Darf man in Garage wohnen?
Bin Student und nicht so ganz bereit, mein ganzes verfügbares Geld (600€) nur zum Wohnen auszugeben und dann wäre das nur eine hässliche WG.
Also ist mir die Grandiose Idee, weil ich das in einem Kommentar gelesen habe, das man ja stattdessen auch eine Garage mieten könnte (zumindest für ein paar Nächte pro Woche). WC und lernen in der Schule, duschen im Fitnessstudio, Essen in den Mensa, ... das geht tatsächlich.
Aber wie sieht das rechtlich aus und erlauben die Vermieter das?
4 Antworten
Nein, ist nicht erlaubt. Also rein gesetzlich schon nicht weil eine Garage nicht als Wohnraum deklariert ist. Du darfst ja nicht mal in einer Garage mehr lagern als dein Auto, Reifen und Zubehör u.ä. Von Wohnen fangen wird da gar nicht erst an.
Du darfst dich so lange in deiner Garage aufhalten wie du willst. Auch schlafen in der Garage ist erlaubt.
Wird nur schwierig ohne Meldeadresse!
Du brauchst eine Postadresse und eigentlich auch eine Meldeadresse.
Heizen ist auch schwierig! Ich möchte nicht im Winter in einer Garage leben müssen.
Da könntest du gleich für 5€ pro Nacht oder ggfs. auch kostenlos im Obdachlosenheim schlafen. Dort hat man Strom und muss nicht frieren.
Auch Lebensmittel, Getränke würden dir im Winter in der Garage einfrieren.
Schon der erste Absatz ist blühende Phantasie, da steht das Recht deutlich im Weg.
Nein.
Nein, eine Garage ist ausschließlich zur Fahrzeugaufbewahrung gedacht, dort darf nichts anderes gelagert werden.