Studium und Beruf – die besten Beiträge

Würdet ihr Tourismusmanagement studieren?

Ich habe wirklich Probleme mich zu entscheiden, was ich studieren/werden will.

Grundsätzlich interessieren mich natürlich alle Themen... Besonders die Astronomie... Aber ich weiß nicht, ob ich da auch glücklich werden würde. Das ist schon eine harte Nummer 😂 Und in Physik war ich nicht gut. Wobei ich die Lehrerin überhaupt nicht mochte, weil sie sehr gemein zu Schülern war. Also weiß ich nicht, ob es daran liegt.

Mich reizen sehr verschiedene Kulturen, besonders die französische, afrikanische, australische, skandinavische... Also eigentlich alle außer die von Asien 😅

Mir ist aber die Zukunft und ein durchschnittliches bzw überdurchschnittliches Gehalt wichtig, besonders weil alles teurer wird.

Ich mag es auch zu zeichnen... Bin mir aber nicht sicher, was es da für sichere Jobs gäbe. Würde mich freuen, falls jemand da einen Vorschlag hätte.

Ich möchte bei meinem Job in Bewegung und auch teilweise alleine arbeiten. Also, heißt nicht für immer nur vor dem Pc hocken. Ich brauche teilweise soziale Berufe, bei denen man nicht 8 Stunden lang vereinsamt.... So würde ich glaube ich mich sonst wie ein Roboter fühlen.

Ich weiß, dass Tourismus heikel ist und die Sicherheit abhängig ist von Wirtschaft und Situationen wie Corona zb.

Würdet ihr mit Tourismus empfehlen oder lieber nicht?

Habe mir auch Unternehmensberater, Architektur und Lehramt Französisch+Englisch überlegt.

Ich wäre auch froh in einem anderen Land zu arbeiten... Zb Dänemark... Wäre das mit einem Studium Tourismusmanagement möglich?

Tourismus, Studium, Schule, Tourismusmanagement, Ausbildung und Studium, Studium und Beruf, Beruf und Büro

Pharmazie-Studium : PTA Ausbildungs-Note ersetzt Abitur Durschnitt?

Hallo zusammen,

Nach meinem Abitur hab ich mich dazu entschlossen eine Ausbildung als Pharmazeutisch-technischer-Assistent, obwohl ich eigentlich immer das Ziel hatte direkt Pharmazie zu studieren [=> keine Zeit verschwenden] , anzufangen. Sowohl der Gedanke, dass es in der Zukunft eventuell besser sein würde eine bereits abgeschlosse Ausbildung zu haben, falls das Studium doch zu schwer sein sollte, als auch die Bedenken mit solch einem NC längere Zeit auf einen Studiumplatz zu warten, haben mich letztendlich davon überzeugt die Ausbildung zu beginnen.

Die Ausbildung läuft bis jetzt extrem gut und macht mir bis auf ein paar Einzelheiten extrem Spaß, wobei ich in vielen Fächern sowohl durch die Vorkenntnisse aus der vorherigen Schule als auch durch eigenes Interesse am Thema meinen Klassenkameraden (teilweise deutlich) vorraus bin

Ich wollte direkt nach der Ausbildung (oder auch jetzt demnächst, je nachdem ob ich an einer Uni meiner Wahl eine Zusage bekomme) das Pharmazie-Studium beginnen, da mich die Ausbildung nicht unbedingt zu 💯 Prozent herausfordert.

Des öfteren hab ich gelesen, dass an manchen Unis die Abschlussnote der erfolgreich bestandenen PTA Ausbildung die Note des Abiturs komplett ersetzen kann. Hat jemand mit diesem System schon Erfahrungen gemacht und weiß sogar Universitäten, die so vorgehen und kann allgemein über das Pharmazie-Studium berichten ?

Danke ✌️

Schule, Zukunft, Abitur, Gesundheitswesen, Pharmazie, pta-ausbildung, Ausbildung und Studium, Studium und Beruf, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium und Beruf