Ich studiere derzeit Biologie und mich frustrieren die (kaum vorhandenen) Jobaussichten sodass ich über einen Wechsel des Studienganges nachdenke.
Da ich mich jetzt schon an die Universität gewöhnt habe und auch meine Freunde hier habe, würde ich ganz gerne Erziehungswissenschaften studieren.
Aber genauso habe ich eine Fachhochschule in meiner Stadt wo Soziale Arbeit angeboten wird.
Jetzt weiß ich nicht was schlauer ist. Irgendwie habe ich Angst vor einem Wechsel ur Fachhochschule, weil ich dann wieder komplett von neu beginnen muss.
Erziehungswissenschaften geht an meiner Uni nur als Kombi Bachelor und ich könnte Biologie als Nebenfach behalten und hätte dieses Semester nicht umsonst studiert.
Aber trotzdem sind die Chancen mit Sozialer Arbeit wohl besser und als Erziehungswissenschaftler sind Jobaussichten eher “schlechter” bzw. Man kann halt nicht den ganzen coolen Kram machen den man auch mit Sozialer Arbeit machen könnte.
Wie schwierig ist die Jobsuche später mit EZW?