Bafög Antrag abgelehnt Eltern Hartz 4?
und zwar hab ich vor kurzem ein Ablehnungsbescheid von BAfög bekomme, da ich leider nicht exakt die CP geschafft habe..
meine Frage bekomm ich Nirgendswo mehr vom Staat Unterstützung?
zu mir kurz:
Bin 21 jahre alt
-5 fachsemester an der haw
- lebe noch bei mein eltern (beide beziehen hartz4)
hab ich das Recht auf hartz4 ? wenn ich den mein ablehnungsbescheid vorzeige?
ich habe auch gelesen, dass ich evtl auch recht auf Wohngeld habe, aber das sind so viele beitrage im Netz, dass ich verwirrt bin und
nicht genau weiss, was mir zu steht oder nicht .
Auch wenn ich wohngeld bekommen würde, würde das ja eh von der ARGE abgezogen werden etc.
Daher könnte ich ja direkt zum jobcenter und es beantragen
oder schlimmsten Fall wäre bzw. bekomm ich keine Unterstützung mehr egal von wo ?
Bekommen meine Eltern ihren Bedarf weiter??
ich würde mich auf eure kommentare und hilfen freuen
Gruss senkan
2 Antworten
Lediglich bei den Eltern wohnende und Bafög beziehende Studis sind nicht vom Bürgergeld ausgeschlossen. Mit dem Wegfall des Bafögs fällt dann nur der Leistungsanspruch des Studis weg; die restliche Bedarfsgemeinschaft erhält weiterhin Bürgergeld.
Soweit der Ausschluss vom Bürgergeld für den Studi eine besondere Härte darstellen würde, könnten jedoch darlehensweise Leistungen erbracht werden.
Ein Wohngeldanspruch des Haushaltes – vereinfacht gesagt des Studis – kommt in Betracht. Man muss sich allerdings mit der Art des wohngeldrechtlichen Mindesteinkommens auseinandersetzen.
Du solltest auf jeden Fall Einspruch einlegen.