Text – die besten Beiträge

Kann mir jemand diesen englischen Text korrigieren (Englisch)?

Der eigentliche deutsche Text ist unten im Bild zu sehen.

Microplastic, these are plastic particles, like for example which used to be in Peelings.
Microplastic reaches from our sink into the sea. There it draws poisons and is eaten by animals. A big danger for our environment!

On our coasts and riversides and in our seas we often find plastic garbage like plastic bags or plastic bottles. Less obviously - but not less often - are microscopic small plastics : microplastic. Firm and indissoluble synthetic polymers are called microplastic, smaller than five millimeters.

The cosmetics industry don’t only use particular microplastic. They also use other synthetic plastics in their products. These can be soakable in the water and also partly dissolvable. Among the rest, they serve as an abrasive, film former, filler and binder. Because dismantling ways and environmental impact of liquid plastics are unsettled and an additional removing from the evironment is not possible, the ALLIANCE exerts itself to prevent the entry according to the precautionary principle.

The plastics from the cosmetics products reach about the local sewage in the sewage plants.
These filter out microplastic only partly; a part is held back in the sludge, the rest reaches in seas and rivers. Microplastic is eaten there by sea organisms, draws environmental poisons and is not to be removed again from the environment. It was already proved in sea dogs, fishes, shells and smaller organisms which take it up passively or with their food. Hence, sits down def alliance for a ban of microplastic and other synthetic plastics in cosmetics and personal care products.

Bild zum Beitrag
Gefahr, Englisch, Schule, Umwelt, Wirtschaft, Politik, Unterricht, Plastiktüten, Meer, Text, Abitur, Grammatik, Korrektur, Mediation

Wie schlimm ist es, wenn man andere auf ihre schlechte Rechtschreibung aufmerksam macht?

Zunächst mal vor weg: Ich bin auch nicht fehlerfrei, das weiß ich. Ich mache sicher auch ab und zu Fehler. Und ich rege mich auch niemals auf, wenn jemand auch mal ab und zu (Flüchtigkeits-)Fehler macht.

Aber gerade wenn man hier im Internet, auf GF oder Facebook, so liest, bekommt man ja schon den Eindruck, dass die Rechtschreibung komplett abgeschafft wurde. Nicht nur dass "dass - das" oder "seit -seid" nicht unterschieden werden. Auch Satzzeichen scheinen total nebensächlich zu sein. Und ansonsten ist es einigen echt egal, wie schlecht sie schreiben. Das nervt mich total.

Jetzt habe ich auf Facebook eine regionale Gruppe abonniert. Dort geht es um aktuelle Wettervorhersagen, Wetterbilder, Wetterlagen und Berichterstattung bei besonderen Ereignissen, wie Stürme usw. Das ist eigentlich eine nette Seite mit interessanten Bildern, die wahrscheinlich von ein paar jüngeren Leuten betrieben wird. Aber in Deutsch müssen die eine 5 gehabt haben. In jedem Satz sind mindestens 3 Fehler. Selbst Groß und Klein-Schreibung findet total willkürlich statt.

Ich finde das irgendwie schlimm. Denn ich bin einfach der Meinung, wenn man etwas öffentlich schreibt, dann sollte das zumindest weitestgehend richtig geschrieben sein. Oder nicht? Ich hatte zwar mal überlegt, ob ich die mal vorsichtig darauf hinweise, dass sie ihre Texte vor Veröffentlichung vielleicht doch mal eben durch Word oder so überprüfen lassen sollten. Aber dann denke ich, dann fühlen die sich nur auf den Schlips getreten.

Bin ich zu überempfindlich, wenn ich jetzt aus dieser Gruppe wieder austrete, "nur" wegen der miesen Rechtschreibung?

Deutsch, Text, Rechtschreibung, veröffentlichen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Text