Therapie – die besten Beiträge

Wie soll ich das Verhalten meines Stiefvaters bewerten?

Ich hab ein sehr angespanntes Verhältnis zu meinem Stiefvater, teilweise grüßen wir uns nicht mal und ich versuch ihm auch größtenteils aus dem Weg zu gehen, weil ich meine, dass Distanz uns gut tun würde.

Er hingegen hat mir untersagt, dass ich zu meinen Großeltern oder in eine kleine Wohnung ziehe (bin 17 und habe einen täglichen Arbeitsweg von 3,5-4h). Eine Begründung hatte er nie oder wenn, hat er sich selbst widersprochen (Mal wollte der die Bürgschaft nicht zahlen, dann war ihm das komplett egal)

Ansonsten widerspricht er sich ständig. Ich habe ihn letztens drei Mal gefragt was ich noch im Haushalt tun könnte, jedes mal meinte er nur „Nichts“ und es lag auch nichts rum, also hab ich mein Zimmer aufgeräumt. Am Abend hat er mich dann gefragt „Was ist los? Hast du ein schlechtes Gewissen?“

Unser Verhältnis hat sich nochmal verschlechtert, als er mir den Kontakt zu meinem leiblichen Vater verboten hat und über ihn her lästerte als ich sagte, dass ich mich nach Jahren wieder mit ihm getroffen habe.

Letztens hat mich unsere Verwandte gefragt, ob ich sie bei ihrer Hochzeit zum Altar begleiten könnte. Als mein Vater davon mitbekommen hatte, meinte er zu meiner Mutter ganz klar dagegen.

Soll ich mich nach meinem 18. und Auszug von ihm distanzieren? Ich weiß nicht, ob es vielleicht einfach an mir liegt, zumindest hat er mir das oft gesagt.

Liebe, Therapie, Familie, Beziehung, Alltag, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Partnerschaft, Psyche, Streit

Muss ich auf anmachen immer nett reagieren 😔 (einer meinte aus joke das ich und meine Freundin wie Zwillinge wären“?

Aus Spaß meinte er das wohl und er meinte „ voll süß“ ich hab nicht richtig reagiert und meinte „echt“. Meine Freundin hat mit ihnen interagiert. Da meinte er von hinten nochmal ihr beide seid echt süß. Sie drehte sich um und lachte. Ich nicht. Hab vor mich hin geschmunzelt. Als sie gingen meinte er zu seinem Kollegen „ meine Freundin wäre echt korrekt“ dabei bin ich auch voll die nette und liebe Person, nur bei Männern reagier ich immer abweisend. Im nachhinein war es eine lustige nette Aufmerksamkeit von ihm. Soll ich den jungs mal entgegen kommen wenn wieder sowas ist? Oder einfach ignorieren? Ignorieren ist doch auch echt blöd, die armen jungs denke ich mir im Nachhinein. Wenn man sie ignoriert wie ich immer. Ich wusste nicht das sie sich danach noch so unterhalten und es verinnerlichen wenn ein Mädchen drauf eingeht. Sein Kommentar“ die war echt korrekt“ schien so als freute er sich das meine Freundin mit ihm agierte.

was sagt ihr dazu? Man sollte mal netter zu den Männern sein oder ? Ich muss echt nachdenken wie viele sich wohl Gedanken machen wenn die Mädchen sie ignorieren. Ist doch auch nicht schön für sie. Habe heute erst richtig drüber nachgedacht wegen seinem Kommentar am Ende zu seinem Kumpel.

Liebe, Therapie, Tipps, Männer, Wissen, Studium, Mädchen, Beziehung, Wissenschaft, Psychologie, Psychose, Jungs, Psyche, Psychologe, Psychologiestudium, Therapeut, Psychologie und Philosophie

Könnt ihr mir helfen (Schüchternheit)?

Hi ich bin ein Mädchen und 13 Jahre alt.

Früher als ich klein war, ist es mir schon schwer gefallen Freunde zufinden oder mit Menschen reden. Ich hatte dann zwei Freundinen, also wir waren zutritt. Mit dehnen haben ich viel gespielt aber geöffnet habe ich mich nicht. Dadurch dass meine zwei Freundinnen sich schon seit der Geburt kannten war ich immer wie das dritte Red am Wagen. Im Kindergarten war ich mit allen einbisschen befreundet. Als ich in die Schule kam waren meine zwei besten Freunde auch da, aber sie kannten noch zwei andere aus unserer Klasse. Ich habe zwar oft was mit den gemacht, aber so richtig wohl habe ich mich nicht gefühlt. Ich habe mich Ihnen gegenüber auch nie so richtig geöffnet. Ich war mit allen aus der Klasse befreundet und hab auch oft mit denen was gemacht. Dadurch dass ich mit allen befreundet war haben sich mit der Zeit Freundeskreise gebildet und ich hatte niemanden so richtig. Dadurch dass ich mich auch nicht oft geäußert hatte oder meine Meinung gesagt habe und Angst hatte in der Öffentlichkeit zu sprechen. In der Schule hatte ich immer gute Noten doch Aufgezeigt habe ich fasst nie, denn immer wenn ich es tat pochte mein Herz stark und ich wurde rot und fühlte mich unwohl. Als ich aufs Gymnasium wechselte kannte ich niemanden außer eine meiner Freundinnen die in der Parallelklasse ist, die aber schnell neue Freunde gefunden hat. Am Anfang habe ich mich zurückgehalten und mit der Zeit habe ich mich mit allen angefreundet. Ich hatte immer andere Freunde mit denen ich was gemacht hatte. In dieser Zeit habe ich mich auch nicht gemeldet oder meine Meinung geäußert. Ich habe infame dass getan was die anderen wollten. Als ich mich schließlich mit einer besonders gut angefreundet habe, habe ich nach 1/2 Jahren gemerkt dass ich immer dass mache was sie will. Ich finde es anfangs noch ok aber mit der Zeit habe ich gemerkt dass es falsch ist was ich da tue. Doch ich habe nicht den Mut mich zu äußern oder mit ihr darüber zureden. Ich höre immer wie andere über ihre besten Freunde reden und wie toll sie sind und das sie ihnen alles sagen können. Und da habe ich mich gefragt wieso ich so bin. Wieso kann ich nicht so sein wie andere und den Mut zu haben etwas zu sagen oder Nein zu sagen. Ich weine oft und wünschte mir dass ich anders wär. Kann mir irgendjemand helfen?

Therapie, schüchtern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Therapie