Student – die besten Beiträge

Urlaubssemester, offene Studiengebühren, was tun?

Hi, ich (22/w) studiere seit September 2023 an der IU im Fernstudium, und musste letztes Jahr im Juli einen Semesterurlaub beantragen, da sich offene Rechnungen gestapelt haben und ich sie nicht mehr bezahlen konnte.

Ich bin leider in einer Phase gekommen, wo ich sehr viele finanzielle Schwierigkeiten begegnet bin und hatte auch Schwierigkeiten, einen Job zu finden.

Jetzt bleiben nur noch so 2 Wochen, bis der Urlaubssemester endet und ich die Gebühren begleichen muss, sonst werde ich nämlich exmatrikuliert. Die Schulden erheben sich zurzeit auf 1.990 €.

Das ist gar nicht das Schlimme für mich, sondern eher, dass ich vielleicht, durch meine Unfähigkeit die Gebühren zu begleichen, noch weitere Gebühren anfallen. Oder ich rechtliche Schwierigkeiten bekomme.

Ich habe schon bei der Uni angerufen und ihnen meine Lage erklärt, aber sie sagten, dass das eben Pech wäre und ich sie trotzdem bis zu dem Zeitpunkt (also 1. Februar) begleichen müsste.

Ich habe zwar jetzt eine Stelle gefunden, aber ich muss erstmal ein dreiwöchiges Praktikum absolvieren und weiß nicht, ob ich danach überhaupt auch eingestellt werden. Also zieht sich das noch in die Länge und ich weiß immernoch nicht, wann das Praktikum startet.

Ich habe jetzt mega Angst, aber ich weiß sonst nicht, was ich tun soll, weil der Arbeitsmarkt einfach so sch.ße ist.

Meine allerletzte Option war, die Uni jetzt nochmal zu kontaktieren, mich selbst zu exmatrikulieren und um eventuell eine Aufschiebung der Zahlung auf März bitten, aber die sind so streng mit ihren Deadline, ich weiß nicht einmal, ob sie es erlauben werden ... Was anderes bleibt mir nicht übrig.

Was denkt ihr? Was würdet ihr machen?

P.S. Ich bekomme keine Unterstützung von meiner Familie, wenn ihr euch das vielleicht fragt.

Arbeit, Rechnung, Job, Geld, Angst, Schulden, Deutschland, Arbeitsstelle, Student, Studiengebühren, Universität, erwachsen, Summe, Urlaubssemester

Beste Freundin will eventuell ihren Geburtstag im Ausland feiern - was soll ich tun?

Liebe alle,

wie aus dem Titel schon hervorgeht, will meine beste Freundin eventuell ihren Geburtstag im Ausland feiern. Ihr Geburtstag ist im März und sie hat eben eine Gruppe erstellt, wo sie fragt, ob man Lust hat, an diesem nach Griechenland zu fliegen, da die Flüge dann anscheinend recht günstig sind. Darüber haben wir bereits im letzten Jahr einmal gesprochen.

Ich bin, im Gegensatz zu ihr und einigen anderen meiner Freunde, noch Studentin (letztes Masterjahr) und habe eigentlich konstant finanzielle Probleme. Im Februar steht auch die Semestergebühr für das Sommersemester an, von der ich mich dann finanziell erstmal erholen muss. Mir wurde letztes Jahr zwar bereits von einer anderen Freundin angeboten, dass sie mich bezüglich des Urlaubs finanziell unterstützt, aber irgendwie fühle ich mich nicht so wohl bei der Sache.

Darüber hinaus steht im Sommersemester eine sehr große Prüfung bei mir an und mein Masterarbeitsthema ist auch recht komplex. Ich möchte beides eigentlich dieses Jahr hinter mich bringen und weiß nicht, ob mich - insbesondere bezüglich der Prüfung - ein längerer Urlaub aus meinem Zeitplan schmeißt. Ich fahre zwar im Februar und April auch in den Urlaub, aber beide Male nur 2/3 Tage zu einer Freundin, wo ich nur Flug bezahlen muss und keine Unterkunft, da ich bei ihr übernachte.

Was denkt ihr, soll ich tun? Ich würde ihren Geburtstag an sich super, super gerne im Süden mit ihr verbringen, aber habe einfach solche Zweifel. Soll ich ihr diese einfach schildern oder würde mich das zum A***loch machen?

Danke!

Urlaub, Griechenland, Mädchen, Geburtstag, Frauen, Freundin, Student, finanzielle Probleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Student