Student – die besten Beiträge

Wie wahrscheinlich ist es, dass wir die Wohnung bekommen?

Hallo ihr alle,

am Dienstag hatten mein Freund und ich ein Besichtigungstermin für eine Wohnung. Die Wohnung war perfekt für uns und wir wollten sie direkt nehmen und hatten auch schon alle Dokumente dabei. Vermieter meinte, dass wir noch eine Nacht darüber schlafen sollen.

Am nächsten Morgen dann natürlich direkt angerufen. Er sagt er meldet sich in den nächsten 2 Tagen. Kam nichts, also haben wir angerufen und nachgefragt, er sagt er bräuche noch das Wochenende um Intern darüber zureden, wem er die Wohnung gibt.

Wir sind beide Studenten und beziehen Bafög, Bürgschaft ist vorhanden und wir haben zusammen mehr als genug um die Wohnung zu finanzieren. Bei der Besichtigung hat der Vermieter gesagt, dass wir als Studenten Pärchen ja die perfekten Mieter wären, weil wir ruhig sind und keine Kinder bekommen. (Die jetzigen Mieter haben gekündigt weil sie ein Kind bekommen haben)

Wir sitzen jetzt hier auf heißen Steinen weil wir noch bis Montag auf die Rückmeldung warten müssen. Wir haben schonmal eine Absage für eine perfekte Wohnung bekommen, das hat uns sehr enttäuscht. Wie wahrscheinlich ist es, dass wir diesmal endlich die Wohnung bekommen? Er hat uns perfekte Mieter genannt, aber warum dauert es trotzdem so lange...

Es wäre super wenn mir jemand einen harten reality check geben könnte und mal logisch die Sache betrachten könnte. Wir werden hier verrückt durchs Warten.

Wohnung, Vermieter, mieten, Student, Pärchen

Studium - ausziehen - Geld?

Hallo,

folgende Situation: Ich bin 19 Jahre alt und wohne bei meinem Vater. In der Nähe unseres Dorfes gibt es eine Universität, an der ich jedoch nicht studieren möchte.

Ich habe mich an anderen Universitäten beworben und bereits von einer eine Zusage erhalten. Nun habe ich allerdings ein Problem.

Wir sind finanziell nicht gut aufgestellt, das heißt, für meine Wohnung/WG kann niemand außer mir selbst aufkommen. Natürlich gibt es Gründe, warum ich ausziehen möchte, aber die möchte ich hier nicht näher erläutern.

Ich würde den BAföG-Höchstsatz erhalten plus Kindergeld und würde mir in meiner Unistadt einen Minijob suchen. Allerdings stellt sich die Frage, wie ich die ersten Monate überleben soll. Bekanntlich dauert es eine Weile, bis man tatsächlich BAföG erhält. Deshalb frage ich mich, wie man überhaupt eine Wohnung im Studentenwohnheim oder eine WG anmieten soll, wenn der Antrag so lange dauert.

Ich habe vielleicht gerade 500 € auf dem Konto, davon kann man schlecht Miete und Kaution bezahlen. Wie habt ihr das damals gemacht? Ich könnte vielleicht jetzt noch für August und September einen Minijob suchen, bei dem ich etwa 1000 € verdienen würde, aber die würden mir wahrscheinlich auch nicht viel bringen, da man ja nicht genau weiß, wann man letztendlich BAföG bekommt.

Falls es nicht klappen sollte, dieses Oktober mit dem Studium anzufangen, müsste ich im Sommersemester oder im nächsten Wintersemester starten. Allerdings bräuchte ich für diese Zeit eine Überbrückung, da ich ja nicht die ganze Zeit zu Hause bleiben kann. Wichtig ist, dass ich weiterhin Kindergeld bekomme. Außerdem kann ich nicht Vollzeit oder Teilzeit arbeiten, da mein Vater dann in eine andere Lohnsteuerklasse fällt.

Vielen Dank für eure Hilfe! Bei Fragen stehe ich zur Verfügung.

Wohnung, Bewerbung, Geld, Agentur für Arbeit, Arbeitsamt, ausziehen, BAföG, Hochschule, Kindergeld, Student, Universität, WG, BAföG-Antrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Student