Neffe ist schwul?

Meinem Neffen (16,m) ging es einige Tage sehr schlecht und er wollte es erst nicht erzählen, dann habe ich mich gestern mit ihm hingesetzt um zu reden.

Ich sagte, dass ich ihn liebe und immer für ihn da sein werde und derjenige sein will, dem er sich zu 100% anvertrauen kann. Denn das war ich immer als sein ,,bester" Onkel. So nannte er mich immer.

Dann hab ich einfach paar Fragen gestellt, da er nicht reden konnte. Ich hab dann z.B. gefragt ob er gemobbt wird und sowas, er sagte immer nein.

Dann habe ich ihn gefragt:

,,Bist du schwul ?"

Und er hat dann bitterlich angefangen zu weinen, und es hat mir so schrecklich leid getan, dann habe ich ihn erstmal in den Arm genommen und wir haben uns minutenlang nur schweigend umarmt und er hat geweint.

Dann habe ich ihm gesagt, dass ich das zwar nicht gut finde (ich bin gläubiger Christ), dass ich ihn aber trotzdem liebe weil er wie mein Sohn ist und, dass das nichts ändern wird, und ich ihn akzeptiere wie er ist. Und es war auch sehr liebevoll, er war dann dankbar und hat sich hinterher wieder sehr wohl gefühlt.

Es geht ihm besser 😊

Aber ich habe jetzt innerlich Probleme damit das so zu realisieren. Ich finde sowas einfach unnatürlich und nicht von Gott gewollt. Was nicht heißen soll, dass es etwas an meiner Liebe zu ihm ändert !

Aber ich weiß noch nicht wie ich das für mich innerlich realisieren soll. Aber ich hätte darauf kommen sollen, er hatte noch nie eine Freundin ...

Was soll ich tun ?

Liebe, Leben, Familie, Angst, Mädchen, schwul, Beziehung, Christentum, Psychologie, Christen, Ehe, Gott, Homosexualität, Jungs, Mann und Frau, Streit, LGBT+
An Leute mit getrennten Eltern: Wie verstehen die sich?

Hallo,

An Leute mit getrennten bzw. geschiedenen Eltern: Wie verstehen sich eure Eltern seit der Trennung? Wie oft haben die Kontakt?

Meine Eltern sind seit 2006 getrennt. Die hatten beide gleich neue Partner. Meine Mutter ist mit dem einen noch zusammen, mein Vater hatte danach mehrere Frauen.

Oft lästern meine Eltern übereinander und über den Partner bzw. die Partnerin des anderen. Mein Vater und der Freund meiner Mutter mögen sich nicht und haben auch schon gestritten. Natürlich schleimen die trotzdem rum, wenn die sich sehen. Bei den Frauen ist mir das auch mal aufgefallen. Es wirkt teilweise so, als würden die alle konkurrieren.

Ich habe dieses Jahr erfahren, dass mein Vater von der Vergangenheit mit meiner Mutter schwärmt und scheinbar wieder was von ihr will. Die weiß das auch. Ich glaube aber, dass sie nichts mehr von ihm will. Er hätte am Telefon indirekt Andeutungen gemacht. Er redet oft über die Vergangenheit als Familie zu dritt und das man es hätte nochmal probieren können etc.

An sich ist der Kontakt nicht ganz so schlecht wie bei anderen, aber die sind oft genervt voneinander. Mich nervt es auch, immer Brieftaube spielen zu müssen und Nachrichten von denen weiterzuleiten, weil die nicht telefonieren wollen. Ich komme mir dann immer vor wie im Kindergarten.

Heute ging es z.B. um meinen Geburtstag morgen. Da wurde wieder ein riesiges Fass aufgemacht, weil jeder was anderes will. Meine ursprünglichen Pläne klappen leider nicht. Somit werde ich den Tag morgen anders wie geplant mit meinen Eltern und dann alleine verbringen.

LG!

Gar kein Kontakt, weil... 49%
Kontakt ist gut, weil... 24%
Kontakt ist okay, weil... 13%
Kontakt ist schlecht, weil... 10%
Andere Antwort: ... 4%
Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Stress, Menschen, Frauen, Beziehung, Scheidung, Trennung, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Konflikt, Kontakt, Liebe und Beziehung, Streit, Kontaktabbruch, Abstimmung, Umfrage
Wie soll ich mit ihr weiterhin umgehen ?

Hallo erstmal, ich bin völlig neu auf gute frage, doch ich nutze jetzt diese Plattform weil mir das Herz gebrochen wurde und ich suche hier und jetzt Trost und Rat.

Ich bin 18 Jahre alt, gehe in die Oberstufe in NRW und liebe seit ungefähr einem halben Jahr ein gleichaltriges Mädchen. Unser Verhältnis hat sich mit der Zeit immer mehr verschlechtert.

Ich musste mich jahrelang von ihr fernhalten, da sie mit einem Mädchen befreundet war, das mich gemobbt hat und sie mir den Kontakt mit ihr erschwert / verboten hat. Ich hatte vielleicht schon damals ein Auge auf sie geworfen. Da ich aber wusste, dass ich bei ihr keine Chance hätte, habe ich es gelassen.

Dann als diese ehemalige Mobberin endlich gegangen ist, sah ich endlich meine Chance, diesem Mädchen nahe zu kommen. Ich dachte jetzt nachdem ich zwei Jahre auf sie warten musste, eine Chance bei ihr zu haben.

Am Anfang lief es mit unserer Freundschaft ziemlich gut, nur dass ich von ihr immer komplett ignoriert wurde, wenn ihre beste Freundin dabei war. Ich wurde von ihr wie Luft behandelt Das hat mich verletzt.

Dann habe ich ihr gesagt, dass es mir leid tut, so oft ihre Nähe zu suchen. Dies habe ich damit begründet dass ich in sie verliebt bin, und dieses private "Geständnis" hat sie ihrer besten Freundin weitergezeigt, obwohl ich explizit gesagt hatte, dass sie es niemandem zeigen soll.

Sie hat dann sinngemäß geantwortet : "Dankeschön, aber es geht nicht, denn im Moment passt eine Beziehung nicht in mein Leben. Aber darüber hinaus finde ich dich einfach langweilig und bist nur ein Schulkamerad, den ich halt zweimal pro Woche sehen muss, aber mehr auch nicht." Schon wieder war ich verletzt.

Dann habe ich versucht ihr dafür nicht böse zu sein. Sie kann ja nichts dafür und es war ja alles meine Schuld. Ich hätte ihr das nie sagen sollen, aber ich hatte ihr halt vertraut. Ich habe versucht, es mit Fassung zu tragen, aber sie stellt immer alles so dar, als würde ich sie nicht in Ruhe lassen, wobei ich sie nur im Unterricht sehe. Und sie läuft weiter vor mir weg als sei ich das letzte Stück Dreck obwohl ich gar nichts mehr von ihr will und auch so viel Abstand wie möglich halte

Die anderen ziehen mich auch damit auf "Haha du stehst auf sie" oder "Lass sie doch gehen, bist eh ein Loser".

1) Wie hättet ihr reagiert ?

2) Was soll ich nun tun ?

Und ja, ich weiß dass es meine Schuld ist und dass ich ihr so etwas persönliches nie hätte sagen dürfen. Vorwürfe mache ich mir schon selbst genug.

Liebe, Schule, Mädchen, Jungs, Streit
Werdet ihr oft angemeckert?

Hallo,

Werdet ihr oft angemeckert? Egal, ob von Partnern, Eltern, deren Partnern, Lehrern, Arbeitgebern, Kollegen usw.

Falls ja, aus welchen Gründen und wie reagiert ihr darauf?

Ich kenne es fast nur so, dass man von anderen angemeckert wird, besonders von den oben genannten Personen. Nur von Freunden kenne ich sowas nicht. Ich hatte auch noch nie Streit mit denen.

Bei den anderen: Egal, was man macht, es ist immer "falsch" oder passt der Person nicht. Ich finde es nervig und lasse das glaube ich zu nah an mich ran und hab das leider dann auch mal auf andere übertragen. Von mir aus hab ich nie oder selten die oben genannten Personen angemeckert, weil ich eher zurückhaltend bin und Sachen in mich hineinfresse.

Meistens wurde wegen Verhalten gemeckert, aber auch mal wegen Aussehen. Umso komischer, wenn man oft Komplimente bekommt. Entweder gebe ich Kontra oder gebe klein bei oder ignoriere das. In Arbeitssituationen hab ich kaum bis kein Kontra gegeben, aber innerlich war ich genervt. Manchmal ist es berechtigt, aber meistens übertrieben und wegen Kleinigkeiten und das hat für mich nichts mehr mit Kritik zu tun.

Ich weiß z.B. noch, als die Ex-Frau von dem Bekannten am Stand eine Überschwemmung gemacht hat. Ich hab freiwillig Überstunden gemacht und ihr mit den ganzen Kisten und dem Aufwischen geholfen. Als mir aber mal nur Kleinigkeiten passiert sind, hat die laut gemeckert und mich bloßgestellt.

LG!

Ja, oft 45%
Naja, eher selten 33%
Nein, nie 22%
Liebe, Arbeit, Mutter, Schule, Familie, Verhalten, Job, Menschen, Aussehen, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Charakter, Gesellschaft, Kritik, meckern, Partner, Psyche, Streit, Motzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Streit