr zu beachten.. habt ihr da Tipps? Meint ihr man kann ihm das abgewöhnen?🥹

Katze, Katzenerziehung, Zweitkatze, tierheimkatze

Wie kann ich mich der Katze in einer Gruppe nähern?

Hallo :)

Ich bin Tierpflegerin und arbeite in einem Tierheim.

Von dort ist auch mein erster Kater der jetzt frische 2 Monate bei mir und meinem Partner ist. 

Wir wollten aber von Anfang an 2 Katzen, nur war meiner in Einzelhaltung weil ihm ein Bein amputiert werden musste und er Ruhe gebraucht hat. Wir hatten zu dem Zeitpunkt auch keine Katze in seinem Alter da.

Nun hat es sich ergeben dass wir einen Kater im gleichen Alter bekommen haben und er hat auch direkt mein Interesse geweckt.

Ich suche den Kater für meinen aus und habe eher darauf geachtet wie er im Umgang mit anderen Katzen ist und ich kann mir das sehr gut vorstellen mit meinem Kater.

Nur habe ich das Problem dass er sehr scheu ist. Er lässt einen kaum in seine Nähe aber ist auch nicht aggressiv sondern nur ängstlich. Trotzdem ist der Kater neugierig und ich sehe das Potential auch zutraulicher zu werden. Wir haben bisher kleine Erfolge gehabt nur schaffe ich es nicht ganz dort mit ihm zu arbeiten.

Ich würde gerne Nähe/Vertrauen aufbauen aber er ist mit 3 anderen Katzen in einem Raum und hat dementsprechend immer die Möglichkeit sich mit denen zu beschäftigen (was auch sehr gut ist) nur verhindert das, dass ich ihm näher kommen kann. Ich würde aber gerne dieses Verhältnis aufbauen bevor ich ihn zu mir nehme, damit er eine Person hat die er schon kennt und der er etwas vertraut.

Er ist auch nicht sonderlich gefräßig also Leckerlis helfen da nicht und bei der Fütterung morgens kommen dann auch angerannt und er bleibt zurück bis ich weg bin. Ich gehe jeden Tag min 1 Stunde zu ihm aber verteilt über den Tag oder auch mal am Stück je nachdem wie er drauf ist und ich lese ihm auch recht viel vor. Ich weiß das alles braucht Zeit aber ich frage mich wie ich trotz der Ablenkungen im Raum mit ihm daraufhin arbeiten kann.

Hat da jemand vielleicht Erfahrungen und kann mir ein paar Tipps geben.

und ja im anderen Beitrag ging es um sein aggressives Verhalten aber da haben wir jetzt eine Lösung gefunden :)

Kater, Tierheim, Tierschutz, Hauskatze, Katzenverhalten, tierpflegerin, scheu, tierheimkatze

Tierheim fordert Katze zurück?

Wir haben vor drei Tagen zwei Katzen geholt aus dem Tierheim. Zwei mal Schutzgebühr, zwei mal Schutzvertrag und es wurde auf Nachfragen angegeben, dass sich die beiden verstehen. Nun ist es aber leider so dass einer der Beiden die Wohnung von vorne bis hinten voll sch*****. Der rennt während des Durchfall-Vorgangs von einem zum anderen Ende, auf Teppiche, an Wände, Kinderspielzeug usw. Man kann sich’s wohl vorstellen. (Das ganze gestern 3x, bis halb 12 Wohnung gewischt, Teppich entsorgt usw) Der Grund dafür aus unserer Sicht: die zwei vertragen sich nicht (beißen sich, knurren sich an, liegen weit auseinander). Tut jetzt eigentlich nix zur Sachen nur eine Info am Rande. Der andere fühlt sich pudelwohl.

Jetzt haben wir beim Tierheim angerufen, die „Problem“Katze muss zurück (laut Vertrag: bei Vorhaben verschenken muss das Tier vom Halter ans Heim zurück gebracht werden), Antwort: wir sollens nochmal paar tage probieren und wenn wir den einen zurück geben muss der andere auch zurück, aber das zurück bringen ginge eh erst irgendwann nächste Woche

jetzt die Frage: kann das Tierheim die zweite Katze überhaupt zurück fordern? Im Vertrag steht nichts davon dass die Katze nicht alleine gehalten werden darf (wurde uns alleine auch schon angeboten) und können wir die Renn-Durchfall-Katze auch (einfach) in ein anderes Tierheim bringen, wenn das urspr. TH sie heute oder spätestens morgen nicht zurück nimmt?
wir meintens gut mit zwei Katzen, aber die liebe Katze ist auch viel zugänglicher und ruhiger seit die andere separiert wurde…

Tierheim, Tierschutz, Katzenhaltung, schutzvertrag, tierheimkatze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierheimkatze