Tiere – die besten Beiträge

Ist der Omnivorismus eine Ideologie?

Könnte es sein, dass der Omnivorismus eine Ideologie ist? Ich finde, es gibt einige Anzeichen dafür:

  • die überwiegende Mehrheit der deutschen Bevölkerung ernährt sich omnivor und hinterfragt den Konsum tierischer Produkte kaum bis gar nicht (wird eben als normal angesehen)

  • Argumente für den Konsum tierischer Produkte sind meist: „war schon immer so“ oder „Veganismus ist eine Ideologie“

  • überall wird Werbung gemacht für Fleisch, Käse, Milchprodukte (Propaganda, die eine Norm erschafft bzw. erhält?). dafür werden idealisierte Szenarien von „glücklichen Tieren auf grünen Wiesen“ entworfen, die mit der Realität meist wenig zu tun haben. Es wird viel mehr Werbung für Fleisch gemacht als für vegane oder vegetarische Produkte (TV, Plakate, Prospekte usw., extrem in der Grillsaison)

  • die Idee, dass Huftiermilch vor allem für Kinder besonders gut und wichtig sei, hält sich hartnäckig in der Bevölkerung (Milchschnitte, Kinderriegel usw.)

  • Fleischkonsum wird sogar mit Männlichkeit in Verbindung gebracht

  • schlechte bzw. nicht artgerechte Haltungsbedingungen der Nutztiere werden gerne bagatellisiert oder als Ausnahme angesehen, schöngeredet oder ganz und gar geleugnet

Was sagt ihr dazu?

PS: Ich selbst bin weder Veganer, noch Vegetarier, achte allerdings sehr darauf, was ich zu mir nehme und vermeide vor allem den Konsum tierischer Produkte fragwürdiger oder zweifelhafter Herkunft.

Ernährung, Tiere, vegetarisch, Fleisch, Psychologie, vegan, Gesellschaft, Philosophie, Ideologie

Hab ein Baby Vogel gefunden!

Als ich gestern von der Schule auf den Weg nach Hause war, lag einfach so mitten auf dem Bürgersteig ein Baby Vogel. Ich weiß jetzt nicht ob ich richtig reagiert habe aber das erste was ich getan habe ist das ich den kleinen Vogel, vorsichtig hochgehoben habe um es dann schließlich auf einen Taschentuch abzulegen und dies dann schließlich auf Seite gelegt habe, damit niemand drauf tritt. Dann habe ich das Vogelnest gesucht wurde aber nicht fündig, ich habe wirklich 'ne halbe Stunde lang gesucht, ich schätze mal das jemand dieses Netz kaputt gemacht hat. Dann habe ich es mal wieder hochgehoben (natürlich mit dem Taschentuch darunter) und es dann mit nach Hause genommen. Wo ich es meiner Mom erzählt hat und die so ein Kasten "gebaut" hatt, so es wie die Frühchen im Krankenhaus es haben. (Wobei wir auch auf die Temperatur des Zimmers geachtet haben wo wir es abstellt haben) Danach habe ich ihm/ihr was zu trinken gegeben, Tröpfchen weise Wasser. Letztendlich hat meine Mutter drauf bestanden das wir es zum Tierartzt bringen, wo sie dieses arme und unschuldige Tier und es zu Untersuchen oder auch irgendwie anzugucken einschläfern lassen wollten. Da ich sowas niemals zu lassen würde sind wir dann auch wieder gegangen und dann zu ner Tierhandlung gefahren um dann Grillen und Mehlwürmer zu kaufen, womit ich und meine Mama es jetzt jede 3 Stunde füttern (und auch trinken geben). So, meine eigentlich Frage ist: Habt ihr noch irgendwelche Tipps und Ratschläge, wie wir es weiter "großziehen" können, schließlich ist ja ein Lebewesen und ich will nicht das es ihm/ihr etwas fehlt. Übrigens nimmt es die Nahrung sehr gut an. Es hat sogar schon ein kleines Büschel voller Haare über Nacht (!) bekommen :D Es hat auch nirgendwo Verletztungen oder in der Art. Und wenn wir es schaffen sollten das es weiterhin am Leben bleibt, sollen wir es dann irgendwann in die Freiheit lassen oder in einem Vogelkäfig sperren?

Gesundheit, Tiere, Vögel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere