Tierarzt – die besten Beiträge

Muss ich mir da Sorgen um meine Katze machen?

Hallo, meine Katze ist 6 Jahre alt und war bis vor (kurzem), vielleicht 2-3 Monate sehr aktiv und Fit. Jetzt ist es aber so, dass sie länger schläft oder die Streicheleinheiten länger dauern. Außerdem ist sie nicht mehr so aktiv wie früher.

Beim letzten Tierarzt Besuch meinte die Tierärztin, dass sie manchmal eine kleine Herzrhythmus-Unterbrechung spürt, so ein "überspringen". Sollte ich bemerken, dass meine Katze beim Spielen oder Aktiv sein manchmal auf dem Boden liegt und schwerer Luft kriegt, soll ich in eine Herzklinik für Katzen. Das ist aber beim spielen eher nicht der Fall, Energie hat sie also schonmal. Nur wird sie oft von kleinen Sachen abgelenkt, aber das hatte sie eigentlich schon immer.

Trotzdem ist irgendwas anders, sie ist wirklich viel ruhiger geworden, auch beim Tierarzt hat blieb sie letzten Besuch ganz entspannt, was eigentlich nicht schlecht ist aber schon eine Veränderung zu den letzten Malen ist. Ich weiß nicht ob das am Alter liegt oder an was anderem. Sie hat ein normales Gewicht und an

der Ernährung kann es eigentlich auch nicht liegen. Sie ist bzw war meistens die ganze Nacht draußen, jetzt gibt es auch Tage, an der sie Nachts drinnen bleibt. Könnte aber auch am Wetter gelegen haben, jetzt wird ja hoffentlich schöner.

Und eine Sache noch: Sollte ich sie in diese Herzklinik zur Untersuchung bringen, ich sehe schon manchmal ein etwas außergewöhnlicheres Atmen, wieder sowas wie ein doppelter Schlag, kann es nicht wirklich anders erklären. Oder übertreibe ich hier wirklich und bilde mir ein paar Sachen ein?

Danke fürs durchlesen!

Bild zum Beitrag
Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Kater einfangen?

Hallo vor genau einem Jahr sind wir umgezogen und haben unseren freilaufenden Kater mit genommen, ihn 8 Wochen drin gelassen und ihn gemeinsam mit unserer Katze raus gelassen. Beide kamen wie gewohnt jeden Abend nach Hause wie auch in der alten Wohnung. Bis er dann nicht mehr heim kam… heute wollte ich den Schlüssel meiner Wohnung abholen da ich von zu Hause ausziehe und sehe meinen Kater nach fast einem Jahr ziemlich verwildert aber gut genährt an der Straße sitzen ca. zwei Kilometer von zu Hause entfernt. Ich stieg aus dem Auto und hab ihn gerufen, er kam hat mich erkannt. Ich habe direkt angefangen zu weinen und wurde ein wenig unruhig was ihn dazu brachte wegzulaufen. Mit etwas Abstand versuchte ich ihn aber durch meine Panik ihn wieder zu verlieren zu mir zu locken und ging ihm hinterher. Das passte im gar nicht da er total verschreckt war natürlich nach einem Jahr… Er kannte sich in der Gegend aber meiner Meinung nach bestens aus also bat ich einen Einwohner eine Lebendfalle in seinem Garten aufzustellen da ich davon ausging er ist öfter hier unterwegs. Bis jetzt noch nichts. Er war viel zu zutraulich früher und es hat mir das Herz gebrochen ohne meinen Kater von dem ich geglaubt habe ihm wäre sonst was passiert nach einem Jahr Wiedersehen einfach ohne ihn nach Hause zu fahren. Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich den kleinen Mann in die lebendfalle kriege? Leckereien alles was er mag Wechsel ich alle 3-4 Stunden. Ich rufe und halte genug Abstand zu der Falle um ihn nicht zu verschrecken. Habt ihr irgendwelche Ideen?

Kater, Tierarzt, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Freigänger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt