Sucht – die besten Beiträge

TikTok – Sucht oder Gelegenheitsdroge?

Hallo,

der Fragetitel ist zugegeben etwas provozierend formuliert, mir geht es aber vor allem um negative Auswirkungen durch den häufigen Konsum von Inhalten auf der Plattform TikTok.

Mir ist schon häufiger aufgefallen, dass Leute von Suchtverhalten berichten, wenn sie von TikTok sprechen. Sie sagen, dass man schlecht davon wegkommt, da die Inhalte oft sehr passend auf die eigenen Interessen zugeschnitten sind und man vom einen zum nächsten Clip scrollt. Egal ob als Zeitvertreib, Wartezeitverkürzung oder weil man gar nicht mehr davon wegkommt – es scheint, als würde die Plattform übermäßig stark abhängig machen. Was ich nachvollziehen kann.

Ich selbst habe keinen Account bei TikTok und schaue daher dort auch nichts an.

Ihr könnt daher gerne einmal an der Umfrage teilnehmen und gerne auch die weiteren Fragen in eurer Antwort beantworten. Am besten natürlich, wenn ihr die App bereits benutzt habt oder noch nutzt.

Umfrage: Wie schätzt ihr euer eigenes Suchtverhalten in Bezug auf TikTok ein?

Folgende Fragen könnt ihr zusätzlich gerne noch beantworten:

  1. Wie lange bist du schon bei TikTok angemeldet?
  2. Wie viele Stunden pro Tag oder pro Woche bist du etwa dort unterwegs?
  3. Schaust du das an, was dir vorgeschlagen wird oder suchst du aktiv nach bestimmten Sachen?
  4. Lädst du eigene Videos auf TikTok hoch?
  5. Falls TikTok deine liebste Social-Media-Plattform ist: Warum ist TikTok besser als die anderen? Falls nein: welche Plattform findest du am besten?

Vielen Dank für alle Antworten und ich freue mich auf die Ergebnisse! :)

Bild zum Beitrag
Ich schaue nur ganz selten – oder nie – bei TikTok vorbei. 60%
Ich bin oft länger auf TikTok, als ich eigentlich möchte. 24%
Ich bin sehr oft auf TikTok, komme aber leicht wieder davon weg. 12%
Ich bin sehr oft auf TikTok, denke dass ich süchtig/abhängig bin. 4%
Ich denke nicht, dass ich süchtig bin. 0%
Manchmal komme ich nicht davon weg, aber hält sich in Grenzen. 0%
Ich bin sehr oft auf TikTok, finde das aber nicht schlimm. 0%
Video, App, Sucht, Soziale Netzwerke, Social Media, Abhängigkeit, Trend, Videoportal, TikTok, Bildschirmzeit

Ich habe die Kontrolle verloren, ich kann nicht mehr?

Guten Morgen,

ich liege wach und bin niedergeschlagen.

Ich habe beim letzten Beitrag davon berichtet, dass meine Schwester sehr schwer psychisch krank ist. Sie bildet sich Krankheiten ein, lässt sich immer wieder operieren. Meine Eltern zahlen monatlich ca. 5000€ für Arztrechnungen, da sie oft zu privaten Ärzten geht, da sie sonst von allen weggeschickt wird.

Mich belastet dieser Zustand vor allem seit ein paar Monaten, weil ich hochschwanger bin. Jetzt im 9 Schwangerschaftsmonat.

Meine Eltern lassen sich soweit manipulieren, dass sie meine Schwester deutschlandweit zu verschiedenen Kliniken bringen und dort auch selbst in Hotels schlafen.

Ich habe meinen Eltern jetzt seit ca einem Monat versucht klar zu machen, wie stark mich die Familiensituation belastet, und dass ich sie auch brauche, da ich auch ihre Tochter bin und erwarte, dass sie mir in meiner Situation dastehen.

Stattdessen bekomme ich jeden Tag Nachrichten, in welchen sich meine Eltern über ihr Leben mit meiner Schwester ausheulen. Sie beschweren sich jeden verdammten Tag über ihre Situation. Ändern aber nichts.

Ich wollte Ihnen beistehen, hatte immer ein offenes Ohr. Habe meine Mutter so oft getröstet, da sie immer wieder sagt, sie sei so traurig und ihr Leben sei traurig.

Jetzt seit einem Monat, indem ich meinen Eltern gesagt habe, dass ich sie gerade jetzt brauche, werden meine Bitten immer weiter ignoriert.

Meine Mutter meldet sich nie bei mir, und wenn wir uns sehen, lädt sie ihren Frust an mir raus.

Jetzt kam gestern die Situation, dass ich mit meiner Mutter verabredet war. Sie war zur abgemachten Uhrzeit nicht da, wo wir uns verabredet haben. Ich rief die daraufhin mehrmals an, sie hat aber ihr Handy einfach ausgeschaltet.

Ich fuhr dann zu dem einzigen Ort wo sie hätte sein können: zu meiner Schwester.

Meine Mutter machte auf, und ich war so sauer auf sie, dass ich anfing sie anzumeckern. Meine Schwester hat sich die ganze Zeit ins Gespräch eingemischt, lies mich nicht mit meiner Mutter reden.

Irgendwann platzte mir der Kragen. Ich fing an aus ganzer Kehle rumzubrüllen, hab mit der Faust gegen den Tisch gehauen und eine Plastikschüssel auf den Boden geworfen.

ich hab denen gesagt, dass sie alle krank sind. Ich hab meiner Mutter gesagt, dass ich ihr nie verzeihen würde, dass sie in diesen Momenten nicht für mich da ist.

Daraufhin meinte meine Schwester: „du hättest ja nicht schwanger werden müssen“. Woraufhin ich ihr hätte eine knallen können, aber mich zurückhalten konnte.

Meine Mutter meinte nur, dass ich abhauen soll, wenn ich vorhabe mich zu streiten.

Ich hatte den totalen Zusammenbruch, schrie und weinte dass ich das nicht mehr so kann mit der Familie.

Daraufhin meinte meine Schwester, dass ich psychisch krank bin und mich einweisen lassen sollte. (Sie hat mich damit sehr verletzt, weil ich tatsächlich mal wegen einer narzisstischen Beziehung in der Klinik gelandet bin).

Mich macht, es so verzweifelt, in welche Zustände die mich bringen.

Was soll ich noch machen?

Familie, Schwangerschaft, Sucht, Psychologie, Gesundheit und Medizin

Häusliche Gewalt (pysisch/Unterdrückung)?

Ich bin 15, meine Schwester 19 und wir leben mit meiner Mutter und meinem Vater 10 Jahre in einem eigenen Haus. Mein Vater hat früh nach dem Einziehen auch schon angefangen Alkohol zu trinken und ist nun Alkoholiker der täglich einen bis mehrere Shots trinkt. Nun ist er Rentner und meine Mutter arbeitet nurnoch, wobei meine Schwester sich mit Jobs auch schon selbstständig mit ihrem Freund versorgen kann. Mein Vater ist also gewaltätig indem er meine Mutter in alte Rollen zwingt, wie: kochen (unzwar nur das was er möchte sonst isst er es nicht), putzen (sonst schmeißt er das Geschirr auf den Boden wenn er schlecht drauf ist). Also er "unterdrückt" uns indem er eben Aggressiv wird und wenn wir ihm wiedersprechen oder eben nicht das machen was er will schmeißt er bei starker Reizung gemeinsamen oder unseren Eigentum auf den Boden und zerstört es.

Ich als Kind bin physisch betroffen und meine Mutter ist ein Opfer unter dieser Gewalt, da sie das mehrere Jahre um unserer willen ausgehalten hat.

WOHIN KANN ICH MICH (ALS KIND) WENDEN? Ich werde auch mit meiner Mutter und Schwester darüber sprechen das wir eine dritte Person in unsere Lebenslage einbeziehen, aber wer hilft uns langfristig, sodass wir wieder normal, glücklich und geborgen leben können?! Das Jugendamt zumbeispiel? Was machen die dann und wie läuft es ab?

Ich möchte mit meiner Mutter gehen weil sie die einzige war die immer wirklich für mich da war und ich bin bereit für eine Trennung meiner beiden Eltern weil es sie glücklicher machen würde.

Kindererziehung, Familie, Alkohol, Sucht, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Kinder und Erziehung, Kindeswohlgefährdung

Wie kann ich endgültig mit p0rn0s aufhören?

Hallo, ich hab momentan ein großes Problem (m 20). Ich hab aktuell eine perfekte Beziehung seid fast 3 Jahren und bin auch sehr glücklich darüber.

Mein Problem ist allerdings mein Pornokonsum. Ich wollte schon lange vor der Beziehung aufhören und habe es leider nie geschaft. Als ich dann mit meiner Freundin zusammen kam, ging das am Anfang auch sehr gut bis ich wieder Stress in der Schule hatte und damit angefangen habe. Meine Freundin hat es dann heraus gefunden, weil es mit unserem Sex einfach nicht mehr richtig klappen wollte. Sie war dann traurig und dann habe ich ihr gesagt das ich echt aufhören will.

Ich habe ihr dann Versprochen aufzuhören (habe es auch für mich selber versprochen um es durchzuziehen). Einer der Gründe ist, das ich mich tatsächlich vor Pornos ekle und es mir danach sehr schlecht geht und ich mir es nicht wirklich selber mache weil's schön ist sondern weil ich mit Stress nicht umgehen kann.

Das mit dem Aufhören hat sogar fast ein ganzes Jahr geklappt (in der Zwischenzeit sind wir sogar zusammen gezogen) aber dann hat der Stress auf der Arbeit angefangen und ich hab wieder mit den Pornos angefangen (oft hab ich auch mitten drin abgebrochenen). Meine Freundin hat mich dann aber doch erwischt dabei (um ehrlich zu sein war ich sogar richtig froh drum).

Sie war dann natürlich enttäuscht und traurig, nicht weil ich es nicht geschafft habe sondern weil ich sie deshalb angelogen habe (mir gings immer nach so einer Phase schlecht und sie hat oft gefragt was los ist und das sie mir helfen will). Ich will diesmal wirklich entgültig aufhören, vorallem auch weil in diesen Phasen wieder mein Sexleben darunter gelitten hat. Ich will auch das meine Freundin mit wieder vertrauen kann und das sie nicht mehr denkt das ich sie belüge.

Hat hier jemand selber komplett aufgehört und wenn ja wie habt ihr das gemacht? Und wie kann ich wieder das Vertrauen meiner Freundin gewinnen?

PS: Ich möchte wirklich für mich aufhören :)

Sucht, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Pornosucht

Hass auf meinen Vater was soll ich tun?

Es hat schon alles sehr früh angefangen zwischen meinen Eltern bevor ich überhaupt geboren wurde haben sie sich ziemlich oft gestritten ich habe das schon seit Baby eigentlich alles mit gekriegt. Mein Vater ist schon seit einiger Zeit Alkoholabhängig eine Zeit war er es nicht weil er mal auf Entzug war und dann für paar Jahre (weiß nicht genau wie viele Jahre), Ja auf jeden fall wurde er dann wieder Rückfällig so im Jahr 2018 seit da säuft er fast jeden tag auch wenn er am nächsten Tag zur Arbeit muss. Gut 1-2 Wochen manchmal kommt seltener vor hat er paar mal nicht getrunken wir haben ihn versucht noch mal ein Entzug anzubieten sich selbst Hilfe zu suchen usw. aber leider verweigert er einfach alles da kann man dann auch natürlich nicht sehr viel machen. Er beleidigt meine Mutter aber ist ihr gegenüber nicht gewalttätig früher aber schon, Er beleidigt teilweise auch wenn ich neben ihn bin und verspüre so ein Richtigen Hass er lästert auch gerne über mich und meine Mutter und hat auch sehr viele probleme mit anderem wenn er eine Meinung hat kann man sie nicht ändern

also narzistisch oder wie man die kacke schreibt ist er auch ach ich kann euch so viel mehr erzählen weiß einfach nicht mehr weiter was meint ihr ? ich schau auch schon nach WG's mit Fremden zsm. wohnen möchte ich auch ziemlich ungern machen weil dann mein Vater und meine Mutter alleine im Haus sind davor habe ich Angst das es daheim dann richtig zur sache geht.

LG

Familie, Angst, Alkohol, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Hass, Psyche, wastun

Wie kann man eine Aussprache mit ihr führen?

Hallo,

ich melde mich noch einmal, um zu fragen, ob ihr eine Ahnung habt, inwiefern ich ein klärendes Gespräch mit meiner Mutter führen kann?

Schon seit Tagen versuche ich ihr das immer wieder vorzuschlagen, dass wir uns zusammensetzen und über die Dinge wie Grenzen, Unterhalt etc. reden. Sie weicht jedoch immer irgendwie aus, legt dann auf, sagt, wie belastend alles ist etc. sagt, dass sie die 2. Wohnung kündigt...

Und ich weiß einfach nicht, was ich tun soll. Sie stellt mir Bedingungen, die ich zu erfüllen habe, damit sie mir einen Gefallen tut. Es ist, als ob wir in unserer Kommunikation überhaupt nicht weiterkommen.

Sie hat auch einen Großteil meiner Wäsche, den sie mir erst gibt, wenn ich ihre 2. Wohnung sauber mache.

Dann sagt sie, dass sie Wohnung kündigt. Dann sage ich ihr, dass Besuche aufgrund meiner Katzenallergie schwierig werden würden (was faktisch der Wahrheit entspricht)

Jetzt habe ich ihr gesagt, dass ich die 2. Wohnung nicht bezahlen kann, aber das möchte sie nicht akzeptieren. Stattdessen versucht sie mich jetzt zu überreden, sie zu übernehmen.

Ich finde es soo lächerlich, aber mir macht der Gedanke wirklich Angst, dass ich im Fall einer Kündigung nicht mehr bei ihr schlafen kann. Es geht gar nicht einmal darum, dass ich bei ihr schlafen möchte, sondern mich stresst es, dass ich diese Möglichkeit dann nicht mehr habe. Versteht ihr, wie ich das meine?

Und wie kläre ich das? Wie kann ich diese Aussprache mit ihr führen? Wie kann sie akzeptieren, dass ich die Wohnung nicht nehme? Wie kann ich mich aus dieser Abhängigkeit befreien? Und wie schaffe ich es wieder mit meinen Sachen zurück nach Hause zu gehen, ohne das viel Drama dabei entsteht?

Und ich nehme mich selbst bei der Nase. Ich bin in einer Abhängigkeit drinnen und ich möchte mich unabhängig machen, aber ich habe keinen Plan wie, da sie mir meine Sachen nicht gibt und die Kommunikation zwischen mir und ihr schief läuft.

Was kann ich dazu beitragen?

Beziehung, Sucht, Eltern, Aussprache, Psychologie, Abhängigkeit, Erwachsen werden, Familienprobleme, Konflikt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sucht