Stubenrein – die besten Beiträge

Vertrauen zu Welpen. Wie verbessere ich das?

Hallo!

Ich hab einen Welpen aus schlechter Haltung übernommen. Dort sammelte er schlechte Erfahrungen mit Männern. (Ich wusste das vorher nicht.)
Das Schlechte daran? Ich bin ein Mann.
Ich habe sein Vertrauen schon ganz gut bekommen, aber wir haben gemeinsam ein kleines Problem:

TÜRSCHWELLEN

Er dackelt mir wie jeder normale Welpe am Anfang hinterher - kein Problem.

Das Haus verlassen. Die Tür zum Garten.
Er läuft nicht raus. Ich knie mich ein kleines Stück weiter weg draußen hin und rufe ihn, aber er tapelst vor der Türschwelle herum und kommt nicht heran. Ich habe versucht ihn zuerst rausgehen zu lassen, möchte er auch nicht. Ich hab es mit Snacks die er mag versucht, keine Chance.
Also hebe ich ihn über die Türschwelle, immerhin muss er sich erleichtern.. im Garten rennt und spielt er mit mir, ganz normal.

Noch eine Stelle die er nicht mag:

GARTENTOR

Hund ist angeleint, ich gehe raus und er setzt sich hin. Er möchte den Garten nicht verlassen. Setze ich ihn vor das Gartentor, dann gehen wir gemeinsam kleine Runden spazieren und er darf mit Schleppleine durch den Wald toben.

Er hört sogar auf den Rückruf wie ein ganz Großer.

Er lebt nun seit zwei Wochen bei mir, er ist also 14 Wochen alt. Er vertraut mir an jeder Stelle, wir sind ein frisches super Team, aber wenn es darum geht etwas zu verlassen, nein.

Falls jetzt jemand sagt, er ist ein Welpe, er hat angst.
Meine beste Freundin, meine Mutter und meine Schwester können Problemlos mit ihm rausgehen, aus Tür und Garten.

Ich habe ihn nie beschimpft. Nicht für das, das er noch nicht stubenrein ist, nicht fürs zerstören irgendwelcher Dinge, für keinen Unsinn. Und trotzdem, na ja.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Hat irgendjemand Tipps?

Die Hundeschule besucht er schon!

Katze, Leine, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, bellen, Stubenreinheit

Welpen Blues bei der Erziehung tipps?

Hey,

Ja das ist jetzt schon ungefähr die 3. Frage zu meinem Welpen aber hier kriegt man immer gute Antworten (;

Mein Labbi Welpe (12 Wochen) der seit 3 Tagen bei mir lebt macht mir das Leben gerade ganz schön schwer.Ich wusste das mit dem Einzug eines Welpen ich sehr viel Arbeit auf mich nehme,aber ich muss ehrlich sagen das ich mir das als Ersthundehalter etwas einfacher vorgestellt hatte.Stubenreinheit ist kein Thema bei uns das klappt super.Aber er rennt mir durchs ganze Haus hinterher,kommt nicht zur Ruhe wenn ich mal paar Minuten in einem anderen Zimmer bin,zieht draußen so dolle an der Leine,frisst alles was er sieht und hat Angst vor Autos und Fahrrädern.Ich weiß das ich nicht viel erwarten darf von einem kleinem Hundekind,aber es ist alles sehr schwierig das ich gestern auch ein bisschen geweint habe.Ich habe Angst das ich zuviele Fehler mache und keine gute Hundemama bin.Ich habe außerdem total Angst das er an der Straße mal aus seinem Geschirr schlüpft und ihm irgendwas passiert,aber er muss ja sozialisiert werden (mach ich jetzt hauptsächlich im Hundebuggy weil er noch nicht so viel laufen kann und noch keinen vollständigen Impfschutz hat).Jetzt meine Frage an alle die einen Hund seit Welpenalter haben,wird diese Zeit auch besser und was sind eure Tricks von damals ?

PS: Wir sind gerade dabei eine gute Hundeschule zu finden

Leine, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit, Welpenschule, Gassigehen mit Hund

Stubenreinheit beim Tierschutzhund

Hallo,

Ich habe "Emma" seit 2 Jahren vom Tierschutz. Sie war/ist sehr ängstlich, vorallem im Haus und Garten. Sind wir unterwegs, ist sie ein lustiger lebhafter Hund, der auch mit mir spielt. Sobald wir aber im Haus sind, ist es völlig anderer Hund! Sie weicht mir aus, verkriecht sich, zittert stark, spielt überhaupt nicht usw. Ich bin schon froh, dass sie ab und zu freiwillig auf die Couch kommt. Auch der Garten ist furchtbar für sie.

Aber mein eigentliches Problem ist due Stubenreinheit. Ich stehe extra für sie sehr früh auf, lass sie raus, was sie jedesmal mit knurren kommentiert. Sie macht nur auf Ansage ihr kleines Geschäft. Komme ich 1h später in die Küche, hat sie trotzdem reingemacht und da hatte sie vorher in den Garten gemacht!!

An manchen Tagen macht sie trotzdem 3-4x rein und nicht nur das kleine Geschäft!

Jetzt in der Gartenzeit bin ich viel draussen, lass ich sie dann wieder rein, hat sie sich drin nochmal erleichtert. Lass ich sie draussen, passiert nichts, kommt sie dann rein - peng - macht sie trotzdem rein. Ich bin am verzweifeln, ich bin zu Hause, nehme mir viel Zeit für sie - aber wir bekommen es nicht in den Griff!

Was mache ich falsch??? Man soll nicht schimpfen, hm - ich gebs zu, es klappt nicht immer. Sie ist mein 3. Hund aus dem Tierschutz/Tierheim, auch eine sehr ängstliche Hündin war dabei, aber solche Probleme hatte ich noch nicht.

Vielleicht hat jemand noch eine Idee - Hundeschule haben wir schon durch!

Sylvia

Tierhaltung, Hundeerziehung, stubenrein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stubenrein