75. Geburtstag, Spanferkel und Vegetarier, Streit vermeiden

Hallo Community,

vielleicht kennt hier der eine oder andere eine ähnliche Situation und kann mir einen Rat geben:

Meine Schwester hat nach drei Jahren Singleleben wieder eine Beziehung. Ihr Freund ist überzeugter Vegetarier und sehr ambitioniert, wenn es darum geht, andere vom Vegetarismus zu überzeugen. Meine Schwester verzichtet ihm zuliebe inzwischen auch auf Fleisch und Wurst.

Am Samstag feiern wir nun den Geburtstag von unserem Vater, er wird 75 Jahre und es kommen etwa 80 Personen. Es wird Spanferkel geben. Der Geburtstag ist seit vielen Wochen geplant, das Ferkel ist bestellt, der Mann der den Grill bedient steht in den Startlöchern.

Ich habe schon oft Vegetarier und Fleischesser einträgtig zusammen feiern sehen, und habe da nie ein großes Problem gesehen.

Bislang ging ich davon aus, wir machen zusätzlich für die Vegetarier vegetarische Salate und Gemüsespieße, setzeen sie so weit es geht vom Grill weg und gut ist es.

Aber der Freund meiner Schwester wird sicherlich trotzdem Stress machen. Das meinte auch meine Schwester, er sagte zu ihr wohl schon etwas in der Art, dass er den Fleischessern das essen madig machen wird (seine Vorträge über Fleisch, dessen Erzeugung und Haltung sind inzwischen in unserer Verwandschaft schon berüchtigt - und das nach nur wenigen Wochen Beziehung).

Unser Vater ist jetzt schon angesäuert. Er will seinen Geburtstag feiern, wie er es möchte und meinte, wenn der Freund seiner Tochter den Anblick von einem Schwein nicht ertragen könne, müsse er eben zuhause bleiben. Von seinen Töchtern erwarte er aber, dass sie dabei wären (wir haben fest versprochen zu helfen, er verläßt sich also auch auf uns).

Jetzt zickt meine Schwester rum, wie egoistisch der alte Herr ist und er soll gefälligst überhören, wenn ihr Freund was sagt, wenn er das nicht tun würde, dann käme sie eben auch nicht

Das hieße nicht nur, dass unser Vater sehr verletzt und traurig wäre, sondern auch, dass die ganze Arbeit an mir allein hängen bliebe ... und das sehe ich eigentlich nicht ein.

Ich kann nicht einsehen, dass es nicht möglich sein sollte, das jeder seine Befindlichkeiten für diesen einen Tag mal hinten anstellen kann

Gibt es eine Möglichkeit, alles unter einen Hut zu bringen?

Wie kann man diese Situation lösen, ohne dass der Geburtstag zum Drama in drei Akten wird und geht das überhaupt?

Fleischesser, Geburtstagsfeier, Streit, Vegetarismus, Missionierung, omnivore
Meine Mutter dreht durch, was tun?

ich bin 13 und lebe mit meiner schwester meiner oma und meiner mutter in einem haus mein vater ist jetzt seit einem jahr tot und seit dem tot meines vaters dreht meine mutter total durch sie schreit mich für alles an auch wenn ich nix gemacht habe ! Meine Schwester wird immer bevorzugt sie kriegt nie ärger weil sie halt jünger ist (8) , meine mutter hat sie auch schon früher bevorzugt als mein Vater noch da war aber das war nicht so schlimm für mich weil mein Vater mich immer in schutz genommen hat ... doch jetzt nimmt mich keiner mehr in schutz.

Und es wird immer schlimmer z.b. erst vorgestern durfte ich nicht raus weil ich meine Vans anziehen wollte! Ich hab jetzt seit 3 wochen einen Freund und meine mutter hat eigentlich nix gegen ihn und sagte auch das ich einen Freund haben darf , doch jetzt hat er an silvester bei mir übernachten in getrennten betten und am abend hab ich mich zu im gelegt aber halt nur so ne viertel stunde und geschlafen habe ich auch nicht und hab mich dann später in mein bett gelegt zum schlafen. Heute als er dann weg war hat angefagen meine mutter mich anzuschreien deswegen was ihre freundinen über sie denken sollen das sie mir sowas erlaubt und das ich total übertreiben würde mit meinem freund , und das nur weil wir uns umarmen oder küssen? Sie denkt auch das ich schon entjungfert worden bin , was garnicht stimmt! Sie denkt immer nur schlecht von mir sie beleidigt mich auch immer aufjedenfall meinte sie jetzt das er nie wieder zu uns darf und hat mich weiter angeschrien . Sie sagt immer das sie mit 13 noch mit Barbies gespielt hat und das ich früh reif wäre was garnicht stimmt alle mädchen in meinem alter sind so und heut zu tage ist es eben anders als früher abgesehn davon war meine mutter mit 14 auch mit meinem vater zusammen gekommen und hat dann mit 19 geheiratet und mit 20 dann mich bekommen! Sie aktzeptiert nitchts was ich mache helft mir :/

Ich halt das nicht mehr aus es wird jeden tag schlimmer was kann ich machen :/?

Reden bringt nix da sie mir nicht einmal zuhört und ins Jugendheim oder in eine Jugendgruppe will ich auch nicht .

Familie, Streit
Es lag nicht am Lockdown. Anstieg der Fälle von häuslicher Gewalt seit fünf Jahren in Folge. Woran liegt das?

Sie wurden bedroht, geschlagen und in einigen Fällen auch getötet: Erneut gibt es in Deutschland mehr Opfer häuslicher Gewalt - ein Großteil davon Frauen. Innenministerin Faeser verspricht bessere Schutzmaßnahmen.

Auch im vergangenen Jahr ist die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland gestiegen. Wie aus einem aktuellen Bericht zur polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hervorgeht, waren insgesamt 256.276 Menschen im Jahr 2023 offiziell von dieser Form der Gewalt betroffen - 6,5 Prozent mehr als im vorherigen Jahr. Bereits 2022 hatte es einen Anstieg um mehr als acht Prozent gegenüber 2021 gegeben. 

Innerhalb von fünf Jahren stieg die Zahl sogar um fast 20 Prozent, wie aus dem von Bundesfamilienministerin Lisa Paus, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und dem Bundeskriminalamt vorgestellten Lagebild "Häusliche Gewalt" hervorgeht.

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/haeusliche-gewalt-deutschland-100.html

Leider sagt der Artikel nichts über vermutete Ursachen für diesen starken Anstieg der Fälle von häuslicher Gewalt. Im Jahr nach den Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie wurde der damalige Anstieg hingegen in sämtlichen Artikeln darauf zurückgeführt. Aber das kann nicht der Hauptgrund gewesen sein.

Zudem sagt der Artikel nichts über soziale und wirtschaftliche Hintergründe, sowie zur Nationalität von Opfern und Tätern.

Daher frage ich Euch nach Euren Vermutungen, Einschätzungen und vielleicht sogar Erfahrungen zu dieser Thematik.

Anstieg liegt an Migration. 36%
Ich habe eine völlig andere Idee dazu. 29%
Anstieg liegt an wirtschaftlichen und sozialen Problemen. 21%
Anstieg liegt daran, dass Opfer häufiger Behörden einschalten. 10%
Anstieg liegt an Zunahme psychischer Auffälligkeiten. 5%
Männer, wohnen, Stress, Wirtschaft, Politik, Frauen, Beziehung, Armut, Gewalt, Beziehungsprobleme, Frauenhaus, Frauenprobleme, Gesellschaft, häusliche Gewalt, Meinung, Migration, Migrationshintergrund, Partnerschaft, Soziales, Statistik, Streit, Zunahme, gesellschaftlicher wandel, innenministerium, Straftatbestand, Nancy Faeser

Meistgelesene Fragen zum Thema Streit