Tiere – die besten Beiträge

Tier Rettung

Ich hab heute etwas erlebt und es ist eure Meinung gefragt, da ich nicht weiß ob meine Ansicht vielleicht falsch ist, da ich in der Situation dabei war. Wir waren heute mit dem Stand Up Paddel unterwegs in einem Kanal in Brandenburg. Dort sind wir oft Kempen. Wir fahren durch diesen Kanal und sehen am Rand einen Greifvogel, welcher fest hing und so erschöpft war, weil er wirklich tief nass war. Es sind auch viele Boote an uns vorbeigefahren die hätten noch Wellen gemacht haben. Dann war sein Kopf unter Wasser. Aber es ist niemand angehalten, uns zu helfen. Wir haben dann bei der Polizei angerufen, da man bei uns in Bayern die auch helfen. Die haben gesagt, dass sie das nicht machen und haben uns zwei Nummern noch gegeben also haben wir beim Tierschutz angerufen die sind nicht rangegangen dann haben wir bei der Vogelrettung angerufen Die hatten keine Zeit dafür. Dann haben wir bei der Wildtierrettung angerufen. Mehrmals war immer belegt und sie hatten auch keine Zeit dann haben wir bei der Feuerwehr angerufen. Der hat uns dann beschimpft, dass wir die Leitung mit unwichtigen Zeug blockieren. Der Vogel war dort schon ziemlich erschöpft und sah aus wie wenn er gleich stirbt. Durch Zufall ist denn die freiwillige Feuerwehr auf einem kleinen Boot vorbei gekommen, sie haben dann

Den Vogel mit Handschuhen, die wir ihm gegeben hatten, rausgeholt und auf die Wiese dort gelegt, die am Ufer war. Er hat sich nicht bewegt, hat aber noch geliebt hat ihn dann genommen und in einen Garten von einem Bekannten von einem rein geworfen also so leicht und haben gesagt, dass sie nichts mehr machen können. Der Greifvogel war vorne an der Brust aufgeschrammt und wir hoffen jetzt, das er überlebt. Meine Frage ist es wird allen Tieren immer geholfen. Alle sagen, dass wir auf die Welt aufpassen müssen und den Tieren helfen müssen. Alle reden immer groß, aber wenn’s dann zur Sache kommt. Wollte den Vogel niemand helfen. Findet ihr das ich überreagiere und es nicht so schlimm ist oder seht ihr es genauso? Freue mich auf jede Meinung, da ich nicht weiß ob ich überreagiert, da mir der Vigel nach diesen 1/2 Stunden echt ans herzgewachseb wahr ( wir haben ihn frederik getauft) 😇😇😇😇😇

Bild zum Beitrag
Tiere, Gefühle

Was würdet ihr machen?

Unser Kater hat heute morgen ein Vogel gefangen, und mit ihm etwas "gespielt", bzw. ihm in den Flügel gebissen. Meine Mutter hat es aus der Terrasse heraus gesehen und den Vogel hereingebracht, das unser Kater ihn nicht komplett umbr*ngt. Seit dem liegt er bei uns in einer Transportbox auf einem Handtuch(das Foto findet ihr ganz unten).

Als ich aufgestanden bin, hat meine Mutter mir davon erzählt. Ich habe danach ein paar Sonnenblumen- und ungesalzene Kürbiskerne mit ein paar Haferflocken klein gemacht und auf einem Papiertuch ihm in die Box gelegt, von denen er auch ein paar gegessen hat.

Seit dem weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie es weiter gehen soll.

Ich habe mehrere Tierkliniken und Tierherbergen angerufen, jedoch ohne Erfolg. Da die meisten unserer örtlichen Kleintierkliniken entweder schon zu waren, nicht vogelkundig sind, gar nicht erst ans Telefon gegangen sind, oder mich einfach nur an andere Kliniken weitergeleitet haben (die ebenfalls schon zu waren).

Nach einem Telefonat mit einer anderen Tierklinik, durfte ich schnell herausfinden das die wenigsten Tierkliniken in unserer Umgebung so etwas anbieten, und die, die so etwas anbieten. Dafür logischerweise auch Geld wollen und sowas nur unter Terminvereinbarung, untersuchen können.

Da die einzige Verfügbare Tierherberge bei uns schon zu war, habe ich aus Verzweiflung die Polizei gerufen(über die "normale", und nicht die Notruf Nummer). Aber sogar da konnte mir keiner wirklich sagen, wie ich vorgehen sollte.

Leute mit ähnlichen Erfahrungen oder guten Kenntnissen im Bereich Zoologie dürfen gerne Ratschläge da lassen.

Tipps jeglicher anderen Art sind jedoch auch willkommen.

Bild zum Beitrag
Tipps, Natur, Tiere, Tierhaltung

Katze in Palliativpflege?

Hallo meine Lieben,

heute komme ich mit einer sehr traurigen Angelegenheit zu euch: meine Katze wurde leider vor einiger Zeit mit Brustkrebs diagnostiziert und gestern haben wir dann den Entschluss gefasst, sie palliativ zu behandeln weil leider einfach nichts mehr zu machen ist. Der Tumor ist leider inzwischen so groß wie ein Golfball also ist Operieren auch keine Option mehr, außerdem ist sie auch schon 13 Jahre alt.

Ich leide allerdings sehr unter dem Gedanken dass ich sie bald verlieren werde da sie einfach meine Seelenkatze ist. Sie war einfach genau die Hälfte meines Lebens an meiner Seite....Man gewöhnt sich so dran dass da immer jemand wartet wenn man nach Hause kommt und der Gedanke daran, dass sie nicht mehr Teil meines Lebens und Teil meines Alltags sein wird, bricht mir das Herz. 💔

Im Moment geht es ihr noch recht gut, Sie frisst und trinkt und fragt auch nach Leckerchen, benutzt ihr Katzenklo, gestern waren wir draußen an der Leine spazieren, wir spielen hin und wieder mal, sie putzt sich, sie versteckt sich nicht, sie schläft allerdings auch viel (kann aber auch an dem Body liegen den sie tragen muss weil sie sonst die ganze Zeit an dem Tumor leckt) und es gibt einige Sachen die sie einfach nicht mehr macht zum dass sie uns an der Haustür begrüßt wenn wir nach Hause kommen.

Wir haben vom Tierarzt Cortison und ein Spray bekommen um die Entzündung vom Tumor zu behandeln weil sie vorher ständig dran geleckt hat. Sie machen keinen Anschein Schmerzen zu haben, allerdings bereue ich es trotzdem, nicht nach Schmerzmitteln gefragt zu haben weil bei Katzen weiss man ja nie. Oder wäre CBD-Öl auch eine Möglichkeit?

Wie würdet ihr damit umgehen bzw. wie seit ihr damit umgegangen und wie habt ihr das verkraftet? Ich möchte nicht den ganzen Tag heulen und trauern solange sie noch da ist. Gibt es Wege dass man ihr Leben auf ganz angenehme Weise noch etwas verlängern könnte? Und habt ihr vielleicht Tipps wie ich ihre restlichen Tage noch ganz schön machen kann?

Tiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Brustkrebs, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenkrankheiten, Katzenpsychologie, Katzenverhalten, Krebs, Tiergesundheit, Freigänger, katzenkrankheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere